Beiträge von Charadrius

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    Hallo,

    in bestimmten Situationen (z. B. beim Herstellen einer Desktop-Verbindung) fordert Threema mich auf, die »Akku-Leistungsoptimierung zu deaktivieren«. Wenn ich dies tun möchte, werde ich auf die Einstellungsseite »App-Info« geleitet. Dort habe ich aber nur eine einzige Option, um die Akkunutzung zu beeinflussen, nämlich unter: »Akkunutzung der App«. Dort kann ich »Hintergrundnutzung zulassen« aktivieren. Zusätzlich habe ich auch noch die Option »App bei Nichtnutzung pausieren« deaktiviert.

    Andere Einstellungen, die auf den Akku Einfluss haben könnten, finde ich nicht. Auch ein gezieltes Suchen in den Einstellungen nach »Leistung« oder »Hintergrund« ergibt keinen passenden Treffer. Dennoch moniert Threema weiterhin, ich solle die Akku-Leistungsoptimierung deaktivieren. Ich wüsste aber nicht wo. Hat jemand eine Idee?

    Ich habe dieses Problem auf mehreren Pixel Smartphones (7a, 7, 9 Pro XL) und sowohl unter Threema wie auch Threema Work.

    Danke für alle Tipps!

    Es wird stumpf der Standort übernommen der vom System kommt. Keine Verzögerung, nix.

    Dies eben leider gerade nicht. Bei allen anderen Apps wie Google Maps, WhatsApp, Komoot usw. sehr wohl, nur eben bei Threema nicht.

    Was es eher sein wird, ist, dass die Berechtigung für den Standort nicht "präzise" für Threema erteilt wurde.

    Doch. Es ist (unter Android 14) sowohl für Threema wie Threema Work unter »Berechtigungen« die Option »Genauen Standort verwenden« aktiviert. Nur hat das leider keine Wirkung …

    ich kann das Verhalten nicht nachvollziehen. Bei mir (Threema 5.5.1 Build 998) wird bei aktiviertem Standort ziemlich direkt der passende Standort "gepinnt". Wenn es vor allem beim Wandern oder im Auto auftritt, dann ist eventuell kein guter Kontakt zu den Satelliten da? Maps im Hintergrund verbessert den Prozess wahrscheinlich dadurch, dass diese App bereits längerfristig auf deinen Standort zugreift und daher dieser aktuell(er) ist. Die Erfassung, wo du dich befindest, funktioniert dann schneller und präziser in Threema - so stelle ich mir das vor.

    Besten Dank! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht mit schlechtem Empfang zusammenhängt, weil es sich teils auch um Strecken handelt, die ich gut und lange kenne und wo ich weiß, dass es keine Empfangsprobleme gibt. Zudem haben alle anderen Apps mit Standort-Funktion (Google Maps, das böse WA, Komoot, diverse Apps zur Naturbeobachtung usw.) sofort den richtigen Standort, nur Threema tut sich eben schwer...

    Hallo,

    ich beobachte seit einiger Zeit, dass die Standort-Angaben von Threema nicht präzise sind, wenn man seinen Standort in einem Chat teilen möchte. Insbesondere tritt dieses Phänomen auf, wenn man sich (schnell) bewegt: beim Wandern oder als Beifahrer im Auto. Threema zeigt dann einen »veralteten« Standort an oder ganz unpräzise Standortinformationen.

    Andere Apps auf meinem Smartphone hingegen können sofort den richtigen Standort anzeigen. Manchmal helfe ich mir damit, dass ich im Hintergrund z. B. Google Maps laufen lasse, dann kann auch Threema sofort den präzisen Standort zeigen.

    Mein Smartphone: Google Pixel 9 Pro XL mit Android 14; ich habe das Problem aber auch auf einem Pixel 8 Pro sowie auf einem Pixel 7a beobachtet. Es tritt auch sowohl mit Threema wie mit Threema Work auf. Ich habe für die Threema Apps auch die Option »Genauen Standort verwenden« aktiviert.

    Hat jemand eine Idee, woran dieses Problem liegen könnte?

    Danke und beste Grüße!