[quote pid='43478' dateline='1549957388']
@ Claus
[/quote]
OK, du sprichst also hauptsächlich von Leuten mit Handys in der Standardeinstellung...
Nach deiner Definition ca. 99,9% aller Androidnutzer, die alle diese Dinge die du aufzählst ständig nutzen, wie zB.: GCM, Android Wear, Android Auto, Google Assistant, Standort teilen.
Soweit, so gut! Nennen wir sie der Einfachheit halber Google Standard Nutzer = GSN
Ich spreche von Leuten, die obwohl sie imstande sind, ihre Stromspareinstellungen in ihren Geräten richtig einzustellen, welche Token usw. zurück setzen können, trotzdem immer wieder mal Probleme mit GCM haben….
Weiters von Leuten die aus anderen Gründen keine Google-Dienste verwenden wollen....
Leute die alternative ROM's auf ihren Geräten laufen haben, wie oben ja bereits beschrieben und nicht extra GCM, nur für Threema dazu installieren wollen.....(Zurzeit übrigens alleine 1 773 084 Lineage Nutzer, von denen ich natürlich nicht weiß, wie viele sich noch Google extra dazu eingerichtet haben)
Und, jetzt kommt's, von Leuten, die nicht "E-Mail übliche" 5min auf eine Nachricht warten wollen, denn dann könnte man auch gleich beim Mail bleiben, etwas überspitzt formuliert, wobei Mail an keinen einzelnen Betreiber, noch an ein einzelnes Gerät gebunden ist, nur so nebenbei erwähnt.....
Nennen wir ihn einfach den alternativen Android Nutzer= AAN
Und du meinst jetzt Threema hat einen eigenen Shop auf seiner Homepage, wo man Ihre APP auch ohne Playstore kaufen kann, - und in dem man auch dazu erwähnt, dass falls man kein GCM am Handy verwendet, man eben Polling aktivieren soll - für deine oben genannte GSN-Personengruppe eingerichtet?
Die verwenden jetzt also alle "GCM, Android Wear, Android Auto, Google Assistant, Standort teilen usw." aber ihre APP kaufen sie natürlich nicht im Playstore, sondern besuchen für alle Ihre installierten Programme den jeweiligen Hersteller und laden sich dort die gewünschte Applikation herunter?
Bei allem Respekt, das denke ich nicht, aber egal, alleine darum geht‘s mir gar nicht!
----------------
Du schreibst:
„Signal hat keinen eigenen Benachrichtigungsdienst. Sie lassen seit ein paar Versionen einfach zusätzlich zu GCM den Socket offen. Das geht solange gut, wie die App im Hintergrund laufen kann und im Hintergrund das Netz nutzen kann. Was bei vielen neuen Handys in den Standardeinstellung nicht mehr der Fall ist und entsprechenden Supportaufwand generiert.......“
Obwohl du auch der Meinung bist Zitat:
„Eine zuverlässige Alternative zu GCM wird es auf einem Standard-Android-Handy realistischerweise nicht geben. Zumindest nicht, ohne dass der Nutzer selbst händisch ein Dutzend Einstellungen vornimmt.....“
Abgesehen davon, dass du dir selbst widersprichst wenn du sagst: "Die lassen einfach zusätzlich zu GCM den Socket offen" und
"Zumindest nicht, ohne dass der Nutzer selbst händisch ein Dutzend Einstellungen vornimmt".....
Was spricht dagegen, dass Threema auch einfach eine ähnliche, einfache Alternative hinzufügt (Socket offen lassen)? Oder, den Pollingintervall auf 1 oder 2 Minuten senkt?
Das ist doch jetzt schon in der App integriert und man wird auf einen möglicherweise erhöhten Energieverbrauch hingewiesen wenn man Polling aktiviert!
Der AAN-Nutzer kann damit sicher umgehen und der ladet seine APP eben eh aus den alternativen Shop runter, falls man diese erweiterte Option nicht in der Standardversion (Erhältlich im Playstore) anbieten will.…
Übrigens hat auch Conversations, der Jabber-Client, eine eigene energieschonende Alternative eingebaut, vielleicht kann man sich da mal ein Beispiel nehmen und nachfragen wie das der Entwickler hinbekommen hat.....
Bleibt also eventuell nur noch die höhere Serverauslastung, aber ich kann mir deine Antwort darauf schon vorstellen:
„Signal kann sich höhere Serverauslastung eben leisten, weil die haben so großzügige Spender im Rücken, die stellen dann eben für die 0.01% AAN ein paar zusätzliche Server hin, das können sich andere Anbieter mit einer Bezahlversion einfach nicht leisten...“
Oder?