Beiträge von jnL

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.600 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    das sich die Desktop-App aufhängt

    Hallo hot-rod,

    kannst du es einmal testweise mit der Webseite über einen Browser versuchen, ob dort die Verbindung stabiler bestehen bleibt? https://web.threema.ch

    Ich nutze zwar die Desktop-App nicht, dafür aber die Webseite und kann da keine Probleme feststellen. Selbst bei einem Netzwechsel/-hänger fängt sich die Verbindung wieder oder ich kann sie nach Kennworteingabe ohne weiteres Zutun erneut aufnehmen.

    Hallo Gast Papagei,

    das Ohrsymbol bei den Android Versionen der Threema App ist nur für den Nutzer sichtbar, der die Sprachnachricht abgespielt hat. Anders als bei Lesebestätigungen (die auch nicht bestätigen, dass man den Inhalt gelesen/verstanden hat oder damit einverstanden ist) ist das "gehört"-Symbol (Ohrsymbol) kein Status, der übermittelt wird. Es wird übrigens direkt gesetzt, sobald die Sprachnachricht mit dem Abspielen beginnt - also auch keineswegs ein lokaler Indikator dafür, dass man die Aufnahme komplett gehört hat.

    Praktisches Beispiel:
    Du als iOS Nutzer hast die Lesebestätigungen deaktiviert. Ein Androide schickt dir eine Sprachnachricht, die du empfängst (Statusänderung) und abhörst. Bei letzterem Punkt wird kein Status übermittelt.

    Weiterführendes Beispiel:
    Du hast die Lesebestätigung aktiviert. Du empfängst (Statusänderung) eine Sprachnachricht. Sobald du in den Chat mit der Nachricht wechselst, wird der Status der Aufnahme als gelesen (Augensymbol) beim Sender markiert. Ob du sie anhörst oder nicht, erfährt niemand per Statusanzeige.

    über den e-os Appstore aktuell gehalten wird

    Falls möglich, lass davon die Finger oder deaktiviere gar das automatische Update über diesen Appstore, da dir Threema innerhalb der App das Update anbietet und du es darüber installieren solltest.
    Eine Alternative wäre Threema Libre über den Appstore F-Droid. Die Shop Version muss jedoch immer manuell aktualisiert werden (über die App selbst) und nicht über irgendeinen anderen Store, da sonst solche Probleme auftreten können.

    Threema-Version (die nicht updaten will): 5.1.2 Build 3000912 Google Play

    Da haben wir das Problem. Die von dir aus dem Threema Shop installierte App ist durch ein Update auf die Google Play Store Version ersetzt worden. So herum geht es, anders herum leider nicht.

    Du kannst nun also entweder die App über einen eigenen Account im Google Play Store kaufen und darüber aktualisieren (ich kenne den e-os Appstore nicht, aber vielleicht gab es darüber mal die Google Version als Update?) oder du machst ein Daten-Backup, löscht die App und installierst die Shop Version erneut oder gar Libre aus dem F-Droid Store - letztere Version lässt sich auch parallel installieren. Wichtig: deine Threema-ID kann und sollte derzeit nur über eine App gleichzeitig aktiv sein!

    Wenn du das Daten-Backup anlegst (wahrscheinlich auch mit Medien) achte darauf, dass die Energiesparmaßnahmen alle deaktiviert sind, das Ladekabel angesteckt ist und tippe alle paar Minuten auf die Threema App, um sie am Leben zu halten (Meldung des laufenden Backups wird angezeigt, die App geht nicht auf).
    Dann prüfst du dieses Backup auf seine Unversehrtheit, z. B. mit 7-Zip (Windows), p7zip (Linux), The Unarchiver (Mac) oder rar (Android). Wenn dabei keine (CRC-) Fehler aufkommen, kannst du die Threema App (Google Version) deinstallieren und die Shop Version herunterladen und installieren. Alternativ die Libre Version aus F-Droid (mit Threema Repository, siehe https://threema.ch/de/faq/libre_installation).

    Aufkommende Fragen stellst du einfach wieder hier in deinem Thema.

