Malve
Danke für die Antwort, das hilft etwas weiter. Ich stimme mit Lenny überein:
Zu spezifisch / untypisch für eine automatisierte Attacke. Aber auch sehr ungewöhnlich
für einen individuellen Angriff. Trotzdem sieht es zunehmend nach letzterem aus.
Möglicherweise testet jemand etwas aus. Ich würde die erfolgte, nächtliche Konversation noch mal Wort für Wort unter die Lupe nehmen
und vor allem jede Frage dort auf die Goldwaage legen. Was wir bisher gesehen haben, wirkt extrem stümperhaft und unlogisch,
aber möglicherweise übersehen wir ein weiteres Folgeziel. Natürlich solltest Du das nicht hier veröffentlichen,
je nachdem was sonst dort gesprochen wurde.
Das merkwürdige ist, dass es ohne Backup-Passwort eigentlich nicht möglich gewesen sein sollte.
Zusammen mit dem, was Du über das Backup geschrieben hast, mal eine Theorie:
Telefon wurde gehackt / geklont z.B. irgendwo unterwegs. Oder jemand hatte tatsächlich persönlich die Finger dran.
Diese Person hat selber ein frisches Backup initiiert, mit eigenem Passwort und damit dann die ID neu auf einem anderen Gerät in Betrieb genommen.
Dann Dich nachts kontaktiert (falls nicht aus dem Ausland mit Zeitverschiebung).
Alles im ersten Schritt nur um herauszubekommen, ob es geklappt hat. Und dann eben die
Frage, was in der Konversation noch so besprochen wurde. Bot oder KI halte ich für
unwahrscheinlich, es sei denn, jemand wollte die Qualität des Bots unter Realbedingungen testen. (Viel Aufwand, unwahrscheinlich, unlogisch.)
Das Alter Deines Routers ist nicht so schlimm und Nachhaltigkeit immer super!
Falls noch möglich sollte nur das letzte Firmware-Update drauf sein und das Teil sollte auf jeden Fall WPA/WPA2 Verschlüsselung können.
Tipp: lange Passwörter erhöhen die Sicherheit dramatisch. Ich benutze überall mindestens 20+ Zeichen, also z.B. hier im Forum.
(M)Ein Routerpasswort gerne deutlich länger, muss man selten dran. Also 30-60+ Zeichen, oder was der Router kann.
Und natürlich immer große, kleine Buchstaben & Sonderzeichen. Ist lästig, aber das macht einen riesigen Unterschied.
Falls Du am Ende nicht herausbekommen kannst, was das genau war, würde ich ein Auge aufhalten, auf alles, was irgendwie komisch daher kommt.
Sei drauf vorbereitet, dass echte Attacken viel besser aufgestellt sind. Die meisten Leute laufen ins Messer, weil sie einfach nicht glauben können,
dass etwas nicht stimmen könnte und die Verbrecher arbeiten zudem oft mit Schock oder Mitleid und meistens Zeitdruck.
Würde ich der ganzen Familie eintrommeln, besonders auch den Senioren.
2 Punkte noch:
Erstens hab ich selber schon Attacken erlebt, die sich über Jahre (ca. 10) hingezogen haben und nur einmal im Jahr kamen.
Immer mit einer anderen Masche, aber immer von derselben Quelle. Und sehr gut gemacht. Wenn ein Angreifer einmal qualifizierte Daten hat,
lassen die oft nicht so schnell locker.
Zweitens ist tatsächlich KI im kommen. Nur sind die Angriffe dann alles andere als blöd.
Mit genug Audiodaten vom Original, bekommt die Oma einen Anruf mit der Stimme des Enkels in einer Notsituation und absolut überzeugend.
Da cool zu bleiben ist extrem schwierig. Etwas leichter, wenn man sich vorher drauf vorbereitet hat und Methoden zur Prüfung überlegt.
z.B. schnell nebenbei auf anderem Weg (2tes Telefon...) die Person - hier den Enkel - kontaktieren, ob das auch stimmt.
Mittlerweile gibt es tatsächlich schon erste Beispiele für Angriffe mit Bild / Video.
Natürlich war das Beispiel hier recht knapp und es gibt hunderte Variationen, die Verbrecher sind sehr erfinderisch, clever und oft gut organisiert.
Ich schreib eh schon immer zuviel.
Will Dir keinesfalls Angst machen, aber wir leben in einer Welt in der die Technologie viele Möglichkeiten bietet
und falls wirklich jemand an Dich herangegangen ist, der mehr als nur einfachen Blödsinn im Sinn hat,
dann hat die Person vermutlich ein nachgelagertes Ziel im Auge.