Beiträge von Skipper

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support

    Moin Surili,

    für eine gemeinsame Gesprächsgrundlage hier ein Auszug der Support-Seite von Threema.

    Beim Senden einer Nachricht siehst Du kurzzeitig

    • Nachricht wird gesendet Nachricht wird gesendet
      Die Nachricht wird an den Server gesendet. Wenn dieser Status mehr als einige Sekunden erscheint, könnten Verbindungsprobleme vorliegen. In diesem Fall bleibt die Nachricht in der Warteschlange und wird gesendet, sobald wieder eine Verbindung besteht (unter iOS nur bei geöffneter App).


    Sobald die Nachricht den Threema-Server erreicht

    • Nachricht gesendet Nachricht gesendet
      Die Nachricht wurde erfolgreich an den Server übermittelt, und dem Empfänger wurde eine Push-Benachrichtigung gesendet, falls erforderlich.


    und schließlich so, wenn die Nachricht das Gerät des Empfängers erreicht hat

    • Nachricht zugestellt Nachricht zugestellt
      Die Nachricht ist beim Gerät des Empfängers angekommen; sie wurde noch nicht in der betreffenden Konversation aufgerufen, aber es wurde eine Push-Benachrichtigung eingeblendet. Wenn der Empfänger Lesebestätigungen deaktiviert hat, bleibt dieser Status permanent bestehen, auch wenn die Nachricht gelesen wurde.


    und erst wenn Du folgendes Symbol siehst, wurde die Nachricht tatsächlich gelesen:

    • Nachricht gelesen Nachricht gelesen
      Die Nachricht wurde vom Empfänger gelesen. Falls der Empfänger Lesebestätigungen deaktiviert hat, erscheint dieser Status nicht.

    ( Quelle: Threema - Was bedeuten die Symbole neben einer Nachricht? )



    Zugestellte Nachrichten müssen nicht zwangsläufig zeitnah gelesen werden.

    Dies passiert mir unter anderem auch, wenn ich die Benachrichtigungen für neue Nachrichten lösche – weil zu dem Zeitpunkt keine Zeit ist – und erst sehr viel später diese Nachrichten lese, da ich es vergessen habe.

    Viele Grüße
    Skipper

    Moin Loetzi,

    das Problem hatte ich auch.
    Der Threema Support hat mir nach Erhalt meines Log-Files bestätigt, dass sie das Problem auf einem Testgerät mit Android 6 reproduzieren konnten.

    Die Problematik wurde ans Entwicklerteam weiter gegeben und sollte mit dem nächsten Update behoben werden.

    Glücklicherweise halte ich mit Hilfe des Total Commanders immer die zuletzt funktionierende App-Version vor. Mit der nun wieder installierten vorherigen Version 4.83 funktioniert die Verbindung zu Threema-Web bzw. -Desktop wieder reibungslos.

    Anmerkung zum Total Commander für Android:
    Seit Total Commander Version 3.32 ist es aus der App nicht mehr direkt möglich APKs zu installieren (auf Wunsch von Google).
    (siehe Versions-History von Total Commander für Android)

    Der Entwickler Christian Ghisler bietet in seinem Forum ganz oben entsprechende Versionen zu denen von Google an, mit denen man weiterhin APKs direkt aus der App installieren kann. :thumbup:
    ( Ich nutze zur Zeit Version 3.33, die tadellos funktioniert )

    Munter bleiben :)
    Skipper

    In meinen Nachrichten erscheint neben einer Gruppe ein Sperrzeichen.
    ( . . . )

    Insgesamt habe ich bei manchen Kontakten das Problem, das mich Nachrichten von bestimmten Personen nicht erreichen. Einige dieser Personen sind auch in der Gruppe mit dem „Sperrzeichen“

    Moin Lob,

    bei Android bedeutet dieses rote "Sperrzeichen" in der Kontaktliste, welches dem Zeichen für "Durchfahrt verboten" ähnelt, dass der Kontakt manuell vom Nutzer blockiert wurde – das "Sperrzeichen" ist dann aber nur in der Kontaktliste und nicht in der Chatliste zu sehen.


