17.10.2018., 11:05
Nun gut, iMessage, Riot oder Wire können auch mit Verschlüsselung Multidevice. Dass die Nachrichten dann verschlüsselt länger auf dem Server liegen müssen, ist dann wohl der Preis, den man bezahlen muss.
Hallo Gast! Bitte registriere dich um Beiträge schreiben zu können und Zugang zu allen Bereichen zu bekommen. Hier registrieren
Auch ohne Registrierung direkt eine Support-Anfrage stellen: Zum Support-Fomular
Threema mit einer ID parallel auf mehreren Geräten | Multidevice
|
17.10.2018., 11:05
Nun gut, iMessage, Riot oder Wire können auch mit Verschlüsselung Multidevice. Dass die Nachrichten dann verschlüsselt länger auf dem Server liegen müssen, ist dann wohl der Preis, den man bezahlen muss.
17.10.2018., 19:21
Moin euch!
Ich erhoffe mir, dass durch die Schaffung des Threema Safe ein dedizierter verschlüsselter "Austauschort" entsteht, wodurch Multidevice ermöglicht werden kann. ![]() Was meint ihr?
17.10.2018., 22:00
21.10.2018., 10:57
Ich kann natürlich mir nur erdenken, was dato auf Caschys Blog zu lesen war.
Sicher - der Threema Safe ist eine weitere Backup-Möglichkeit, die dann besser funktionieren soll als das Andriod-Backup bspw. Wieso sollte es nicht denkbar sein, diesen Austauschort bei Aktivierung von Multidevice selbst einzelne Nachrichten für die restliche Geräte-Flotte zwischenzuspeichern, bis alle abgerufen haben bzw. die Aufbewahrungsfrist überschritten wir?
21.10.2018., 13:08
(21.10.2018., 10:57)Daka schrieb: Wieso sollte es nicht denkbar sein, diesen Austauschort bei Aktivierung von Multidevice selbst einzelne Nachrichten für die restliche Geräte-Flotte zwischenzuspeichern, bis alle abgerufen haben bzw. die Aufbewahrungsfrist überschritten wir? Threema Safe sichert fast alles, ausser den Nachrichten selbst. Abgesehen davon auch nicht in Echtzeit, sondern ca. einmal pro Tag.
Was alles?
Metadaten? Konfiguration? Gruppen? Welchen Vorteil hat Threema Safe dann gegenüber dem Backup?
Ist nur (unter anderem) ein besserer Ersatz für das alte ID-Backup, womit viele überfordert waren und es massenhaft doppelte IDs gab...
Edit: Das ist für mich also ein sehr wichtiger Schritt. War IHMO lange überfällig... Getapatalked mit S7
23.10.2018., 13:59
Woher habt ihr denn alle die Informationen zu Threema Safe?
24.10.2018., 06:11
Ich kenne auch nur diesen Blogeintrag, der hier schon mal geteilt wurde.
Zitat: Ist denn was darüber bekannt, wann Threema Safe vorgestellt werden wird? Andy
Leider nein... Ist mir auch nicht klar, woran es nun hängt. Wollte die Frage auch schon hier stellen.
Meine Tests waren zumindest durchweg positiv. Es spricht doch aber FÜR Threema, dass erst etwas in Serie geht, wenn es auch wirklich funktioniert - und sicher ist! Speziell bei Android ist ja die Anzahl der Versionen, Geräte, Providerbrandings, Usereinstellungen usw. kaum überschaubar, und es kann immer mal wieder unvorhergesehene Probleme geben. Ich nehme außerdem mal an, dass dieses IMHO sehr wichtige Feature auch direkt bei den anderen Betrienssystemen kommen sollte/muss (reine persönliche Meinung). Und dann wäre auch noch die Frage des ständigen Traffics. Sind zwar nur wenige kB - aber das permanent täglich und von allen Usern... ThreemaSafe hat allerdings nichts mit "Threema mit einer ID parallel auf mehreren Geräten" zu tun. Also Off-Topic. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kluge ID-Verwaltung bei Verwendung von Threema auf mehreren Geräten | blaubierhund | 1 | 1.489 |
21.03.2017., 19:58 Letzter Beitrag: Doppellhelix |
|
Vorschläge sammeln, vor einer Umfrage | Buddabread | 4 | 2.196 |
11.11.2016., 11:37 Letzter Beitrag: TheDeckie |
|
PPP - Push Poll Parallel | Doppellhelix | 7 | 3.265 |
22.07.2016., 13:20 Letzter Beitrag: lgrahl |
|
Löschen einer alten ID mit einer Gruppenchat-zugehörigkeit. | Sze.Td | 7 | 6.290 |
14.10.2015., 14:49 Letzter Beitrag: TheDeckie |
|
Benachrichtig bei mehreren Nachrichten | AFDN9EP3 | 5 | 3.721 |
18.05.2015., 16:37 Letzter Beitrag: AFDN9EP3 |