Hallo Leachim, du kannst ein Passwort festlegen, beim Einscannen, dann musst du nur noch das angeben. Schau dir auch mal die Tipps & Tricks Ecke an. Da gibt’s eine Anleitung von mir wo all deine Fragen geklärt werden. Ansonsten kannst du auch nochmal Rückfragen wenn was unklar ist.
Beiträge von Melun
Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
-
-
Hallo Guze, ja Threema läuft auf dem Tablett. Du musst die App allerdings bei Apple kaufen, dann lässt sich die App auf iPhones und iPads installieren. Testen geht leider nicht und kostenlos auch nicht, dafür bekommst du aber einen sehr guten Messenger.
-
Hallo zusammen, es gibt mal wieder ein frisches Update. Viel Spaß damit.
-
Für Linux Mint Nutzer: Seit der Version 20.1 beherrscht Linux Mint "Web Apps". Damit kann man aus jeder Webseite eine Desktop-App machen. Ich hab mir daher sowohl für die Seite web.threema.ch als auch für web-work.threema.ch solch eine Web App mit den jeweiligen Logos von der Threema-Seite erstellt. Funktioniert prima.
Ich hab eine Frage an dich olzge : Wie schaffst du es unter Linux Mint das nach dem man FireFox schließt das die Web App erneut geöffnet wird und nicht ein weißer Inhalt angezeigt wird? Ich hab versucht es unter meiner VM Linux Mint zum Laufen zu bringen. Ich muss die VM immer erneut starten das die Web App wieder funktioniert.
-
Gern geschehen Ray.
Freut mich.
-
Was ich mir für dieses Jahr wünsche? Das iOs alle noch fehlende Android Funktionen bekommt. Das hier immer wieder Funktionen nicht umgesetzt werden, kann ich leider überhaupt nicht verstehen. Die Verteilerliste gibt es für Android glaube ich schon seit 2016.
Was fehlt noch unter iOS:
- Neue Verteilerliste
- Privat Chat (PIN)
- Archivieren von Chats
Beta: Android in iOS noch nicht enthalten. Jetzt in der neuen Beta in iOs enthalten.😃
- Bilder zitieren
Und Sticker & Gifs können über externe Tastatur jederzeit nach installiert werden. Wer das braucht
-
Hallo zusammen,
ich hab heute dieses nützliche Tool gefunden. Der Informatiker Jörg Langhard hat Threema Web in eine installierbare Chromium (Browser) Anwendung gepackt. Viel Spaß damit.
Download Windows / Mac:
-
Hallo Peter,
Unter iOS gibt es die Familienfreigabe, das App muss aber bei Apple gekauft werden.
Unter Android, im GooglePlayStore gibt es auch die Familienfreigabe, das App muss wie bei iOS in dem Store gekauft sein.
Sollte die Lizenz aber direkt bei Threema Shop gekauft sein, geht das nicht.
Info: https://support.google.com/googleplay/answer/7007852?hl=de
-
Herzlich willkommen Werda. Ich hoffe die Anleitung hilft dir.
-
Hallo zusammen,
seit kurzem gibt es die News auch für Threema:
Start eingeben. Fertig.
Artikel: https://www.pocketpc.ch/magazi…ignal-news-dienste-75959/
-
Ja, so mache ich es behelfsweise immer. Aber es nervt, jedesmal die immergleichen Empfänger aus den Kontakten manuell zusammensuchen zu müssen. Da ist schnell mal einer unbeabsichtigt übersehen bzw. zu viel angetippt...
Hoffentlich kommt das endlich mal...
Geht mir doch genauso. Ich hätte so gerne diese Funktion unter iOS, aber derzeit ist archivieren für mich noch wichtiger geworden. Ich möchte nicht ständig löschen, das ich Überblick behalte.
-
...oder die Verteilerlisten, die aber leider immer noch nur unter Android existieren, seufz...
Über einen Umweg kann man so etwas ähnliches machen in iOS. Schreib zunächst einen mit der Nachricht an und anschließend drückst du auf den Text und dir wird in dem Menü "Teilen" angeboten.
Jetzt wähle das Threem App aus und anschließend die Personen die die Info bekommen sollen.
Das wars. Allerdings eine Userliste wie in der Verteilerliste hat man nicht.
-
Ist die Threema App im GooglePlay Store gekauft worden oder im Threema Shop?
Ist die aktuellste Version von Threema drauf?
