Hallo
Der Schweizer Christoph Cronimund hat ein Tool namens Trooia entwickelt, mit dem sich Google anonym nutzen lässt.
Quelle: Trooia: Wie ein Schweizer Google anonym nutzen will
Gruß Ingo
Hallo
Der Schweizer Christoph Cronimund hat ein Tool namens Trooia entwickelt, mit dem sich Google anonym nutzen lässt.
Quelle: Trooia: Wie ein Schweizer Google anonym nutzen will
Gruß Ingo
Für die Suche mit Google nutze ich https://Startpage.com. Klappt gut und gibt meine Daten nicht preis.
Für die Suche mit Google nutze ich https://Startpage.com.
Hallo Jan
ich auch schon sehr lange.
Klappt gut und gibt meine Daten nicht preis.
Jein:
Zwar hat Cronimund auch alternative Suchmaschinen wie DuckDuckGo und Startpage ausprobiert, die sich Datenschutz und Datensparsamkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Aber er findet sie "lauwarm": "Beide schalten oben auf der Seite Werbung, entweder von Microsoft Bing oder Google." So werde man auch hier getrackt, sobald man auf Werbung klicke.
Die Werbung nutze ich allerdings (so gut wie) nie.
Gruß Ingo
In den Einstellungen von Startpage.com kann man die Werbung abschalten. Und getrackt wird wie geschrieben erst nach dem Klicken darauf. Mir ist das so lieber als ein Browser-Addon. Finde ich übrigens auch unbedarften Nutzerinnen und Nutzern leichter zu vermitteln, einfach eine andere Suchseite zu verwenden. Zumal "Trooia" gerade nicht verfügbar ist ...
Zumal "Trooia" gerade nicht verfügbar ist ...
Hallo Jan
Du solltest den Artikel vielleicht einmal in Ruhe und vollständig lesen.
seine Seite war nicht ausgelegt auf derart viele Suchanfragen. Er musste sie erst mal vom Netz nehmen.
[...] derzeit arbeitet er daran, die technischen Systeme so anzupassen, dass sie mit einem breiten Interesse klarkommen. Für die Menschen, die wissen wollen, wie es damit weitergeht, schreibt er einen Newsletter. Der hat mittlerweile ein paar Tausend Abonnenten. Sie gehören auch zu denen, die das neue System testen können, wenn es wieder stabil läuft.
Gruß Ingo
Hallo Jan,
danke für den Tipp mit Startpage!
Die hatte ich gar nicht mehr auf meinem – Radar.
Warum:
Weil ich vor Jahren mal gelesen hatte, dass Startpage von einem Investor gekauft wurde, welcher von Werbung lebt.
Wie viele andere dachte ich dann: „Aha, das war's nun mit dem Datenschutz, brauche ich gar nicht erst als Alternative ausprobieren.”
So blieb scheinbar nur noch MetaGer, was ja wirklich nicht schlecht ist als deutsche Alternative.
Wegen Dir habe ich mir aber nochmal Startpage angeschaut und siehe da – alles prima!
Der Investor lebt zwar von Werbung, hat aber die richtige Einstellung zu Datenschutz und Privatsphäre, lässt die Gründer weitermachen, hat das alles rechtlich festgeschrieben, dass Privatsphäre geschützt wird und keine falschen Entscheidungen zugelassen werden.
Fazit: Startpage ist nun auch meine „Startpage”. Aber mein Mailprovider bleibt Tutanota.
blieb scheinbar nur noch MetaGer, was ja wirklich nicht schlecht ist als deutsche Alternative
Hallo
ich nutze zwar auch schon sehr lange Startpage. Aber es gibt da auch noch DuckDuckGo. Diese nutze ich in Safari auf iOS.
Gruß Ingo
Danke, gleich am PC gespeichert und in DuckDuck, als Suchmaschine auf die Startseite, beim Smartphone.
Ich habe da eine App gefunden, bei Google:
https://play.google.com/store/…s?id=com.startpage.mobile
Ist das wirklich Startpage?
Ich bin ja gespannt, ob er von den Spenden etwas an die Firma abliefert die hier die Hauptarbeit macht oder ob er eine eigene Suchmaschine entwickeln wird.