    Ich glaube nicht das die updates von dort [(F-Droid)] ko pstibel mit Threema aus dem Shop sind

    Das ist korrekt.
    Die Paketnamen "ch.threema.app" für die "Threema" App und "ch.threema.app.libre" für die "Threema Libre" App sind unterschiedlich und daher nicht zueinander kompatibel im Sinne von die eine aktualisiert die andere Version.

    Fehlermeldung: "Die App wurde nicht installiert, da das Paket offenbar ungültig ist". Der SHA-Wert ist aber wie auf der Threema-Seite angegeben, also die Datei fehlerfrei heruntergeladen.

    Schaue doch mal in der "Threema App > 3-Punkte-Menü (rechts oben) > Einstellungen > Über Threema" was bei der Version steht. Gib bitte den kompletten String an (achso: zuerst hier registrieren, sonst kannst du nicht antworten). Vielleicht steht da ja sowas bei wie "Google Play"...

    auf ein Zitat mit einem Medium antworten

    das geht schon 8|

    Mit so oder einem ähnlichen Gesicht wie dein verwendeter Smiley war meine Reaktion, als ich deine Nachricht gelesen habe. "Das geht schon?", frug ich mich und habe es ausprobiert. Ohne Erfolg. Ich war in einer Gruppe, habe einen Text zitiert und dann auf die Büroklammer gedrückt, um über die Galerie-Schnellauswahl ein Bild auszuwählen. Ohne groß etwas mehr klicken zu wollen habe ich direkt "Absenden" geklickt. Das Bild wurde zwar verschickt, aber es gibt kein Zitat mehr und somit ist mein Medium ohne Zitatbezug verschickt worden.

    Das "Problem" ist, daß Threema wohl irgendwann angefangen hat, zitierten Text nicht mehr in dem (neuen) Nachrichten-Datensatz zu speichern, sondern nur noch einen Verweis

    Genau so ist es. Und kurz darauf (oder gar damit?) wurde es möglich, dass auch Medien zitiert werden können. Fehlt nur noch, dass man auf ein Zitat mit einem Medium antworten kann - vielleicht kommt das ja noch :)

    Wie groß ist denn das Interesse, das Script u.a. auf die neue Zitier-Methode zu modernisieren?

    Sicher groß. Fast 2 Jahre sind seit der letzten Skriptversion her und es hat über 400 Downloads. Teils wird auch von Threema in ihren Supportantworten auf das Skript verwiesen (nur damals und heute nicht mehr?).

    was sagt denn jnL dazu, daß da evtl. jemand anderes an seinen Code möchte :/ ?

    Ich bleibe dabei: ich habe es bereitgestellt, damit andere es nutzen, bearbeiten, erweitern und verteilen können. Ich erhebe keinerlei Anspruch auf ein Urheberrecht (eine kurze Erwähnung, woher es stammt wäre toll - mehr nicht), biete aber aufgrund fehlender Zeit auch keinen (aktiven) Support dafür.
    Andersherum können wir es auch so machen: wenn du deinen überarbeiteten Code teilen magst, kann ich das Skript im 1. Post aktualisieren. Wer liest schon die nächsten/letzten Seiten? :P
    Eine Onlineplattform zum gemeinsamen Bearbeiten wäre auch denkenswert, die Frage wäre nur wo und wie frei wäre es bearbeitbar, ohne dass ich alles gegenlesen müsste?! Daher: gerne Änderungen einbringen und das Skript dadurch gemeinsam verbessern.

    Hallo Gast,

    Perfect Forward Secrecy-Sitzung wurde zurückgesetzt

    meine Nachricht scheint nicht übermittelt worden zu sein

    Das ist korrekt, da die mit dem bekannten Schlüssel erstellte Nachricht dem Empfänger nichts nützen dürfte - eure PFS-Sitzung wurde zurückgesetzt.

    das sollte mit PFS nichts zu tun haben

    Leider nicht.

    Aber für das Problem der nicht versandten Nachricht gibt es eine einfache Lösung: antippen, um sie erneut zu senden.
    Du hast rechts unten an der Nachricht sicherlich ein rotes Warndreieck mit Ausrufezeichen. Oder ein fast vollständiger Kreis mit Pfeil. Anklicken und die Nachricht wiederholen.

    wie man ggf. die Schlüssel erneuert

    Das passiert automatisch:

    mit der nächsten ausgetauschten Nachricht

    Die erste ausgetauschte Nachricht ist jedoch nicht immer möglich. Wie in deinem Fall.

