FALLS jemand Whatsapp nur auf dem Handy hat! Dringend Updaten! "WhatsApp leidet an einer Sicherheitslücke (CVE-2019-3568), die Unbefugten Fernzugriff auf das jeweilige Gerät erlaubt. Der Angreifer kann die Spyware einfach durch einen WhatsApp-Anruf in das jeweilige Gerät einschleusen, selbst wenn der Angerufene gar nicht abhebt."
Das klingt so übel das ich nur empfehlen kann Whatsapp zumindest, bis in zwei Wochen, bis der Patch sicher bei euch angekommen ist, zu deinstallieren! Ich habe es deinstalliert. "Die Lücke findet sich im VoIP-Stack von Whats App, erläutert Facebook in einer Sicherheitswarnung. Demzufolge könnte ein Angreifer präparierte SRTCP-Pakete an eine Zielrufnummer schicken und so einen Speicherfehler auslösen. Das endet in diesem Fall mit der Ausführung von Schadcode. Es ist davonauszugehen, dass die Sicherheitslücke als "kritisch" gilt."
Der Angreifer kann die Spyware einfach durch einen WhatsApp-Anruf in das jeweilige Gerät einschleusen, selbst wenn der Angerufene gar nicht abhebt!!!
"Laut New York Times steht die israelische Firma NSO unter Verdacht, die einschlägige Spyware programmiert zu haben. Der Fall ist demnach durch Angriffe auf einen kanadischen Menschenrechtsanwalt ins Rollen gekommen. Der Advokat bemerkte eine Reihe verpasster WhatsApp-Anrufe von angeblich norwegischen Anschlüssen zu ungewöhnlichen Tageszeiten, woraufhin er sich an das Citizen Lab der Universität Toronto wandte.
Pikanterweise war der Anwalt an mehreren Klagen gegen NSO beteiligt. Darin wird der Firma vorgeworfen, Spyware vertrieben zu haben, die für Angriffe auf einen saudischen Dissidenten, einen Katari sowie mehrere mexikanische Journalisten genutzt wurde."
Wenn das mal das Ende der Fahnenstange ist. Nachdem die Info über diese EINE Lücke draußen ist, die "nur" von amtlichen Ganoven nur für "offizielle Zwecke" verwendet wird, sitzen unter Garantie in dieser Sekunde die Russen, die Chinesen und die private Mafia weltweit daran einen ähnlichen Exploit zu schreiben. Ich verzichte lieber auf Whatsapp.