ecosviszero
- Mitglied seit 23. November 2021
- Letzte Aktivität:
- Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung
- Beiträge
- 120
- Erhaltene Reaktionen
- 70
- Punkte
- 809
- Profil-Aufrufe
- 206
Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
Threema für Desktop verfügbar! Jetzt runterladen und ausprobieren: Zum Download
Reduzierter Preis für die Ukraine: Threema ist ab sofort im ukrainischen Google Play Store fast kostenlos: 💙💛 mehr Infos 💙💛
-
ecosviszero
Reaktion (Beitrag) -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung verfasst.Beitrag(Zitat von holydiver)
Wenn ich den Nutzern hier noch einen Tipp geben darf:
Wenn man Brave (Browser) verwendet und alle Cookies deaktiviert und die meisten Werbeblocker aktiviert, kann man YouTube relativ bequem nutzen. - Mit der gleichen Einstellung kann… -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)(Zitat von suwo)
Hallo suwo,
ich habe es kombiniert.
Denn die Erwähnung, dass IT- und Kryptoexperten in aller Welt vor dieser fehlerhaften Technik warnen, kann die eigenen Worte unterstützen und je öfter das erwähnt wird, desto eher kapieren die… -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung verfasst.Beitrag(Zitat von holydiver)
Wieso leider? Falls sich das auf YouTube selbst bezieht ... nutze einfach NewPipe (Android) oder FreeTube (Windows 10; Link: https://freetubeapp.io/ ). -
ecosviszero
Hat ein Kommentar zu einem Vorschlag geschrieben.Kommentar (Vorschlag)Finde den Vorschlag (vor allem jetzt wo hoffentlich bald Multi-Device) kommt gut - und würde vor allem für die Desktop-Variante (2.0) mir eine solche Option wünschen. -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema Wunschliste 2022 verfasst.BeitragWird vermutlich nicht so schnell umsetzbar sein ... vor allem wenn die Multi-Device Lösung noch nicht einmal da ist ...
Aber ich hätte gerne die Möglichkeit - im Idealfall für alle Betriebssysteme - jedenfalls aber für die Desktop 2.0 App Multi-User… -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung verfasst.BeitragVielleicht ein bisschen Off-Topic ... aber trotzdem vielleicht relevanter Artikel:
https://www.nzz.ch/technologie…g-ld.1684634?reduced=true -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung verfasst.BeitragHier noch ein weiterer interessanter Artikel auf watson.ch:
https://www.watson.ch/digital/…infuehren-die-fakten#h4_2 -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)Gerne mal lesen, wie perfide die EU-Kommission vorgeht:
https://fm4.orf.at/stories/3024321/
Meine oben getätigte Aussage (ach, dieses Mal nur deaktiviert) zur EU-Innenkommissarin dürfte dann klarer werden! -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Silberhand)
Es ist ein zusätzliches Ärgernis, dass in dem Gesetzesentwurf keine technischen Details drinstehen. Selbst der Bundesdatenschutzbeauftragte bezeichnet alles als sehr vage. Aber so oder so: Dieser Dreck darf nicht kommen. Es wäre… -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)(Zitat von ecosviszero)
Der Entwurf wird jetzt ans EU-Parlament gegeben, das eine Stellungnahme abgeben muss. Danach beginnen die Trilogverhandlungen Parlament-Rat-Kommission.
Was ich bisher so lesen konnte, sind sich Juristen darüber einig, dass das… -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)(Zitat von ecosviszero)
Threema kann unsere Inhalte nicht lesen!
Da müssten um das zu ermöglichen, Programme vorgeschaltet sein.
Ist also von Threema unabhängig.
Und Massentauglich können solche Programme auch nicht sein. -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung verfasst.Beitrag(Zitat von holydiver)
Mich würde ehrlich gesagt auch einmal eine Stellungnahme seitens Threema interessieren ... ich glaub auf Twitter habe ich von Threema schon einiges gelesen ... aber ich würde auf dem offiziellen Blog gerne mal einen Artikel haben
Was… -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema Threema ist zu langsam verfasst.Beitrag -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag) -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)@ecosviszero:
Schon der „normale” Messenger von Teleguard soll nicht so sicher sein wie Threema.
Wurde hier im Forum glaube ich schon geschrieben, sorry, kann den Link jetzt nicht im Forum suchen.
Threema ist auf jeden Fall technisch führend, was die… -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)Zusammenfassung von Patrick Breyer:
https://www.patrick-breyer.de/…g-und-sicherheit-im-netz/ -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema EU plant Verbot von Verschlüsselung verfasst.BeitragEin Artikel auf Watson:
https://www.watson.ch/digital/…uch-schweizer-user-wissen -
ecosviszero
Reaktion (Beitrag)@M-O.Cinar:
Hallo, kann mich den Vorrednern nur anschließen und ergänze folgendes:
Dein Punkt 3: Hinweise auf Formatierungen:
Du siehst es nicht, aber stelle Dir vor, Dein Computer/Smartphone würde Dir unsere Texte in voller Lautstärke ins Ohr blasen… -
ecosviszero
Hat eine Antwort im Thema Threema ist zu langsam verfasst.Beitrag(Zitat von Snoopy)
Ich möchte hier nicht zu sehr das Thema wechseln ... habe ich anderswo schon erwähnt ...
Die Frage die sich uns alles stellt ist auch, ob und inwieweit ein NICHT-EU Land wie die Schweiz betroffen ist.
In einem Twitter-Beitrag von Threema…