    Wenn Person A Threema neu installiert (Handywechsel, Neuinstallation, Daten gelöscht und Backup wiederhergestellt, ...) und von jemand anderem angeschrieben wird, zeigt sich obiges Fehlerbild. Schreibt Person A jedoch zuerst, wird mit dem Kontakt direkt eine neue Sitzung vereinbart.

    Vorab Amokhahn: ein neues Thema wäre sicherlich vom Vorteil gewesen, da es dann nicht in einem 3+ Monate alten Thema untergegangen wäre.

    entpackt und neu gepackt. Die Datei war dann nicht mehr 34,19GB groß sondern nur noch 33,25GB

    Das kann daran liegen, dass eine andere, bessere Komprimierung gewählt wurde. Spielt hier keine große Rolle.

    Leider ist die Wiederherstellung unvollständig. Es fehlen alle Vorschaubilder.

    Das ist mir neu. Habe ich so noch nie gehabt, gehört oder gesehen.
    Kannst du das Backup einmal am PC entpacken (falls nicht mehr vorliegend) und in dem Ordner schauen, ob dort "group_message_thumbnail_*" und/oder "message_thumbnail_*" Dateien enthalten sind?

    Es fehlen auch Audio Nachrichten

    Das klingt dann eher nach einem unvollständigen Backup, auch wenn es keine CRC-Fehler im Archiv gibt.

    warum funktioniert das nicht ordentlich wie man es erwarten würde

    Das liegt leider an verschiedenen Dingen. Einer der Hauptgründe dürfte sein, dass dem Android System langlaufende Hintergrundprozesse ein Dorn im Auge sind ("Das zieht ja Akku!") und sie daher beendet. Außerdem handelt es sich (auch in deinem Beispiel) um eine große Datenmenge, die von der Threema App erst entschlüsselt werden muss, um sie dann in ein neues verschlüsseltes Zip-Archiv zu packen. Das benötigt Rechenleistung, somit Akku und könnte das System ausbremsen. Das System stoppt solche intensiven Prozesse daher, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen wurden (und selbst dann kann es dazu kommen).

    P.S.: Sicherung des neuen Handys ist fertig. Übrig geblieben sind 25,71GB

    Dann fehlt dir auf jeden Fall etwas, im Vergleich zur ersten Sicherung.

    Wenn das letzte Backup sich nicht aufspielen lässt, weil dass Passwort angeblich nicht passt oder mein "neues" (altes) Handy technisch ungeeignet/überholt ist (?), sind alle Chats, Bilder und Videos unwiederbringlich verloren, oder sieht jemand noch eine Möglichkeit?

    Passwort passt nicht: Daten soweit sicher (ugs. "verloren"), solange du dich nicht daran erinnerst.
    Gerät technisch ungeeignet: da hilft ein anderes, welches Threema unterstützt.
    Gerät überholt: siehe "technisch ungeeignet"

    Wichtig beim Gerätetausch: dein letztes Backup (soweit dir dein Kennwort denn wieder einfällt), ist nur auf dem gleichen Betriebssystem wiederherstellbar - also Android-Android, nicht aber Android-iOS.

    Bei Multi Device richte ich auf dem neuen Gerät eine Threeme Version als Zweitgerät an. Zack, Bumm, Daten synchronisiert.

    Schön wäre es. Die aktuelle Beta unter iOS synchronisiert jedoch meines Wissens nach nur die Chatnachrichten (und Medien) nach dem Verknüpfen. Die vorangegangene Kommunikation ist weiterhin nur auf dem anderen Gerät.

