"Wenn Privatsphäre kriminalisiert wird, werden nur Kriminelle noch Privatsphäre haben."
Es wird immer einen Weg für Kriminelle geben, ihr schlechtes Handeln weiter zu treiben. Wenn man Bargeld verbietet, weichen sie z.B. auf Tauschhandel aus, wenn man Verschlüsselung verbietet, werden sie andere Kommunikationssysteme nutzen (Briefe, Pakete, die gute alte versteckte Botschaft in einer Zeitungsanzeige, Nachrichtenkurier,...). Der Staat sucht händeringend nach mehr Kontrolle und nach Ausreden, dem Bürger gegenüber übergriffig zu werden. Die Polizei und die Geheimdienste sollen sich auf solide Ermittlungsarbeit konzentrieren. Dazu gehören auch verdeckte Ermittler, die sich irgendwo einschleusen lassen. Aber alle mal vorsichtshalber zu belauschen ist natürlich bequemer.
Von den ganzen Berufsgeheimnisträgern hab ich noch gar nicht gesprochen.
Aber wartet nur...auch Politiker wollen ihre kleinen dreckigen Geheimnisse bewahren. Sei es der Urlaub, das Auto oder die Prostituierte, die sie von irgendeinem Lobbyisten "geschenkt" bekommen haben, die Pöstchen, für die sie Staatsgelder einstreichen, aber nichts tun müssen oder die Steuern, bei denen sie es doch nicht zu 100% genau nehmen. Und dann kommt vielleicht mal wieder so was wie Wikileaks und stellt diese Sauereien online. Tja...