Beiträge von jnL

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    Es passiert offenbar immer dann, wenn beide Seiten Threema 6.0 verwenden. Können Mitleser diese These mal überprüfen?

    Kann ich hier nicht bestätigen.

    Und es passiert mit und ohne Multi-Device

    Alle Seiten ohne Multi-Device, aber Android mit aktuellem Threema 6.0.0 Build 1070.

    Die letzten dieser PFS-Meldungen habe ich (oder auch meine Kontakte) bei Gerätewechsel (inkl. Backup-Wiederherstellung) oder mehrfach hintereinander bei mehrfacher Verwendung selbiger ID auf mehreren Geräten (bewusst/unbewusst, aber kein Multi Device).

    Ich hatte jedenfalls vor der Installation eigentlich keine Fragen und habe deshalb auch keine FAQs gelesen.

    Den Ansatz kann ich verstehen. Jedoch ist auf der Downloadseite für die Desktop 2.x folgender Passus direkt zu Beginn lesbar (Hervorhebungen durch mich):

    Die Desktop-App befindet sich noch in Entwicklung, und Stabilitätsprobleme sind vereinzelt möglich. Weitere Details sind in diesem FAQ-Eintrag zu finden.

    Der verlinkte FAQ-Beitrag (den man einfach nur "Beitrag" nennen könnte, da FAQ doch sehr an Fragen/Antworten erinnert), enthält noch nicht direkt die Information bzgl. PFS und anderer Einschränkungen. Dazu muss man erneut einem FAQ-Link folgen: https://threema.ch/de/faq/md_limit
    Erst dort steht am Ende, dass PFS (derzeit) nicht unterstützt wird.

    Deine Verärgerung mag berechtigt sein, wie trygve jedoch schon schrieb, steht auf der Downloadseite, dass es kein stabiles, fertiges Release ist.

    Ich denke, bin mir aber nicht ganz sicher, das hat sich mit der Einführung der erweiterten Emojis geändert, vorher konnte man den Text direkt durch langes halten kopieren.

    Der Menüeintrag wurde damit umbenannt und die Ansicht wurde geändert. Den Text kann man auch weiterhin komplett kopieren, ohne das Menü zu öffnen. Jedoch nur Teile einer Nachricht kopieren, ging auch vorher nur über die Ansicht in der Information.

    In den meisten anderen Softwares, in denen ich eine solche Funktion verwende funktioniert dies genau so, d.h. durch einfachen Tipp auf die existierenden Daumen wird die Übersicht angezeigt (z.B. Signal, Teams, selbst in diesem Forum).

    Jeder Entwickler geht das individuell an und macht es anders.

    Zu deinen Beispielen - mit meinen Tests:
    - Signal (Android-App): da kann man selbst nur eine Emoji-Reaktion vergeben. Ein Tipp auf die Reaktionen öffnet die Übersicht.
    - Teams (Desktop und iOS-App): beim Klick/Tipp auf eine Reaktion fügt bei mir eine solche hinzu oder löscht sie. Auf dem Desktop kommt per MouseOver ein Tooltip mit den detaillierten Infos, in der App muss ich (wie bei Threema) gedrückt halten.
    - Forum: hier gleicht es dem Vorgehen von Signal, wobei die Darstellung natürlich anders ist und die Reaktionen begrenzt sind - ebenso kann nur eine Reaktion je Benutzer vergeben werden. Beim MouseOver werden alle Reaktionen hervorgehoben und nicht einzeln, was ein versehentliches Reaktion-Absenden nicht möglich macht.

    Aktuell ist mir der UX Gewinn nicht ersichtlich

    Mir in größeren Gruppen für schnellere Umfragen schon. Denn wenn jetzt eine Nachricht mit Daumen hoch und Daumen runter entsprechend einer einfachen Ja/Nein-Frage damit beantwortet werden könnte, können die Gruppenmitglieder einfach auf die passende Reaktion tippen und dafür ihre Stimme vergeben statt erst die Nachricht zu markieren, um darauf mit einer schon vorhandenen Reaktion zu reagieren.

    Am Ende kann man es eh nie allen recht machen :)

    Hallo Totoro

    Habe eben – iOS 18.3.1 – einen Chat geöffnet und in der Medienanzeige nach der Dateityp-Filterung gesucht, die Claus genannt hat.

    Die Filter gibt es unter Android, in iOS sehe ich diese auch nicht. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht. In der Speicherverwaltung gibt es nur noch die Möglichkeit generell die Medien (gesamt oder je Chat/Gruppe) älter als X zu löschen.

    Solange es keine Möglichkeit gibt, Chats so zu exportieren und in ein Archiv zu legen, dass man sie mitsamt den Bildern im Kommentar-Kontext wieder sauber anzeigen und durchsuchbar halten kann.

    Hilft dir jetzt nicht wirklich, da es nur Android betrifft:
    (Nicht vom Titel irritieren lassen:)

    Ich habe ein neues Handy ­– wie übertrage ich meine Daten? – Threema
    Es stehen PDF-Dokumente für die verschiedenen Plattformen zur Verfügung, worin alle Backup-Möglichkeiten im Detail erläutert sind: Übersic…
    threema.ch
    jnL
    20. April 2020 um 18:42

    Hallo Matthias80,

    bei der nächsten Osteraktion solltest du am besten mitmachen und dadurch als Trostpreis drei Lizenzcodes für Threema für Android erhalten können. Von der aus letztem Jahr kann ich dir noch einen solchen Code anbieten. Schreibe mir dazu hier im Forum eine direkte Nachricht, dann sollst du sie erhalten.

