Beiträge von Jaroslav

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.600 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    ich suche einen Messenger, der der DSGVO entspricht, kostenlos ist und sich auch über Android, iOS sowie in einer Desktop-Version Windows nutzen läst. [...] Threema ist in dem Kontext leider wegen der Kosten nicht umsetzbar.

    Da du schon mal ins Threema-Forum gekommen bist, wirst du hier vor allem dazu Antworten finden. Zum Preis nur diese Antwort: Ein Magazin für 5 Euro ist nach ein paar Stunden ausgelesen. Ein Glas Bier in der Wirtschaft ist schon viel schneller leer. Threema behältst du - wenn du es willst - dein Leben lang.

    Aber eine Verteilerliste erscheint nicht als möglicher Chat auf den Smartphones der Mitarbeiter

    Eine Verteilerliste ist keine Gruppe, das ist ein einseitiger Vorgang. Ich sende in meine Verteilerliste, aber die Empfänger erhalten es als Einzelnachricht von mir. Nützlich, wenn ich identische Nachrichten wiederholt an mehrere Empfänger sende. Ersetzt aber keine Gruppe, d. h. die Empfänger sehen nicht, wer die Nachricht noch bekommen hat. Mögliche Antworten sind dann auch Einzelnachrichten.

    Wenn die Krankmeldungen aus eurem Anwendungsfall nicht mit anderen privaten oder dienstlichen Chats vermischt werden sollen, wäre es eine Idee, daß derjenige, der diese Meldungen verschickt, einen zweiten Threema-Account nur für dieses Zweck anlegt (der dann Krankenstand oder wie auch immer heißt). Dazu ist aber ein separates Endgerät oder aber eine andere Threemaanwendung auf dem Endgerät nötig (zB Threema Libre oder Threema Work).

    Ich würde auf jeden Fall mal versuchen, in Threema die Kontaktsynchronisation vollständig auszuschalten und anschließend wieder zu aktivieren.

    Ergänzung: Wenn es nicht hilft, kann man auch gezielt einzelne Kontakte (die es betrifft) von der Synchro ausnehmen und in Threema händisch benamsen (was man ja mit Threma-Kontakten mit einem roten Punkt sowieso macht).

    Aber wie ich gelesen habe welches Handy du "quälst", da blieb mir der Mund offen.

    Jein. Für ein Handy ist das alt, aber das ist ja das Traurige. Warum ist ein Handy, mit dem man zufrieden ist und man keine Funktionen sehr vermisst, mit sechs oder acht Jahren praktisch unbrauchbar, obwohl es technisch noch intakt ist? ... teilweise herstellerverschuldet, weil es keine Updates mehr gibt?

    Mein PC-Bildschirm ist 12 jahre alt und macht es sicher nochmal so lange. Mein E-Klavier ist 20 jahre alt und macht es noch wie am ersten Tag. Vom Mixer RG-28 will ich jetzt gar nicht anfangen. Der macht es nach 40 jahren noch, ebenso wie die (gefühlt immer mehr werdenden) auch so alten Simson-Mopeds. Klar sind neue Ersatzteile verbaut, das ginge aber auch bei Handys ... wenn man nur wollte.

    Wie sagte ein Öko-Forscher dieser Tage sinngemäß (glaube, im "Guten Rat")? Es gibt kein klimaneutrales Neuprodukt, für die Herstellung ist immer irgend ein Fußabdruck unvermeidlich, und Zertifikatshandel ist Hokuspokus. Das nachhaltigste Produt ist das, das man nicht kauft.

    In manchen Merkmalen lässt sich ja Text mit Threema formatieren (Absatz, fett, kursiv, [durchgestrichen]), aber in anderen nicht, zB Schriftfarbe und -größe oder Font. Letzteres geht aber anscheinend doch, jedenfalls ist es der Pressestelle der Landesregierung Bawü gelungen. Die Themenzeilen sind nicht nur fett, sondern auch in einer anderen Schrift (mit Serifen). Bloß: Wie haben die das gemacht?

    Zwar blitzschnell wieder angemeldet und WIEDERHERGESTELLT... wunderbar - nur, alles leer...

    Nachrichten mitnehmen geht nur mit Backup, weil Threema nichts länger als bis zur Auslieferung speichert (und ohne Auslieferung auch nicht länger als 14 Tage). Ums Backup musst du dich selber kümmern (vor dem Handywechsel), von allein passiert da genau nichts.

    Ja, bei Whatsapp ist das anders. Aber die wissen eh alles über dich. Das genau soll ja mit Threema vermieden werden.