    Zurück zum Thema:

    Handy-Modell SAMSUNG

    Da könnte schon der Punkt liegen... Siehe den Top 1-Eintrag "Samsung" hier: https://dontkillmyapp.com/samsung

    alt S21 Ultra - Backup incl. Medien, ca. 81. MB zip

    Wenn du das Archiv einmal öffnest (Windows: 7-Zip, Mac: The Unarchiver, Linux: p7zip, Android: rar), teste es bitte. Dazu wirst du zur Kennworteingabe aufgefordert. Das ist das Kennwort, welches du beim Erstellen angegeben hast. Wenn da keine Probleme auftreten, ist das Backup an sich vollständig.

    Vermisse die letzten 3 Tage im Chat.

    Das ist hingegen ein merkwürdiges Thema, wenn du denn auch das Backup brandaktuell erstellt hast. Da du das Archiv schon offen hattest oder gar noch hast: nimm dir einmal eine message_*.csv Datei und schaue dort ans Ende der Datei. Ist das wirklich die letzte Nachricht in diesem Chat? Gehe ruhig mehrere dieser Dateien durch, um auch ein passendes Beispiel zu sehen ("Hauptchatpartner"). Wenn du nicht suchen willst und genau einen Kontakt hast, dessen Chat du prüfen möchtest, kannst du dessen Dateinamen-ID in der contacts.csv einsehen. Letzte Datei öffnen, den Namen bzw. die Threema-ID des Kontakts suchen und am Ende der Zeile die willkürlich aussehende Zahlenfolge (z. B. 0123456789) merken. Die Datei mit dieser Zahlenfolge ist der passende Chat dazu (z. B. message_0123456789.csv).

    Sobald du ein Backup auf einem anderen Gerät eingespielt hast und dadurch deine Threema-ID dort aktiv wird, solltest du das vorherige Gerät offline nehmen, damit eingehende Nachrichten nicht mal auf dem alten, mal auf dem neuen Gerät eingehen. MultiDevice ist noch in Arbeit.

    Hallo Gast Almut,

    wenn du seit der Wiederherstellung ohne Medien wichtige Nachrichten verschickt/empfangen hast, dann kannst du in Ergänzung zu Ingos Vorgehensweise ein erneutes Backup (mit Medien) vom aktuellen Gerät machen und die beiden Backups (das "neue alte, jetzt mit Medien" und das "jetzt neu vom aktiven Gerät") miteinander kombinieren.

    Kopiere dir dazu beide Backup-Dateien auf einen Computer und entpacke sie in je eigene Ordner - deine gewählten Backup-Kennwörter werden benötigt. Unter z. B. Windows mit 7-Zip, unter MacOS mit The Unarchiver und unter Linux mit p7zip.
    Dann lösche diese Dateien aus dem älteren Backup mit Medien:
    - alle *.csv Dateien
    - alle contact_* Dateien
    - alle group_avatar_* Dateien
    - identity
    - settings

    Im Grunde behältst du in dem Ordner alle group_message_media_* und message_media* Dateien - wie es der Name verrät sind das die besagten Medien-Dateien ;) ... oder ihre Vorschaubilder, sollte es das Medium selbst nicht mehr geben.

    Diese Dateien verschiebst du nun in den Ordner mit deinem aktuelleren Backup (vom aktiven Gerät). Dann erstellst du mit all diesen Dateien ein neues Archiv mit den Einstellungen:
    - .zip Datei
    - Kompression: Deflate
    - Kennwort (des letzten Backups; wie beim Entpacken)
    - Kennwortverfahren: AES-256 (<- das können die meisten Standard-Zip-Programme nicht, daher die obigen Vorschläge)

    Das erhaltene Backup sollte nun nur die ganzen Dateien beinhaltet und keinen Ordner. Dieses kannst du auf dein aktives Gerät übertragen und damit die Wiederherstellung in Threema starten. Nach erfolgter Wiederherstellung sind deine Medien wieder in der App/den Chats zu sehen.

    keine Bestätigung das PFS jetzt an ist

    Mache mal den Gegentest: wenn du eine neue Nachricht schreibst (oder eine erhalten hast), halte diese gedrückt, sodass sie markiert ist. Dann klickst du auf das kleine i-Symbol überhalb der Nachricht und öffnest damit das Informationsfenster zu der Nachricht. Dort steht am Ende dann "Perfect Forward Secrecy:" und hoffentlich wieder "vollständig".

    schlug fehl mit der Fehlermeldung, dass das neu heruntergeladene APK-Paket "ungültig" sei (was auch immer das genau bedeuten mag).