    Hallo JoGK

    Backup 73 GB groß

    Hast du schon mal darüber nachgedacht, das Backup zu verkleinern, indem du alte Medien entfernst? Immerhin ist es ein Messenger mit oftmals kurzlebigen Videos/Bildern und kein Archiv. Alte Backups mit den Medien kannst du natürlich entsprechend woanders sichern und als Archiv nutzen.

    eigenen Post hier vor zwei Jahre

    Da du damals wohl ein Komplettbackup erstellen und wiederherstellen konntest, wie wäre es, wenn du jetzt aktuell alle Medien älter als 2 Jahre über das in Threema integrierte Speichermanagement löscht? Das reduziert deine Backupgröße um sicherlich 45-50 GB auf "nur noch" etwa 20-25 GB.

    komisch finde das mein PC die gleichen Daten um ca. 1,5 GB kleiner packen kann als mein "altes" Samsung Galaxy S23 Ultra

    Weil jedes Packprogramm und jeder Packvorgang anders arbeitet. Am PC gibt es mehr Ressourcen und da kann die Kompression gerne mal im Standard höher gewählt sein, als auf einem mobilen Endgerät.

    hier noch ZDF zu den Geräten und SW

    Da scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. Threema 5.8.1 ist seit Anfang der Woche offiziell draußen. Steht kein "beta" in der Version, ist es auch keine.

    Wie ich es allerdings das letzte mal geschafft hatte muss ich gestehen weiß ich leider nicht mehr...

    Du hast dich hier auch leider nicht mehr dazu geäußert. Schade.
    Allerdings hat sich seitdem nichts an der eigentlichen Lösung geändert: Energiesparmaßnahmen deaktivieren, Ladekabel anschließen, bestenfalls die Threema-Daten klein halten.
    Neu: bei der Sicherung und der Wiederherstellung kann die Threema App "geöffnet" werden, um den Prozessstatus im Vordergrund anzuzeigen. Vielleicht hilft das noch.

    Hallo Ingo :)

    weder in der iOS-App noch in der Web App gelungen, die letzte Reaktion zu entfernen

    Ich bin da wohl etwas Android-geschädigt. In dessen aktuellen 5.8.1 Beta 1 Build 1048 ist es möglich mehrere Emoji-Reaktionen zu vergeben und seine Reaktion(en) auch zu entfernen.

    In der Web Version werden die Emoji-Reaktionen angezeigt, es ist aber nicht möglich diese zu vergeben (außer die bisherigen "Daumen") oder zu entfernen. Die Desktop 1.x Version nutze ich nicht, basiert aber auf Web. Desktop 2.x gibt es für Android noch nicht.

    Ab 5.8.0 (Release) für Android können die neuen Emoji-Reaktionen dargestellt werden. Also können diese soweit schon alle Android-Nutzer sehen (installiertes Update vorausgesetzt, aber das sehen wir ja gleich ;) ).
    Mit 6.6 (Release) für iOS sollten die Emoji-Reaktionen ebenfalls schon dargestellt werden können. Wie dort die anderen Möglichkeiten aussehen, weiß ich gerade nicht.

    tl;dr: meine Aussage bezog sich auf die Android-Version; iOS nicht geprüft.

    Beste Grüße!

    Hallo dmueller

    Threema gem. Anleitung über ein Daten-Backup umgezogen. Alle Chats sind da.

    Das ist gut. Verzeihung: war.

    Ich musste gestern das alte Handy nochmal einschalten, kann es sein, dass es deswegen Probleme gibt?

    Da auf dem alten Handy sicherlich noch Threema mit der selben ID aktiv war, ist das ein Problem. In dem Fall hat das alte Handy eine Verbindung zum Threema-Server hergestellt und somit gehen Nachrichten dort ein. Bis das neue Handy sich verbindet. Ein ständiger Wechsel und in den Apps sollte dir dazu dann die Meldung erscheinen, dass deine ID auf einem anderen Gerät aktiv ist und das ist unterstützt wird.

    Ich habe Threema vom alten Handy gelöscht. Neues Handy neugestartet

    Das ist gut. Wenn der Neustart noch nicht geholfen hat, dann gäbe es in den Threema-Einstellungen noch eine Option, die Registrierung am Push-Dienst erneut vorzunehmen. Das wäre wahrscheinlich die Lösung gewesen.

    Threema auch am neuen Handy deinstalliert und neuinstalliert

    Bei der Neuinstallation kommst du wohl leider nicht mehr an deine Threema-Daten heran; die Einrichtung müsste per Schnellstart oder verschlüsseltem iTunes-Backup erfolgen. Vielleicht liegt dir ja noch ein solches Backup vor und du richtest dein iPhone damit erneut ein? Alternativ ginge wohl auch nur Threema, jedoch mit iMazing. Siehe zum Beispiel:

    Stepanek
    31. Oktober 2024 um 14:08

    meine ID und Daten nochmal entfernt und aus dem Safe wiederhergestellt, leider ebenfalls keinerlei alte Chats oder Gruppen

    Im Threema Safe-Backup sind auch keine Nachrichten oder Medien enthalten. Jedoch sollten die Gruppen vorhanden sein (bzw. nach einiger Zeit erscheinen), denen du zugehörig bist (egal ob Admin oder Mitglied). Siehe auch https://threema.ch/de/faq/threema_safe_contents

    Vielleicht sind Hopfen und Malz Chats und Medien noch nicht vollständig verloren. Je nach deinem gewählten Umzugsweg (Stichwort: iTunes-Backup).

    Viel Erfolg!