Nun ja ..... in diesem BvG Urteil geht es um das selbstbestimmte Recht auf Sterben, was nun durch das BvG nach Jahrzehnten zugelassen wurde.
Also keine weitere Grundrechtseinschränkung, sondern das glatte Gegenteil wird durch dieses Urteil nun gewährleistet.
Die Änderungen, die nun von EU- und auch deutschen Politikern i.S. Datenschutz immer wieder versucht werden, durchzuboxen, sind eben weitere strikte Einschränkungen unserer Grundrechte ...... und da wird das BvG mit Sicherheit nicht mitspielen und zustimmen ( entsprechende Urteile des BvG sind ja bereits gefallen ).
Ach ja .... gaaaanz wichtig und nicht zu vergessen :
Die Richter, die am BvG sitzen, die haben das absolute Ende der Fahnenstange ihrer juristischen Karriere erreicht .... und glaube mir, diese Richter sind die absolut letzten, die ihre richterliche Unabhängigkeit durch "Druck" aufgeben würden.
Es möge doch gerne mal ein noch so potenter und auch einflußreicher und an Selbstüberschätzung leidender Politiker versuchen, wahrlich "Druck" auf das BvG oder auch nur einen Richter dort auszuüben .... dieser Politiker wäre ganz fix ganz weit weg von seiner geglaubten Macht.
Die richterliche Unabhängigkeit fängt schon gaaanz weit unten in der Hackordnung bei den Amtsgerichten an ..... und wer ein wenig mit der Juristerei zu tun hat, weiß, wovon ich da spreche.
Und mit jedem Schritt nach oben in der Hackordnung der Gerichte wird die richterliche Unabhängigkeit für mögliche "Einflußnehmer durch Druck" immer potenter.
......... und die Richter am BvG sitzen da ganz am Ende der "Nahrungskette" ..... da würde sich auch der unter der größten Selbstüberschätzung leidende Politiker sowas von schnell und übel die Nase blutig laufen.
Daher ist und bleibt das deutsche BvG für mich der wahre Hüter unserer Grundrechte .... was die Politiker in unserem Land so absolut nicht geschlossen von sich behaupten können.
Just my 2 Cent