    Diese blockierten Kontakte findet man bei Android unter "Einstellungen => Privatspähre => Blockierte Kontakte".

    Hab's gerade probiert und dabei festgestellt, dass man bei Android "nur" einzelne Kontakte blockieren kann aber keine Gruppen.
    Gruppen kann ich auf Android nur "stumm" schalten.

    Eventuell ist das Blockieren von Gruppen in der Apple-Welt möglich?!

    Grüße
    Skipper

    Moin Carola,

    hab's gerade mal auf Android probiert.

    Sender : Sendet Text
    Empfänger : Schiebt die empfangene Nachricht ungelesen ins Archiv

    Sender : Sieht in den Details die Zeit des Versands und die Empfangszeit auf'm Gerät
    ==> Die ungelesene und beim Empfänger archivierte Nachricht wird beim Sender weiterhin als ungelesen angzeigt.

    Viele Grüße
    Skipper

    Moin Doris,

    hab gerade getestet, inwiefern das Format der hinterlegten Nummer im Kontaktbuch des Telefons Einfluss auf die Zuordnung bzw. dem Abgleich des Threema-Servers mit einer verknüpften Nummer hat.

    Es scheint keine Rolle zu spielen, ob die Speicherung der Nummer in den Kontakten im internationalen – also mit +49, statt der 0 vorangestellt – oder nationalen Format entscheidend für den Abgleich neuer Kontakte ist.
    Beide Formate werden als neue Kontakte bei meiner Test-ID erkannt.

    Es muss folglich eine andere Ursache haben, dass Dein Kontakt Deine verknüpfte Nummer nicht als neuen Kontakt angezeigt bekommt, sobald ein neuer Datenabgleich stattfindet.

    Da wird Dir hoffentlich der Threema Support: https://threema.id/*SUPPORT weiterhelfen können!:thumbup:

    Halt uns diesbezüglich bitte auf dem Laufenden.

    Munter bleiben
    Skipper

    Moin Doris,


    eventuell hilft es ja, wenn Du Deine Mobilnummer nochmals neu verknüpfst?

    Evtl. hat es was mit dem Format der Nummer zu tun?
    Hinterlegte bzw. verknüpfte Nummern werden bei Threema im internationalen Format +49170xxxxxxx gespeichert bzw. ein HASH-Wert davon.
    Vielleicht hat Dein Kontakt nur im nationalen Format 0170xxxxxxx, so dass der HASH-Wert der Nummer nicht übereinstimmt und es liegt daran?

    Frag doch mal den Threema Support: https://threema.id/*SUPPORT


    Viel Erfolg :thumbup:

    Skipper

    Moin miwie,

    Neue Kontakte werden alphabetisch geordnet in der Kontaktliste aufgenommen

    UND

    zusätzlich ganz oben in der Kontaktliste für 24 Stunden angezeigt.

    Der grüne Punkt auf der Kontakte-Schaltfläche sollte ebenfalls nach 24 Stunden verschwinden.


    Die doppelte Einordnung neuer Kontakte ist z. B. ganz nützlich, wenn Du bereits eine große Kontaktliste hast und durch automatische Synchronisation neue Kontakte hinzukommen.

    Dann muss man diese nicht suchen,

    sondern bekommt sie direkt ganz oben in der Kontaktliste für 24 Stunden angezeigt.


    Gruß
    Skipper

    Moin Goggo,


    prinzipiell ja, aber – soweit ich weiß – wird den Dir unbekannten Mitgliedern der neu erstellten Gruppe nur Deine ID und Dein selbst gewählter Nickname – sofern vorhanden – angezeigt.
    Dein Profilbild wird z.B. immer erst übertragen, sobald Du eine Nachricht schickst.
    Im schlimmsten Fall würde in so einer unfreiwilligen Gruppe nur Deine ID angezeigt.
    Kontakte, die Dich aus dieser Gruppe direkt kontaktieren wollten, wüssten nicht mit wem sie Kontakt aufnehmen, sofern Du keinen Nickname gewählt hast, dann ist nur die ID zu sehen, oder einen Phantasienamen wie z. B. DrWho, BrauchMalUrlaub oder KursNNW) gewählt hast.