Alle diese Alternativen haben ja das Problem, dass sie entweder bei Google schmarotzen oder die Bing-API nutzen.
Ist das wirklich Startpage?
Hallo
ja, gibt es z.B. auch für den Firefox. Ich wüsste aber nicht, warum ich dafür eine App oder ein Addon brauchen sollte. Die App habe ich zwar auf meinem Eiphone installiert, aber noch nie benutzt.
Gruß Ingo
Hallo
ja, gibt es z.B. auch für den Firefox. Ich wüsste aber nicht, warum ich dafür eine App oder ein Addon brauchen sollte. Die App habe ich zwar auf meinem Eiphone installiert, aber noch nie benutzt.
Gruß Ingo
Ich auch nicht. Ich nutze eh meistens die Apps von Google nicht und suche mir dafür Apps die Privat Freundlich sind.
Hallo schlingo, ich hab den Artikel gelesen. Ich finde es aber halt gut, daß ich bereits jetzt eine Alternative nutzen kann, die Google-Suchergebnisse datenschutzfreundlich ausgibt. Gleichzeitig ist das sozusagen eine Web-App und kein Add-on, welches browserspezifisch angepasst und aktualisiert werden muss. Das wollte ich einfach nur teilen, weil es mir in den Sinn kam, als ich Deinen Beitrag las.
ich hab den Artikel gelesen
Hallo Jan
ok, Deine Antworten ließen das nicht unbedingt vermuten.
Ich finde es aber halt gut, daß ich bereits jetzt eine Alternative nutzen kann
Daran ist überhaupt nichts auszusetzen. Das tue ich ja auch.
weil es mir in den Sinn kam, als ich Deinen Beitrag las
Ähm, das ist nicht mein Beitrag. Ich habe damit nichts zu tun, sondern habe lediglich einen (IMO interessanten) Artikel der SZ verlinkt.
Gruß Ingo
Hallo
ich nutze zwar auch schon sehr lange Startpage. Aber es gibt da auch noch DuckDuckGo. Diese nutze ich in Safari auf iOS.
Gruß Ingo
Ja, als iPhone-Nutzer nutze ich mobil teilweise auch DuckDuckGo.
Aber: amerikanischer Konzern, der nur so lange Amerikaner (verboten) und andere (erlaubt) nicht ausspioniert, bis er den Brief vom Geheimgericht im Briefkasten hat.
Sodann muss die Firma ihren Kunden ins Gesicht lügen, ohne rot zu werden: „wir lieben Datenschutz und geben Deine Daten an niemanden weiter. Wir haben auch kein Logbuch. Vertraue uns!”
Gestern habe ich mir aber Startpage auf den Homescreen gelegt.
Am MacBook Air nutzte ich bisher oft MetaGer, nun auch Startpage.
Gestern habe ich mir aber Startpage auf den Homescreen gelegt.
Hallo
Startpage hat (für mich) einen weiteren großen Vorteil. Ich nutze die unbestreitbar hervorragende und unübertroffene G00gle-Suche, bleibe dabei aber (gegenüber der Datenkrake) anonym.
Gruß Ingo
Über uns - Startpage.com
"Startpage.com wird von Startpage B.V., einem niederländischen Unternehmen betrieben und ist seit 2004 profitabel. "
"B.V." ist eine Kapitalgesellschaft
Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande) – Wikipedia
Die frage die ich mir bei solchen Dingen immer als erstes Stelle, wovon leben die, wenn es nicht von Daten ist?
Ist ja kein gemeinnütziger Verein mit Spenden.
Gut Startmail.com ist kostenpflichtig. Ist aber scheinbar eine eigenständige B.V.
https://www.startmail.com/de/impressum/
Weitere interessante Infos zum Thema Suchmaschinen (Stand Ende 2018), findet man auch unter
https://digitalcourage.de/digi…alternative-suchmaschinen
Am MacBook Air nutzte ich bisher oft MetaGer, nun auch Startpage.
Als Mac-User dürfte Dich dann bestimmt das hier interessieren: https://objective-see.com/products.html