Hallo,
und gleich einmal Entschuldigung dafür, dass dies keine saubere Bug-Meldung wird, denn ich habe gerade keine Zeit, um alle Aspekte in separate Tickets zu gliedern.
Ich bin Threema-Enthusiast und verschenke schon seit vielen Jahren Lizenzen an Familienmitglieder, Freunde, Bekannte und andere Interessierte. Der letzte Bug, der mich mal selbst betraf, ist schon eine Weile her. Vorgestern ging es nun aber doch wieder los.
Ich nutze noch immer mein Samsung Galaxy S5 Mini mit Android 6.0.1. Ich benötige keine Spielereien und deshalb auch keine aktuellere Hardware. - Aber ein Chatprogramm wie Threema sollte natürlich dennoch benutzbar bleiben!
(I.) Über die letzten Jahre war die Benutzung von Threema bereits immer langsamer und langsamer geworden. Ich ging dieser Entwicklung weitestgehend aus dem Weg, indem ich hauptsächlich Threema-Web nutzte (und die eingebaute Foto-Funktion ignorierte usw. usf.). Für unterwegs ging die Android-App dann schon noch irgendwie zu nutzen (auch wenn das Öffnen und Scrollen von Chats, das Laden der Emoji-Listen, das zwangsweise animierte [und damit stark ruckelnde] Vergrößern von Emojis oder Umschalten von Listen usw. usf. schon seeehr nervend wirken!). - Aber zumindest blieb die reine Funktionalität noch erhalten!
Bis vor zwei Tagen nutzte ich noch die Version 4.83. Bei den frühen 5er-Versionen wollte ich erst einmal mit dem Update warten und auch das veränderte Format des Daten-Backups hat mich zuerst auf andere Tester warten lassen. (Die Änderungen an sich waren natürlich schon lange überfällig! Die Dateiliste im Klartext eines eigentlich 'verschlüsselten' Threema-Backups war mir schon immer ein Dorn im Auge.)
(II.) Der eigentliche Fehler, der mich nun zu dem Update gebracht hatte, lautete "Mediendatei kann nicht geöffnet werden. Sie wurde gelöscht oder nicht vom Server heruntergeladen." als mir jemand eine große Archivdatei im Chat senden wollte. Das Senden klappte wohl auch bei jedem Versuch und auch das Herunterladen sah bei mir im WLAN erst mal normal aus (außer dass der Progress-Circle bei 100 % noch eine Weile hängen blieb). Nach einem initialen Fehler beim Dateidownload (den genauen Wortlaut kenne ich nicht mehr) kam dann bei jedem erneuten Download-Versuch die beschriebene Meldung. Somit konnte gar kein erneuter Download gestartet werden. Stattdessen gehe ich davon aus, dass der Download schon erfolgreich war, zumindest an den Server als erfolgreich gemeldet wurde, so dass dieser die Nachricht wohl als "erfolgreich ausgeliefert" löschte. - In meinem Client konnte ich allerdings niemals auf die Datei zugreifen (weder speichern noch in ein Daten-Backup aufnehmen lassen).
So kam ich auf die Idee, dass es vielleicht an meinem veraltetem Client liegen könnte und aktualisierte gleich auf die neueste Version 5.1.3. Die Installationsdatei ist gleich 25 % größer als die letzte 4er-Version und die "Warnungen" vor dem neuen Design stimmten mich auch nicht gerade zuversichtlicher, dass sich diese Version flüssiger bedienen lassen würde. Aber zumindest ging ich von einer korrigierten Download-Funktionalität aus. - Dem war aber leider nicht so!
Das Aussehen der App ist mir reichlich egal. Aber die grundlegenden Funktionen sollten erhalten bleiben - oder es sollte auf vorhandene Einschränkungen hingewiesen werden. Die knapp 76-MB-große Datei konnte auch nach dem großen Update nicht ordentlich übertragen bzw. von mir empfangen werden. - Gleiche Fehlermeldung!
(III.) Mit diesem Fehler könnte ich selbst sogar noch leben (weil ich persönlich so große Dateien nicht unbedingt über einen Chat kommunizieren würde), nicht aber mit dem folgenden Fehler:
Ich nutze bereits seit vielen Jahren die Messaging-Option meines Mobilfunk-Anbieters. Die 4 kB/s haben immer vollkommen ausgereicht, um nicht nur Textnachrichten, sondern auch Bilder, Sprachnachrichten usw. empfangen und versenden zu können! Mich stört nicht, dass der Versand eines Bildes dann eben mal 20 s dauert. Er war zumindest immer möglich! Selbst von Gebirgswandertouren konnte ich immer live das eine oder andere Bild senden. - Und nun, nach dem großen Update, versuche ich heute bereits den ganzen Tag über, mit 1A-Mobilfunkempfang in der Großstadt nur ein einziges Bild über Mobilfunk zu versenden. Erfolglos!