    Du kannst jederzeit aus der Gruppe aussteigen und erhältst dann auch keine Nachrichten mehr aus dieser.

    Falls es dann doch passieren sollte, dass Dich jemand ungefragt kontaktiert und Du diesen Kontakt nicht möchtest, kannst Du diesen Kontakt als SPAM melden, solange Du nicht geantwortet hast. Diese ID würde vermutlich irgendwann gesperrt, wenn sich derartige Meldungen häufen.

    Auch wenn ich eine notwendige Zustimmung meinerseits bevorzugen würde, bevor man einer Gruppe beitritt, so bleibt ein gewisse Anonymität gewahrt, wenn man ungewollt zu Gruppen hinzugefügt wird.
    Es sei denn, man hinterlegt im Nickname Telefonnummer, Namen und Adresse :S

    Munter bleiben
    Skipper


    Moin threemlie,


    das hängt vermutlich sowohl von der Qualität der Netzverbindung auf Empängerseite als auch von Deiner Netzverbindung ab. Sprich, ob beide Geräte im Wlan im Netz hängen oder über mobile Daten die Verbindung aufgebaut wird.
    Ich habe die Beobachtung gemacht, dass der Verbindungsaufbau gefühlt schneller ist, seitdem das von mir angerufene Gerät auch Threema-Push nutzt. Mag aber sein, dass dies nur subjektiv ist.

    Munter bleiben
    Skipper

    Moin ATW,

    die oben von Dir beschriebenen Menüpunkte sieht man, wenn man in einem Chat ist und oben-rechts über die 3-Punkte das Menü aktiviert.

    ( . . . )
    Threema App > 3 Punkte Menü > Einstellungen > Über Threema > Fehlerbehebung > In Datei loggen

    ( . . . )


    jnL meinte das 3-Punkte Menü oben-rechts aus der Hauptansicht bzw. dem Startbildschirm von Threema.

    Ich hatte mal ein paar Screenshots beim Einrichten gemacht:


    Hauptansicht > 3-Punkte Menü > Einstellungen



    Einstellungen > Über Threema (ganz unten) > Fehlerbehebung (ganz unten)


    Fehlerbehebung > "In Datei loggen" aktivieren


    Viel Erfolg
    Skipper

    Moin Kunigunde von Quermupf,

    hatte ich bisher nie benötigt und bin jetzt selber erstaunt, dass auch ich keine Suchfunktion innerhalb der Chats im WebClient gefunden habe.


    Eine Möglichkeit wäre der Umweg über einen Texteditor, in den man vorher mit "Alles markieren" und "Copy" den Chat kopiert, um im Texteditor die gesuchte Stelle zu finden und sie anhand des Datums schneller im WebClient aufsuchen kann.

    Viele Grüße
    Skipper


    PS: Lustiger Nickname

    ( . . . ) Live Standort teilen ( . . . )


    Welche Alternativen gibt es unter Android mit einem Samsung Galaxy A51?

    Moin Muckel,

    evtl. könnte der WayGuard von Axa was für Dein/Euer Anliegen sein.

    Eine Bekannte nutzt die WayGuard App auch ab und zu, wenn sie spät abends alleine auf dem Heimweg ist und sich unsicher fühlt.

    Man kann über die App seinen Standort teilen und entweder von einer Bekannten Person oder vom Team der App so lange begleitet werden, auch telefonisch, bis man über die App signalisiert, dass man gut angekommen ist.


    Im Fall der Fälle alarmiert das Team direkt Hilfkräfte und schickt sie zu Deiner aktuellen Position.

    Soweit ich auf die Schnelle gelesen habe, ist die App und der (begleit-)Dienst kostenlos.

