Beiträge von silly

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support

    Abrechnung UND Push.


    Steuernachrichten (Gruppe erstellen, Gruppen-Austritt, Sync etc....) sollte keinen PUSH auslösen, normale Nachrichten natürlich schon. D.h. man müsste dem Gateway diese Information übergeben (was zu viele Fehlen führen *kann*). Und wie @"lgrahl" schon sagten: Die Abrechnung der Credits. Das Erstellen einer Gruppe mit 10 Gruppenteilnehmer (inkl. Gruppenname und Avatar) würde mit der aktuellen Lösung 31 Credits kosten (GroupCreate Information x 10, GroupName Information x 10, Blob Upload für Avatar und GroupAvatar Information x 10)....


    Ach Mädels, immer die selbe Diskussion. :rolleyes: Haben wir nicht genug Threads mit dem Thema? Richtig, Threema wird WhatsApp vermutlich nie überholen und Threema sollte auf lange Sicht über ein anderes Finanzierungskonzept nachdenken. Off-Topic-Thema abgehakt?


    :daumen:


    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Information, ob Push ausgelöst werden soll oder nicht, Teil des Headers, genau wie Sender- und Empfänger-ID. Die Gateway-API bietet diese Option momentan nicht. Alle Nachrichten lösen somit Push aus.


    richtig :daumen:
    und jede Nachricht verrechnet einen Credit

    Das Problem für das *NICHT* unterstützen von Gruppennachrichten via Threema Gateway liegt auf der Hand: die Steuernachrichten.


    Würden diese auch via Gateway verschickt werden, so würde der Gateway automatisch einen Push beim Chatpartner auslösen (Bei WP und gewissen IOS Geräten würde ein Push angezeigt werden, obwohl keine "richtige" Nachricht empfangen wurde).
    Zusätzlich würden für die Steuernachrichten auch Credits abgezogen werden.... das würde bedeuten, dass für das Erstellen eine Gruppe (Gruppenbild und 10 Personen) bereits mindestens 21 Credits (c) benötigt werden (Gruppenzusammensetzung an jede Person (10c), Gruppen Avatar Upload (1c), Gruppen Avatar an jede Person (21c).


    Da ja alles verschlüsselt ist, ist es für den Gateway unmöglich zu erkennen, um was für eine Nachricht es sich beim Versenden handelt...


    Kommt dann demnächst die Implementierung von giphy.com?


    Funktioniert ja bereits mit dem neusten Google Keyboard:


    - Tastatur öffnen
    - Emojis wählen
    - Wo sonst die Space Taste ist steht dann "GIF"....

    Probier mal folgendes:
    1. App starten
    2. Seitenmenu öffnen (In der Hauptübersicht von Links nach Rechts wischen)
    3. Rechts Oben (neben deinem QR Code) auf das Kamera Symbol tippen


    Der Scanner öffnet sich: Scanne dann den QR Code.... erscheint immer noch ein Fehler?


    Bitte keine In-App-Käufe.
    Das Problem wird dann auch sicherlich, dass es dann irgendwelche Tricks gibt zum Umgehen des Nachträglichen Kaufs.


    Ich glaube die 15min Rückgabe bei Google wurde irgendwann mal auf 2h erhöht.


    Kann sein, zusätzlich kommt noch, das Threema ihr Produkt auch im Shop (für Android) verkauft. Dort ein In-App-Purchase zu implentieren wäre aufwändig...


    Längere Testphasen als 15 Minuten sind soweit ich weiss im Play Store nicht möglich. Wenn du die App innerhalb von 15 Minuten wieder deinstallierst, kriegst du aber automatisch dein Geld


    Eine App für einige Tage gratis anzubieten geht auch nicht - wenn man im Play Store eine App einmal kostenlos anbietet, kann man danach nicht wieder Geld dafür verlangen.


    Aber man könnte die Zahlung nach ein paar Tagen mit In-App-Purchases verrechnen, geht bei anderen Apps ja auch!

    Beides. Man kann den Mitarbeitern vorberechnete IDs verteilen, wenn man will.


    "Bei Threema Work verlässt der private Schlüssel das Gerät nie. Wenn Sie aus Compliance-Gründen darauf angewiesen sind, die Schlüssel in einem Schlüsselsafe zu hinterlegen, ist es möglich, mittels Parametrisierung vorberechnete Schlüsselpaare über ein MDM-System an die einzelnen Nutzer zu verteilen."


    Wie sollte man die Verteilen? Unterstützen die sowas wie MDM?

    1. gegen Schnarcher die nur mal eben in Datei gucken schon
    2. wer sagt das ich den Default-Key drinlasse wenn ich es compiliere


    Egal, war nur ein Hinweis. Mit Crypto-Messenger spielen und dann sowas ist halt etwas naja... ;)


    Warum naja?
    ich finde es ja schon mal grosses Kino das ganze zu implementieren (Reverse Engineering etc...) :daumen:
    Apropos: Bei mir funktioniert es soweit (Debian)!


    Ich würd dir davon abraten, die App auf die SD-Karte zu verschieben. Das kann erfahrungsgemäss zu verschiedenen Problemen führen, auch im Zusammehang mit Bilder und Backups.


    kann ich bestätigen, das verschieben auf die SD Card hat bei mir nicht alle nötigen Dateien verschoben, dadurch musste ich eine neue ID erstellen :(