Auch der Verbindungsaufbau zu Threema-Web (ohne WLAN-Verbindung; nur mit 4 kB/s) benötigte mehrere Versuche, war dann aber zumindest möglich. Dadurch weiß ich auch, dass es nicht an meinem aktuellen Mobilfunkempfang liegen kann. Die Mobilfunk-Verbindung zu Threema-Web konnte mit älteren Versionen auch einfacher aufgebaut werden, natürlich immer langsam (wegen der 4 kB/s) aber zuverlässig. Aber schließlich war mir dies ja auch mit der 5er-Version gelungen. - Ich konnte dann alle Chats ganz normal öffnen und die enthaltenen Bilder zeitnah sehen, also läuft mein Mobilfunk-Upload zuverlässig. - Nur das Versenden dieses einen Bildes in einem Einzelchat der Android-App will überhaupt nicht mehr funktionieren. Der Progress-Circle zeigt auch nichts an. (Dennoch ist es unübersehbar, dass sich bei Threema etwas tut: Das Gerät zeigt Datentransfer über Mobilfunk an und Threema-Web präsentiert "Verbindungsprobleme" für die Zeit des Upload-Versuches, weil die geringe Netzwerkgeschwindigkeit eben nicht für beides reicht.)
Meine Mobilfunk-Versuche habe ich nun aufgegeben. Als ich das Gerät ins WLAN ließ, war natürlich gleich der erste Versuch, das Bild zu versenden, erfolgreich. Ich möchte allerdings auch weiterhin unterwegs Bilder versenden können!
Ich könnte mir vorstellen, dass die Android-App von Threema mittlerweile sooo langsam geworden ist, dass irgendwelche früher festgelegten Timeouts nun ultimativ den erfolgreichen Nachrichtenversand verhindern!
Am liebsten hätte ich natürlich wieder eine flüssig zu bedienende Android-App. Aber mit Blick auf die ganzen Design-Anpassungen liegt dies wahrscheinlich eher nicht im Entwicklungsfokus. Optionen zum Abschalten von Animationen und dergleichen Gimmicks würden aber schon viel helfen (und könnten auch als Energiespar-Optionen vermarktet werden).
Auf jeden Fall sollte aber die verlorengegangene Funktionalität wiederhergestellt werden, auch wenn dazu entsprechende Timeouts hochgesetzt werden müssen!
PS:
Ich habe mittlerweile mal kurz in die APK geschaut. Anscheinend hat sich mit der letzten oder vorletzten Version unter anderem die Größe einiger Bibliotheken verdoppelt, wodurch die Threema-APK gleich mal um 25 % angewachsen ist. Ich hoffe, das nimmt in Zukunft nicht überhand, denn schon jetzt kann ich außer Threema kaum noch etwas im internen Speicher des Gerätes halten (weil die stetig wachsenden Chats natürlich auch dort liegen). Ich nutze auch bereits mehrere echte „Maps-Anwendungen“, an deren Funktionalität Threema niemals heranreichen wird - und auch nicht muss! Das Einpflegen großer Bibliotheken für Funktionen, die nicht gerade mit einem Chatprogramm in Verbindung gebracht werden, sehe ich deshalb als kontraproduktiv.
Ich bin auch nicht der einzige Nutzer der erwähnten oder einer vergleichbaren Messaging-Option, wie auch jeder Nutzer mit "aufgebrauchtem Datenvolumen" dazuzuzählen wäre. Das heißt, die hier beschriebenen Probleme betreffen auch andere Nutzer mit langsamem Mobilfunk. Selbst Wanderer mit "dicken Mobilfunkverträgen" (und noch ausreichendem Volumen) werden sich aber immer an Apps mit Offline-Karten halten, anstatt sich auf erst per Threema herunterzuladende Karten zu verlassen! Wie ich oben bereits bemerkte, sollte Threema sich hier am besten gar nicht erst mit den etablierten Navi- und Wander-Apps messen wollen, sondern sich auf eine ordentliche Öffnen-mit-Funktion für entsprechende geo-Links in der gerade gewünschten App beschränken.