Vielleicht kann man dann mit einer stable Version in 2025 hoffen… und eben auch mit dem Android Support.
Beiträge von Reeneman
Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
-
-
Also dann auch 2024 leider wieder nicht
-
Es wird wohl wieder nichts mit einem „stable“ Release in 2024 oder?
-
Gestern schon fleißig getestet
Diego Barajas Gab es da im Hintergrund nochmal größere Anpassungen, da die App neu verknüpft werden musste?
Sollte doch nun bis zur ersten „stable“ echt nicht mehr so lange dauern
-
Finde es auch super. Ist doch so toll wie einfach integriert worden.
Änderungen sind transparent sichtbar für den oder die Empfänger. Ist top. -
Die aktuelle Desktop Beta bietet die Funktion ebenfalls.
-
Ist super und funktioniert. Ich nutze die Beta, andere Kontakte jeweils aktuelle Stable releases für iOS und Android.
Nachrichten lassen sich problemlos von mir bearbeiten oder löschen.
Ist überraschend aber toll, dass das nun verfügbar sein wird. -
Die Antwort ist: Nein 😅
-
Ob es mit dem Release von Threema 6.0 für iOS die Desktop App ebenfalls als stable veröffentlicht wird?
-
Darf man da auf eine baldige Veröffentlichung der Final hoffen, wenn da nun sogar ein Webinar abgehalten wird?
-
„[…] glauben, eine elegante und taugliche Lösung gefunden zu haben, welche sich derzeit in Entwicklung befindet und im Laufe des kommenden Jahres verfügbar wird.“
So im November 2020, also vor nun mehr als 3 Jahren.
-
Fortschritte gibt es immerhin sichtbar für iOS aber wenn das so weitergeht wird s auch in 2024 keine final für beide Plattformen geben.
-
Das Thema entwickelt sich aber langsam auch zur Farce. Vor wie vielen Jahren war die neue Desktop Version nun angekündigt? 2-3?
Nutze für das iPhone die Beta und die läuft seit einigen Versionen ohne große Probleme. Verstehe nicht so ganz, warum sich das so ewig hin zieht.
Das es für Android immer noch keine Beta gibt, ist auch etwas traurig. -
Multidevice wird wohl auch in diesem Jahr nicht mehr als final/stable erscheinen
-
Man kann in Threema nun Nachrichten auch dann absenden, wenn zu dem Zeitpunkt keine Datenverbindung besteht.
Die Nachrichten werden dann versendet sobald wieder eine Datenverbindung besteht. Ist nun das gleiche Verhalten wie auch bei WhatsApp. Vorher war der Klick auf senden nicht möglich, wenn Threema gerade offline war.
Schöne Neuerung, welche wohl schon seit Version 5.0 enthalten war, mir die Tage aber erst aufgefallen ist.
-
Das Jahr ist schon bald wieder zur Hälfte um und von einer Beta oder sogar stable scheinen wir immer noch weit entfernt zu sein.
-
Aber ich hoffe mal dass das für beide Systeme dann mehr oder weniger zeitgleich erscheint.
-
Kenny_Butters da ist unter der Haube ja ebenfalls eine ganz Menge passiert. Leider benötigt Multidevice weiterhin Zeit.
Ich würde mir noch eine Hintergrundwiedergabe für Sprachnachrichten wünschen (wie bei WA).
-
Hi
Ich muss es nun mal machen. Die aktuelle Beta 5 ist großartig. Läuft sehr stabil und die kleinen optischen Anpassungen sind wunderbar und frischen die Optik der App angenehm auf.
Kleine zusätzliche Auffälligkeiten:
- schöne neue Animationen die bereits sehr flüssig laufen
- Infinite scrolling wie bei anderen Messengern, scrollt man im Chat zu älteren Nachrichten ist kein Klick mehr auf den „ältere Nachrichten laden“ Button mehr nötig
- das popup beim abspielen von
Sprachnachrichten ist nicht mehr da, leider bisher jedoch keine Hintergrundwiedergabe möglich. Kommt hoffentlich noch
-
Schönes Geschenk vorab zu Weihnachten.
Die Funktionalität ist noch sehr eingeschränkt bisher, Dateien Versand und auch smileys gehen noch nicht.
Aber sonst scheint es alles zu funktionieren.