Am 10. Februar erst ein Android Sicherheitsupdate, welches zum Glück nichts verändert hat an den nicht mehr Abstürzen.
Beiträge von Brigitta
-
-
Warum auch immer, seit ich hier geschrieben habe, kein Absturz mehr.
Update war keines dazwischen. Einbildung war es erst recht nicht.
Ich hoffe mal ganz still und leise vor mich hin.
-
Ich hab das Problem auch, seit 2 Versionen. Verstärkt seit 5.8.0.
-
Danke Robby
auch bei meiner Shop-Version trat dieses Problem auf. Das manuelle Update hat es bisher beseitigt.
Gut ist auch, dass ich durch diesen Thread einer Freundin weiter helfen kann. Sie hat sich noch nicht gemeldet, wird das aber bestimmt noch tun.
-
Hallo,
ab Android 13 kann ja auf das Verzeichnis "Android/data" nicht mehr zugegriffen werden. Und das wird immer restriktiver.
Meine Lösung war: Das Backup durch Threema (dem vorgegebenen Ordner händisch ändern, geht während dem Backup) in den Downloadordner zu speichern, am PC zu überprüfen, und dann zugänglich auf das neue Phone zu Kopieren.
Zur Info: Hier gibt es einen Thread, der aufzeigt, welcher Android Datei Manager es noch schafft, unter Android 13 und 14 Zugang zu "Android/data" zu geben. https://www.android-hilfe.de/forum/android-…bb.1023336.html
-
Das technische ist doch für mich Nebenkriegs-Schauplatz.
Viel gravierender:
Jedem Bürger wird misstraut, jeder wird als potentieller Straftäter gesehen. Außer natürlich Parlamentarier. Das sind potentiell gute Menschen. Sie haben ihr Mandat von potentiellen Straftätern angenommen. Also müssen sie auch ihre Wähler nicht vertreten.
Nein, Demokratie ist das nicht.
Denn die beinhaltet die Unschuldsvermutung im Allgemeinen und vor allem im Recht. Ein Pfeiler der Demokratie.
Kindersicherheit wird nur vorgeschoben, Schutz der Kinder bedeutet das nicht. Wie denn auch?
Nicht Rechte, nicht Nicht-Wähler usw. gefährden unsere Demokratie, sondern Fußtritte auf die doofen Bürger von denen, die sie eigentlich vertreten sollen, macht Europa und Demokratien kaputt. Zum Kotzen ist das.
-
Wie kann man das lösen?
Im Nachhinein schwierig bis gar nicht, wenn man sich den Empfänger nicht aufgeschrieben hat. (Android)
Also, zukünftig immer aufschreiben (Liste), welcher Schlüssel ging an wen.
Und, den Schlüssel auch weiter geben, für evtl. Neuinstallationen/Downloads. Natürlich mit Erklärung, für was dieser Lizenzsschlüssl ist. Sonst landet der im Nirvana.
-
Ich kann das verstehen, aber auch nur das dazu schreiben:
Wenn ich das als Kind in irgendeinem Sinne mitbekommen hätte, vor allem das Löschen, ohne den Inhalt zu kennen. Wäre mein Misstrauend gegenüber dem Schreiber ewig gewesen.
-
Tag,
ich kapiere das nicht so ganz (bin Blond).
Soviel ich weiß, installiert man die Shop-Version immer "pur" d.h. ganz frisch. Mache ich jedenfalls so.
Anschließend importiert man die Sicherung, evtl. mit den Profilen.
Wie ist dein genaues Vorgehen und wo hängt es genau?
-
Motorola Edge 30. War sowohl unter Android 12, wie jetzt auch unter 13 so.
-
Da das mich nicht stört, eher amüsiert, habe ich mir noch gar keine weiteren Gedanken darüber gemacht. Aber es stimmt, kann nur am System liegen. Solange es der einzige Bug bleibt (habe nichts weiter entdeckt), ist das okay für mich.
-
-
Bei mir auch.
Nur "öffnen" ist hier immer noch funktionslos.
-
Tag HappyGoy,
ich denke, das ist eine Einstellung des Betriebssystems, auch wenn ich solche aufklappbaren Smartphones nicht habe.
Denn in den Einstellungen der neuesten Threema Version finde ich nichts, was zu einer solchen Darstellung führen könnte.
Vielleicht kann noch einer etwas dazu sagen, der Threema (nicht für den PC) auf einem Tablett nutzt.
-
Bei mir jetzt auch, beim Start von Threema angeboten.
Was nie funktioniert ist, nach der Installation "öffnen". Ich muss immer manuell öffnen. Ist nicht schlimm, nur lustig, dass öffnen funktionslos angeboten wird.
Von V. 5.14 zu 5.2 kann ich die Verzögerung genau nachvollziehen:
Am 6.12 kam die Meldung in einem anderen Forum zur neuen Version. Am 12.12. kam sie zu meiner Shop-Version.
Die V. 5.21 hat "nur" 4 Tage gedauert. Am 18.12. kam sie bei anderen. Heute, am 22.12. hier....
Manuell immer "Kein Update verfügbar".
-
Danke!
Hättest du das Thema nicht eröffnet, hätte ich es demnächst gemacht. Ich bin nicht Update-scharf, doch das warten und die Neuerungen kennen, ist übel. Das hat auch nichts mehr mit "Staged Rollout" zu tun.
Ja genau seit 3 Versionen ist es nun so. Das 1. mal seit 5.13.
Die Jetzige habe ich noch nicht, auch nicht durch von Hand initiieren. "Kein Update verfügbar". Ich finde es nicht lustig.
-
-
Ihr seid super.
Zugreifen bitte, wer sie braucht!
-
Tag Jaroslav
habe auch soeben erfolgreich ein DatenBackup (mit Medien und großen Dateien) gemacht.
Android 13
Threema 5.2 Build 930
Wurdest du aufgefordert das Ladekabel anzuschließen? Ich ja..
//
PS: Den Speicherordner hatte ich im internen Speicher selbst angelegt (heißt sinniger weise BackUp)
-
Nur wenn es von Haus aus deaktiviert ist, man es also optional aktivieren kann. Und die Gegenseite es auch aktiv macht. Sonst muss es Wirkungslos sein.
Ich habe nichts gesagt.. hahaha