    Diese Fehlermeldung kommt von Android, nicht von Threema. Im Grunde heißt es nichts anderes als: da gibt es schon eine App mit dem Paketnamen, aber die Version kann nicht mit der APK aktualisiert werden (z. B. unterschiedliche Signatur (Google/Threema)). Daher die Deinstallation mit anschließender Neuinstallation.

    Hallo Support Team,

    Hallo KiRa van Breisgau,

    hier ist ein von Benutzern geführtes Forum, bei dem teils auch Threema Mitarbeiter mitwirken, jedoch ist es nicht der offizielle Support ;)

    Die App bricht mit einem Authentifizierungsfehler ab. Daa Kennwort ist aber definitiv richtig.

    Wie stellt sich der Abbruch bzw. das die nicht Öffnung der App genau dar? Siehst du kurz deine Chats oder nur das Threema Logo und dann die Fehlermeldung? Musst du diese explizit anklicken oder ist es eine Toast Meldung, die kurzzeitig unten in einer Blase angezeigt wird und dann verschwindet?

    Und welches Kennwort meinst du? Threema wird normalerweise komplett ohne Kennwort genutzt. Es gäbe lediglich eins für die App Sperre, Threema Safe oder das Daten Backup.

    Bei mir läuft die genannte Beta 2 jedenfalls problemlos und ich kann sie auch normal starten.

    Hast du dein Gerät schon mal 5 Minuten aus- und dann wieder eingeschaltet?

    In dieser Übersicht fehlen nach wie vor [...] Zeichen

    Nicht wirklich, denn der FAQ-Beitrag bezieht sich auf "neben einer Nachricht" (vgl. den Titel) und nicht auf die Chatübersicht.

    Doch wenn wir schon einmal dabei sind, gibt es noch mehr als diese 2 von dir gezeigten Symbole, die nicht erklärt werden - und dabei gehört eins davon sogar theoretisch in den FAQ-Beitrag, da es im Chat an einer "Nachricht" zu sehen ist. Ich beschreibe die Symbole nachfolgend nur, ohne Bildchen.

    Im Einzelchat:

    - Stoppuhr-Symbol: an einer Sprach- oder auch Anruf-Nachricht (dabei steht die Länge der Aufzeichnung/des Anrufs)

    In der Chatübersicht:

    - Telefonhöher + Schloss-Symbol: zeigt an, dass zuletzt ein Anruf im Chat hinterlegt ist

    - geschwungener Pfeil von rechts unten nach links zur Seite: empfangene Nachricht (der Pfeil kann auch farbig sein (grün = bestätigt, orange = abgelehnt))

    - Hut mit Brille, farblich hervorgehoben in der rechten oberen Ecke: privat-markierter Chat

    - Megafon/Sprachrohr: eine Verteilerliste

    Im "Chat starten"-Menü:

    - Sprechblase (Reiter Kontakte): mit diesem Kontakt besteht ein Chat mit Nachrichten

    - 2 Personen voreinander, wie in deinem Bild, jedoch ist das vordere nur eine Hülle (Reiter Gruppen): Gruppen-Admin bist du selbst

    Nun aber genug, wir sind da schon weiter entfernt als der FAQ-Beitrag laut Titel gehen möchte ;)

    Die Sicherung schlägt fehl

    Gibt es keine Fehlermeldung?

    Die ZIP-Datei kann ich auf dem PC ohne Fehlermeldung entpacken nach PW-Eingabe.

    Das ist schon einmal ein gutes Zeichen. Ob jedoch inhaltlich alles vorhanden ist, kannst nur du beantworten, indem du manuell durch die Chats und die ganzen Medien gehst. Alternativ kannst du je Chat die Konvertierung (siehe hier) in HTML vornehmen und über den Browser prüfen, ob alle Medien in den jeweiligen Chats gefunden wurden.

    Kann ich diese Datei verwenden?

    Wenn Threema die auf dem neuen Gerät annimmt, ja. Inhaltlich siehe den mittleren Teil meiner Antwort.