Es könnte unter anderem auch daran liegen:
-
Bist du der Administrator der Gruppe? Wenn nicht soll er dich einfach nochmal hinzufügen.
Ansonsten kann du diese Wege versuchen:
Nutzt du Threema Safe? Du kannst versuchen ob du ihn darüber herstellen kannst. Dazu müsstest du das App nochmal deinstallieren und mit deiner ID, ganz wichtig schreib die dir auf und du kennst du das Passwort des Backups?. Das App wird dann neu installiert und über die Info wieder hergestellt werden. Allerdings muss das vor der nächsten Backupphase erfolgen, sollte es schon länger her sein ist der Weg nicht mehr möglich.
Wichtig: THreema Safe enthält nur IDs, Gruppen und Einstellungen, aber keine Daten die sind dann verloren.
Was für ein Betriebssystem hast du?
Über ein früheres Vollbackup in Android kannst du es auch versuchen. Allerdings alles was an dem Tag passiert ist und geschrieben ist futsch. Und die wirklich wichtige Frage wie alt ist das Vollbackup? Ist es steinalt, lass es.
Der aller letzte Weg. Jemand in der Gruppe soll die Gruppe kopieren und er wird selbst Administrator. Er kann dich wieder hinzufügen.
Ich hoffe es ist das passende dabei.
-
info: 02.12.2020
Über diese Seite könnt ihr das Widget auch downloaden und auch up to date sein über die Erweiterung ScriptDude:
Einen schönen Abend wünsche ich Euch. Ich bastel seit ein paar Wochen an einem Scriptable Widget für meine Threema Kontakte, das als Sprache JavaScript nutzt.
Wenn Ihr wollt könnt ihr es mal selbst versuchen. Ich bin noch in der Lernphase und völlig neu im JavaScript programmieren.
Es ist noch nicht perfekt. Ich wünsche viel Spaß. Etwas später soll noch den Code auf Github zu gängig sein.
Was noch kommt:
- Parameter Fehler auf dem HomeScreen beheben
- Anzahl der Kontakte dynamisch
- Unterschiedliche Widget Größe: small, medium, large
Es ist noch nicht perfekt, funktioniert aber. Ihr benötigt zunächst diese App, welches ihr auf euer iPhone oder Tablet ladet. Hier findet Ihr noch weitere Widgets: https://www.scriptables.net
Sollte hier sich jemand mit JavaScript auskenne bin ich über Anregungen, Verbesserung und Hilfe jederzeit dankbar. Über Ideen natürlich auch.
Anleitung:
- OS-App Scriptable aus dem App Store herunterladen
- Scriptable öffnen und am oberen rechten Bildschirmrand „+“ antippen, um ein neues Skript hinzuzufügen
- Threema-Skript kopieren aus dem Forum und in Scriptable einfügen
- Scriptable schließen
- Scriptable-Widget wie gewohnt über längeres Gedrückthalten des Homescreen und „+“ platzieren
- Über längeres Gedrückthalten des Widgets das Threema Skript auswählen und über „Widget bearbeiten“ dann die Parameter einfügen in Scriptable
- Parameter hinterlegen: z.B.: Name,Threema-ID,Name,Threema-ID,Name,Threema-ID,Name,Threema-ID,Name,Threema-ID. Es müssen hier fünf Kontakte hinterlegt sein. Wenn ihr euch mit JavaScript auskennt könnt ihr auch mit dem Quelltext das ändern. Ich empfehle die zunächst irgendwo aufzuschreiben und dann komplett mit "," getrennt einfügen.
- Ohne Parameter im HomeScreen kommt ein Fehler. Ich werde hier noch nachbessern und auch das mit der Anzahl der Kontakte etwas später.
- Scriptable-Widget wie gewohnt über längeres Gedrückthalten des Homescreen da platzieren wo ihr es benötigt.
