Genauso wie eine Wohnung gelegentlich umgestellt und neu dekoriert wird, werden auch Apps hin und wieder überarbeitet und modernisiert. So kommt auch die iOS-App von Threema in neuem Gewand daher: Seit dem 4.8-Update wurde die Benutzeroberfläche schrittweise erneuert. Mit Threema 5.0 für iOS findet die komplette Überarbeitung der Chat-Ansicht nun ihren krönenden Abschluss.
Beiträge von Simon G.
Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
-
-
Merch-Kollektion zum Datenschutztag
-
Ein Gruppenchat, in welchem Sie das einzige Mitglied sind? Was im ersten Moment unnütz klingt, ist in der Threema-App eine äusserst praktische Funktion.
-
"mein Beitrag" wird automatisch erstellt - er greift den RSS-Feed von Threema ab. Guck ich mir später nochmal genau an
Grüße!
-
Das ist eine Stellungnahme zum NZZ-News-Artikel vom 9. Januar 2023 zu angeblichen Schwächen bei der alten Verschlüsselung von Threema. Diese sind aber völlig impraktikabel und theoretisch.
Quelle: https://threema.ch/de/blog/pos…-schwachstellen-statement
-
Ich bin grade in der Schweiz und durfte die Premiere direkt bei Threema genießen
Grüße!
-
Heute vor zehn Jahren, am 12.12.2012, wurde die erste Threema-Version in Apples App Store veröffentlicht.
Quelle: https://threema.ch/de/blog/pos…-sicheres-messaging-intro
-
Mit der Desktop-App und dem Web-Client ist es seit längerer Zeit möglich, Threema am Computer zu nutzen. Gegenwärtig wird dafür eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindung zum Mobilgerät hergestellt. Um auch bei ausgeschaltetem Mobiltelefon Threema-Nachrichten am Desktop zu empfangen und zu verschicken, ist eine Multi-Device-Lösung vorgesehen.
Quelle: https://threema.ch/de/blog/posts/ios-multi-device-testen
-
Pünktlich zum anstehenden zehnjährigen Jubiläum führt Threema mit «Ibex» ein neues kryptografisches Kommunikationsprotokoll ein, welches die bewährte Sicherheit des Gesamtsystems weiter festigt und für Zukunftssicherheit sorgt.
-
Threema führte als erster Messenger eine Zustimmen/Ablehnen-Funktion ein. Dieses Feature erlaubt, auf eingehende Nachrichten mit Zustimmung (Daumen hoch) bzw. Ablehnung (Daumen runter) zu reagieren, ohne beim Gegenüber eine Push-Benachrichtigung auszulösen.
Quelle: https://threema.ch/de/blog/posts/zustimmen-ablehnen-gruppen
-
Als vor knapp zehn Jahren die erste Threema-Version veröffentlicht wurde, war es eine reine Messaging-App. Mittlerweile setzen viele Nutzer auf Threema wegen der abhörsicheren und privatsphärefreundlichen Anrufe, die keine Telefonnummer erfordern. Jetzt weitet Threema für Android den Funktionsumfang weiter aus und ermöglicht, Audio- und Video-Gruppenanrufe mit bis zu 16 Teilnehmern zu führen.
Quelle: https://threema.ch/de/blog/pos…penanrufe-threema-android
-
Eine geballte Ladung an neuen Features für Threemas iOS-App
-
Privacy Pledge: Gegenentwurf zum «Big Tech»-Internet
-
Threema Libre: Vollständige Unabhängigkeit von Google-Diensten
-
Versteckte Kamera: Eiscreme mit persönlichen Daten bezahlen
-
Threema Push: Unverzügliche Benachrichtigungen ohne Google-Dienste
-
Hier sollte Threema noch eine viel größere Hilfsaktion starten, z.B. mit einem eigenen Portal namens (Domain):
threema-for-ukraine.help
Ich werde das Threema mal direkt vorschlagen.
Eventuell mit einer Möglichkeit Gratis-Codes zu spenden?
Ich mache mir nebenbei auch Gedanken.
Grüße 💙💛
-
Messenger-Vergleich der Stiftung Warentest: Eine verpasste Chance
Quelle: https://threema.ch/de/blog/pos…gleich-stiftung-warentest
-
WhatsApp und der Rohstoff des 21. Jahrhunderts
Quelle: https://threema.ch/de/blog/posts/whatsapp-und-nutzerdaten
-
Hallo Jaufii,
nein. Die Threema-Server laufen aktuell alle so wie sie sollen. Hat dein Chatpartner eventuell die Lesebestätigung deaktiviert?
Tritt das Problem sowohl im WLAN als auch bei mobilen Daten auf? Hat er die Nachricht denn erhalten?
Beste Grüße: Simon 🙋♂️