Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
Unterstützung von offizieller Seite erhältst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
Die Vorschlagsliste dient der übersichtlichen Darstellung von Wünschen oder Vorschlägen. In den Vorschlägen kann über Sinnhaftigkeit und Erfolgsaussichten diskutiert werden. Wenn ein Vorschlag viel Unterstützung erfährt werden wir diesen direkt bei Threema vortragen. Bei Vorschlägen mit besonderem Diskussionsbedarf wird zusätzlich ein Thema im Forum erstellt.

Tritt der Administrator aus der Gruppe aus, können neue Mitglieder nicht mehr hinzugefügt werden. Es wäre schön, wenn mehrere zu Administratoren ernannt werden können und auch später noch ernannt werden.

  • Aktuell scheint es ja so zu sein / meine Beobachtung:


    1. Eine Gruppe ist "klonbar". Das sollte (nicht geprüft) nach verlassen des Admin gehen. Allerdings müsste dann einer das Ruder übernehmen und machen. Dieser Macher ist dann der neue Admin


    2. Die "zu viel Arbeit" für einen Admin Sache kann ich verstehen... allerdings ist die Gruppengröße nicht irgendwas bei rund 250 begrenzt? Das ist schon was, aber nicht unendlich.


    3. Die Sicherheit der Threema Gruppenfunktion (keine Serverlist etc) ist eben ein ganz anderer Ansatz...


    4. Wie eng und "safe" die Gruppe ist, ist ja noch ein weiteres Thema. Trust-Status der Mitglieder! Ich habe mir zu meinem Threema Start vorgenommen, es wird nur mit "Grünen" auf dauer geschrieben (ja ich weiss Orange ist genau so sicher - aber eben evtl. nur irgendeiner aus dem Adressbuch, wenn ich dann mit Nummer oder Mail Eintrag arbeite). Bezogen auf den Sicherheitsgedanken wird das teilweise mühsam.

  • Der Vorschlag ist schon deshalb gut, damit man die Möglichkeit bekäme, Administrationen einer Gruppe an Jemanden zu übertragen.

    Es ist eine rein menschliche Gegebenheit, dass auch ein Admin mal das Interesse an einer Gruppe verliert, die restlichen Mitglieder aber nicht.

  • Bzw. wer soll denn nach dem "Austreten" des Admin das können? Alle?

    Sinnvoll wäre vlt. der erste zur Gruppe hinzugefügte Account, der auch aktiv ist.

    • Da müsste ja Buch darüber geführt werden, wann welche Accounts hinzugefügt wurden; halte ich für unpraktikabel.
      Wenn überhaupt wäre vermutlich eher eine Art „Abstimmung“ praktikabel.

    • Hm, das ist wahrscheinlich schwierig umzusetzen, wenn der alte Admin das vorher nicht mehr gemacht hat, das durchzuführen. Mir fallen aktuell zwei Szenarien ein, bei denen das greifen müsste:

      a) Admin hat die Gruppe verlassen

      b) der Account vom Admin ist inaktiv geworden (ja, theoretisch kann der wieder aktiviert werden, meistens aber haben die Leute ihre Zugangsdaten vergessen und kein Backup).


      Na ja, Buch glaube ich, müsste nicht geführt werden. Wenn Du einen Gruppe einrichtest, dann erscheint ja hier eine "Reihenfolge" in der die Personen zur Gruppe hinzugefügt wurden. Man könnte einfach den ersten Kontakt aus dieser Reihenfolge nehmen. Wobei man es dann wieder kompliziert machen kann, was, wenn diese Person schon nicht mehr Mitglied der Gruppe ist oder auch der Account inaktiv.


      Ich denke zwei Möglichkeiten sind einfacher zum Umsetzen, wobei bei Threema einfach immer relativ ist ;)

      1. Die Möglichkeit schaffen, dass der Gruppeninhaber weitere Admins einrichten kann.

      2. In dem Moment, indem der Gründer inaktiv ist oder die Gruppe verlässt, werden alle Mitglieder temporär zu Admins ernannt. Entweder muss dann jmd. aktiv die Rolle als Admin übernehmen bzw. bestätigen. Oder der erste Kontakt, der in der Gruppe etwas schreibt, wird automatisch zum Admin.

    • Ich sehe schon das hier Threema noch aktiv werden muss.

      Ein Admin für eine große Gruppe ist einfach zu wenig, denn wenn der im Urlaub ist wird er inaktiv sein in der Zeit und jeder müsste wartetn bis er wieder da ist. Ich denke das so eine Funkion nicht so schwer sein kann zu implementieren und das ist auch nicht gegen den Datenschutz.

      Dann würde ich noch eine Funktion anmerken bzw. fragen. Kann nur der Admin alleine Personen hinzufügen was wenn die Gruppe grösser wird mühselig ist.

      Ich habe die geiche Gruppe bei dem Konkurenzmessager ( Signal ) wo man andere Admins benennen kann und über ein Link sich auch User der Gruppe selber hinzufügen kann. Admin sollte dafür da sein das, das was geschrieben wird Leute die bestimmte Inhalte verbreiten wollen zu sanktionieren.

      Ich hoffe Threema greift dieses Thema auf !

    • Leider ist das in meinem Umfeld für einige auch das "ko-Kriterium" um auf Threema zu wechseln. Nur ein Admin in einer Gruppe ist oft nicht wirklich Zielführend. Wie oben schon erwähnt, braucht der Admin nur mal im Urlaub zu sein..... Oder es soll ein weiteres Mitglied zu einer Gruppe hinzugefügt werden, dann muss ZWINGEND der Admin das machen.
      Es wäre tatsächlich wünschenswert, wenn das in absehbarer Zeit geändert würde.



      gruß hot-rod

      Gefällt mir 2
    • Hallo und guten Morgen,

      nachdem vor fast einem Jahr hier diskutiert wurde bin ich heute auf diesen Thread gestoßen.


      Vor Jahren gab es auf yahoo die Möglichkeit E-Mail Gruppen einzurichten. Dort war in etwa das gleiche Problem Diskutiert worden wie hier.

      Dort war eine Art Staffelung der Berechtigungen anwendbar.

      Es gab den Gründer der Gruppe, vergleichbar mit den Threema Gruppen Admin, der durfte also alles. Hat diese sich aus der Gruppe verabschiedet -> siehe oben :(

      Der Gründer konnte jedoch beliebig viele Gruppenmitglieder zu Moderatoren ernennen und entsprechende Berechtigungen mitgeben.

      Ich hatte damals gleich nachdem ich die Problematik mitbekommen bzw. erkannt hatte, eine Person meines Vertrauens zum Moderator mit allen Rechten gemacht, im laufe der Zeit sind dann weitere mit etwas weniger Rechten hinzugekommen.

      Dass das nicht einfach zu realisieren ist, ist mir klar, handelt es sich doch bei Threema im Gegensatz zu einer Mailingliste um einen dezentralen Ansatz.

      D. h. es müssten die neuen "Berechtigungen" an alle Mobilgeräte übertragen werden.