Code
Alles anzeigen// Variables used by Scriptable. // These must be at the very top of the file. Do not edit. // icon-color: deep-blue; icon-glyph: magic; //https://github.com/netzpython27/contact_threema_widget //It is possible to display five contacts at the same time. //The parameters are stored as follows: name,thID,name,thID,name,thID,name,thID,name,thID //Example: ECHOECHO,ECHOECHO,Threema.ch,*THREEMA,Support,*SUPPORT,MyData,*MY3DATA,Reg-Bawü,*REGBAWU //Please change here only something, if you already know what you do. This content will be used for the Widget preview in Scriptable. let name =[]; let thID =[]; name[0] = "ECHO"; thID[1] = "ECHOECHO"; name[2] = "Aniken"; thID[3] = "*THREEMA"; name[4] = "Eric"; thID[5] = "*SUPPORT"; name[6] = "MyData"; thID[7] = "*MY3DATA"; name[8] = "Nico"; thID[9] = "*REGBAWU"; if (!config.runsInWidget) { name[0]; thID[1]; name[2]; thID[3]; name[4]; thID[5]; name[6]; thID[7]; name[8]; thID[9]; } else { const params = args.widgetParameter ? args.widgetParameter.split(",") : undefined name[0] = params[0] thID[1] = params[1] //5 Parameter für das Widget können hinterlegt werden. name[2] = params[2] thID[3] = params[3] //Parameter für das Widget name[4] = params[4] thID[5] = params[5] //Parameter für das Widget name[6] = params[6] thID[7] = params[7] //Parameter für das Widget name[8] = params[8] thID[9] = params[9] //Parameter für das Widget } // URL Link let url = []; url[0] = "https://threema.id/"; url[1] = "?text="; // Images for the Contacts; Copyright 2020 by "netzpython27" let contactURL = "https://i.ibb.co/J37X17S/messagephone.png"; let contactImg = await getImage(contactURL); //Parameter for the Widget let widget = new ListWidget() widget.setPadding(10, 10, 10, 10) widget.spacing = 5 widget.backgroundColor = Color.dynamic(Color.white(), Color.black()) const widgettitle = widget.addText("Favoriten Threema") //Title of the Widget widgettitle.textColor = Color.dynamic(Color.green(),Color.orange()) widgettitle.centerAlignText() widgettitle.font = //Font.boldSystemFont(20) Font.semiboldMonospacedSystemFont(20) widget.addSpacer(4) let row = widget.addStack() row.addSpacer(10)//Helps to centralice the image //Add Contacts addContact( contactImg, name[0], //and his name. url[0] + thID[1] + url[1], //URL Shortcut to the contact row) row.addSpacer(10)//Helps to centralized the image addContact( contactImg, name[2], url[0] + thID[3] + url[1], row) row.addSpacer(10)//Helps to centralized the image addContact( contactImg, name[4], url[0] + thID[5] + url[1], row) row.addSpacer(10)//Helps to centralized the image addContact( contactImg, name[6], url[0] + thID[7] + url[1], row) row.addSpacer(10)//Helps to centralized the image addContact( contactImg, name[8], url[0] + thID[9] + url[1], row) row.addSpacer(10)//Helps to centralized the image widget.presentMedium() function addContact(img, name, link, r) { let stack = r.addStack() stack.layoutVertically() stack.url = link let wimg = stack.addImage(img) wimg.cornerRadius = 4 stack.addSpacer(4) let widgetname = stack.addText(name) widgetname.centerAlignText() widgetname.font = Font.semiboldRoundedSystemFont(14) widgetname.textColor = Color.orange() stack.addSpacer(4) } async function getImage(url) { let req = new Request(url) return await req.loadImage() } //End of the Script
-
Die Frage zu iOS hab ich eingereicht, weil es mich brennend interessiert hat ob Sie hier nur Android weiter entwickeln und iOS User außen vor lassen wollen. Ich bin mit der Antwort nicht ganz so zu frieden.
-
Da ich neu bin danke für die Anleitung finde ich echt klasse. Danke
Freut mich.
Viel Spaß damit.
-
Es gibt mal wieder zwei neuen Kurzbefehl für Threema. Der erste Befehl erstellt aus dem Text Feld einen QRCode.
Eure eigene ID fügt ihr am Ende ein wo Deine ID steht ein. Viel Spaß damit.
Download:
https://www.icloud.com/shortcu…037c046a69216a4f705014c01
Threema-ID Webseite anzeigen
In diesem Befehl werdet ihr weitergeleitet auf die eigenen Webseite eurer ID.
Ersetzt ECHOECHO mit eurer eigenen ID.
Download:
-
Ich wollte es nur mal ausprobieren und wo hier die Grenzen liegen. Derzeit überlege ich mir noch was man sich mit dem Kurzbefehlen sinnvolles basteln kann.
-
Die Kurzbefehl App gibt es unter iOS nicht so lange, kann aber durchaus sehr hilfreich sein.
Folgende URL Aktion mit deutscher Spracherkennung könnt ihr hier ganz einfach downloaden.
Anschließend empfehle ich den Kurzbefehl auf dem Home-Bildschirm abzulegen. Ich wünsche viel Spaß damit.