    Mein Profilbild ist freigegeben für "Alle, denen Sie schreiben", trotzdem wird bei den Empfängern nur ein Standard-Profilbild angezeigt.

    Die Alternative "Profilbild jetzt senden" führt dann jedoch zum korrekten Anzeigen meines persönlichen Profilbildes.

    Hast du nach Einrichtung und Änderung des Profilbilds diesen Empfängern auch geschrieben?

    Möglicherweise gibt es hier nur wenige Mitleser, die Erfahrungen mit großen Gruppen (ich rede von fast oder über 100) mit täglicher Nutzung haben.

    In unserer Genossenschaft ist Threema der Messenger der Wahl und es gibt sehr viele themenspezifische Gruppen, darunter zwei recht große mit fast 100 Teilnehmern. Es ist ein ständiger Kampf, das Nachrichtenaufkommen auf das Nötige zu begrenzen und das Unnötige zu vermeiden, um die Belästigung im Rahmen zu halten (wir haben viele Mitglieder, die digitale Medien nur für wichtige Dinge benutzen möchten, und nicht zum Zeitvertreib). Beispiel: Eine Nachricht in die Gruppe "Wer hat mal zwei Eier, die Läden haben schon zu" (oder "Wir haben massenweise Äpfel geerntet, wer will welche") sollte nur genau eine Folgenachricht in der Gruppe haben: "Eier erledigt" (oder "Äpfel vergeben") ... alles andere gehört unter zweien ausgetauscht (und nicht unter 100). Jetzt sind wir soweit, daß es fast immer klappt. Aber ein bleibendes Ärgernis sind Umfragen, und zwar aus zwei Gründen:

    • Nachrichten der Art "Hans-Helmut Leuthäuser-Schnarrenberger" hat eine Stimme für "Welcher Termin passt euch für die Weihnachtsfeier?" abgegeben vermüllen die Gruppe. Nach Umfragestart kommen zig solche Nachrichten innerhalb kurzer Zeit, mit keinerlei Informationsgehalt (jedenfalls keiner ohne die Umfrage aufzurufen). Wirklich wichtige Nachrichten von kurz davor geraten dadurch sehr, sehr weit weg und werden gern übersehen. Vorschlag zur Abhilfe: Statt einzelner Nachrichten für jede abgegebene oder geänderte Stimme einfach die eine Info: Bisher 15 Stimmen zu "Welcher Termin ..." (und dann ändert sich einfach immer nur die Zahl, und wer es genauer wissen will, schlägt die Umfrage auf). Position dieser einen Nachricht wäre der Zeitpunkt der letzten Stimmbgabe.
    • Nicht alle Teilnehmer sind Digital-Profis, und Laien machen auch Fehler bei Umfragen. Beispiel: X hat eine Umfrage erstellt und sich bei den Optionen versehen. Umfrage gelöscht, neue Umfrage erstellt. Wieder Mist gebaut, Umfrage gelöscht und schließlich eine dritte Umfrage erstellt. Nicht ahnend, daß die zwei misslungenen Umfragen bei allen anderen Teilnehmern erscheinen, nur bei sich selbst nicht. Und niemand außer dem Ersteller kann die Umfrage schließen, also bleibt der Unfug bis St. Nimmerlein präsent. Erster Vorschlag zur Abhilfe: Gruppen-Admins sollten Umfragen beenden dürfen. Zweiter Vorschlag zur Abhilfe: Wenn ein Ersteller versucht, die Umfrage (bei sich) zu löschen, solllte ein Warnhinweis kommen.

    Mich würde tatsächlich auch interessieren, welchen Button mit der Aufschrift "Passwort vergessen" Christoph meint.

    Was iOS-spezifisches? Dort werden ja auch Chat-Backups automatisiert vorgehalten, was Threemas Konzept unterläuft.

    Hallo :)

    Was bedeuten die Symbole neben einer Nachricht? â Threema Nachricht wird gesendet Die Nachricht wird an den Server gesendet. Wenn dieser Status mehr als einige Sekunden erscheint, kÃ⦠threema.ch

    Gruß Ingo

    In dieser Übersicht fehlen nach wie vor zwei Zeichen, und zwar diese:

    Gruppe.png

    Merkzettel.png

    Diese Zeichen erscheinen in der Chatübersicht (nicht im Einzelchat), wenn eines der aufgeführten Zeichen nicht snnvoll ist. Das erste bei Nachrichten in Gruppen (hier gibt es ja keinen Zustell- bzw. Gelesenstatus), das zweite in Merkzettel-"Gruppen" (hier ist ja jede Nachricht sofort lokal zugestellt).