    Kannst Du Dir ja mal anschauen.

    Ein gute Woche auch für Dich
    Skipper

    Wenn du die App bei Google gekauft hast, hat allein Google die Lizenzdaten und die Google Play-Dienste entscheiden, ob du die App herunterladen und nutzen kannst. ( . . . )


    Threema Libre hingegen benutzt die Lizenzschlüssel von Threema, wie auch die Shop-Version. Diese kannst du direkt hier erwerben:

    https://shop.threema.ch/

    ( . . . ) Ich muss also meine bestehende Lizenz zu den Akten legen und mir eine neue Lizenz kaufen? Richtig?

    Puh. Das ist bitter.

    Moin Sonnensternchen,

    siehe es doch einfach als kleine Unterstützung für das Threema-Team, dass mit Threema Libre nun zusätzlich eine gänzlich von Google befreite Version anbietet, die schließlich auch entwickelt wurde und gepflegt werden will.

    Und das Ganze bekommen wir Google-Play-Nutzer für umgerechnet einen Cappuccino.

    Ich finde das nicht bitter, sondern fair ;)

    Munter bleiben
    Skipper

    Bei Amazon Prime in der amerikanischen Serie "The Terminal List" wird in Folge 2 allen Ernstes Threema als sicherster Messenger auch zum telefonieren genannt. :)

    . . . und in den folgenden Teilen ist mehrfach hier und da die Oberfläche von Threema mit dem typischen Standardhintergrund bzw. die Benachrichtigungsmeldung über neue Nachrichten zu sehen. ;)

    ( . . . )
    Die APK-Datei ließ sich problemlos herunterladen und scheinbar auch installieren. Doch am Ende des Installationsprozesses bekam man nur die Meldung: App nicht installiert.


    Keine Fehlermeldung, die einem irgendwie weiterhelfen würde. Weiß jemand Rat?

    Moin Hightower,

    es wäre hilfreich, wenn Du noch den Typ und die aktuell laufende Android-Version des betreffenden Smartphone angeben würdest.

    Evtl. hat jemand hier im Forum den gleichen Typ und/oder die Android-Version am laufen und kann das dann besser nachvollziehen.

    Gruß
    Skipper

    Eine kleine Geschichte zum Schmunzeln:


    Gestern schauten wir uns die 2. Folge der Streaming Serie "The Terminal List - Die Abschussliste" an. ( . . . )
    Nach dem gescheiterten Einsatz wittert er Verrat und eine Verschwörung, und vertraut sich daher einer Journalistin an und erklärt ihr wie sie am sichersten mit ihm in Kontakt bleiben kann. ..."Kaufen Sie sich ein neues Prepaid-Handy und eine Google Play Geschenke Karte, zahlen Sie bar, dann laden Sie sich den Threema Messenger auf Ihr Handy, nicht WhatsApp, der ist nicht sicher! Haben Sie verstanden? Threema, ich buchstabiere T H R E E M A, verstanden?" Dann schreibt er sein Threema ID auf ein Stück Papier und gibt es der Journalistin. "Über diese Benutzer-ID können Sie mich dann erreichen!" Der Wortlaut ist nicht ganz 1:1, aber sehr ähnlich und sinngemäß.

    ( . . . )

    Danke nochmal Zedd für dieses Fundstück! :thumbup:

    Es ist auch noch anderen aufgefallen und wie ich finde, gute Werbung für Threema.

    Is Threema a Real Instant Messaging App in The Terminal List?


    Munter bleiben und viel (Wasser im besten Fall) trinken bei der Hitze ;)

    Skipper

    Den dritten Account? Wie merkt man das? Ich auf alle Fälle habe es nicht bemerkt. 🤷‍♂️

    Angefangen hat Relatalbe bei "Relatable2273", dann "Relatable2274" und ist nun bei "Relatable2275" ... Bin gespannt, wie es weiter geht :/


    Hatte es aufmerksam verfolgt, da kzH und ich am Rechner zu tun hatte.