Beiträge von mpr
-
-
Das ist eine optionale Einstellung und kann natürlich aktiviert werden. Dabei solltest du jedoch wissen: die Medien liegen dann (ebenfalls) außerhalb der Threema App und liegen gleichzeitig nicht mehr in der Verantwortung der Threema App -> Sicherung der Galerie muss separat erfolgen.
Wenn du die Medien jedoch nicht aus den Chats/Gruppen entfernst, liegen sie dort ja noch verschlüsselt in Threema. Somit aber auch die doppelte Speicherverwendung.Ja, das ist bewusst so eingestellt auf diesem Handy. Die Medien liegen weiterhin in der Galerie.
Welche Backup-Option hast du denn gewählt? Deiner Größenangabe nach war es wohl ein Daten-Backup mit Medien.
Ja, Daten-Backup
Kommen wir hier zum Knackpunkt. Die genannte Mediendatei scheint nicht korrekt gepackt worden zu sein (0 B). Entweder wurde das Backup während der Erstellung abgebrochen (z. B. durch das strikte Vorgehen der durch Samsung angepassten Android-Version -> Beenden des Threema-Hintergrunddienstes) oder bei der Erstellung kam es zu einem Lesefehler der Mediendatei (wie eingangs gelernt: nicht aus der Galerie).
Du hast jetzt bis zu 2 Möglichkeiten:
1. Geht immer: ohne die Mediendatei lebenLeider stellt es ja auch die Texte nicht mehr her.
2. Bei einem Bild/Video: Datei ausfindig machen und aus der Galerie kopierenFür Möglichkeit 1 lösche die leere, beschädigte Datei aus dem entpackten Backupordner auf deinem Windows Rechner und packe die zig anderen Elemente wieder zu einer zip-Datei zusammen.
Es ist ja nur eine einzelne Datei, diejenige mit 1,1 GB, die 0B zeigt.
Bei Möglichkeit 2 durchsuchst du die message*.csv Dateien nach der UUID "9b94*e43e" aus der Fehlermeldung. Bei einem Treffer schaust du dir die Zeile in der csv-Datei an und erkennst daran, ob es ein Bild/Video oder ein anderes Format ist. Bei einem Bild/Video kannst du das entsprechende Medium aus der Galerie auf deinen Rechner kopieren und genauso benennen, die die defekte Datei lautet. Die 0 B-Datei überschreibst du damit oder löschst sie. Danach packst du wieder alle Elemente in ein neues zip-Backup zusammen.
Bei keiner Größe (0 B) steht dort auch keine Angabe. Die nachstehende Angabe bezieht sich auf das komplette Archiv.
Die Wiederherstellung hat die wichtigsten Dateien aus dem Archiv lesen können, aber scheitert wohl am Import der Chats und Medien - vielleicht aufgrund der defekten Datei. Wenn sie fehlt oder korrekt ersetzt wurde, sollte es funktionieren.
Die neu verpackte Backup-Datei kann eine kleinere Dateigröße aufweisen, da 7-Zip im Standard eine höhere Kompression für eine zip-Datei wählt als auf einem Smartphone durch die Threema App verwendet wird. Solange der Inhalt stimmt, passt das.Das ist soweit korrekt. Die Fehlermeldung trotz richtigem Kennwort ist ja nur eine Vermutung des Programms (siehe Fragezeichen).
Jedenfalls viel Erfolg beim Wiederherstellen! ... und bei Fragen melde dich hier nochmal.
Die message csv hat keinen Inhalt
Nur die Kopfzeile, deswegen also auch keine Texte.
Dann ist das Backup wohl verloren. Schade, ich habe mich immer drauf verlassen können in den letzten Jahren.
Danke für deine Hilfe!
-
Gerade habe ich bewusst mit einem falschen Passwort entpackt. Alle Dateien werden erzeugt, aber mit 0B und den entsprechenden Fehlereintrag für jede Datei.
Mir kam die Idee, weil diese 1,1 GB Datei auch die "Passwort falsch?"-Meldung hat und 0B. Aber sie ist ja schon im Archiv bei 0B bzw. kein Byte und hat noch diesen Descriptor Error.
-
Ich nutze auch GBoard und irgendwann ging das plötzlich. Es geht, soweit ich es bisher beobachtet habe, nur mit kurzen Sätzen und sie müssen mit einem Satzzeichen schließen, ich glaube nur ! und ? funktionieren. Es fühlt sich manchmal willkürlich an, aber gewiss gibt es da Regeln dafür. Man kann die Grafik dann noch aus mehreren Design-Vorschlägen auswählen.
-
Hallo,
wir nutzen seit Jahren Threema und die Backup-Funktion. Bei diesem Handy ist die Funktion "Medien in Galerie speichern" aktiv.
Auf dem Handy wurde am 20.08. ein Backup gemacht, um es vorübergehend mit einer anderen Threema-ID zu nutzen. Gestern wollte ich nun zurück wechseln.
Beim Einspielen kam die Fehlermeldung "Backup-Datei ungültig". Die Größe beträgt laut Android-System 1,79 GB.
Nach Suche im Web und hier im Forum habe ich die Datei zu Windows kopiert und mit 7zip geöffnet bzw. entpackt. Dabei erscheinen die beiden folgenden Meldungen:
Der entpackte Ordner enthält 1698 Elemente und nur noch 640 MB. Die Datei, die den Datenfehler gebracht hat, wurde mit extrahiert und hat 0 B.
Im Backup-Zipfile hat die Datei keine Größe, da steht nicht einmal 0, aber eine gepackte Größe von etwa 1,1 GB. Siehe Bild. Das erklärt dann wohl wie die 640 MB zustande kamen.
In der Spalte "Kenndaten" hat diese Datei den Eintrag "LocalWzAES Encrypt Descriptor UTF-8 Descriptor_Error", alle anderen Dateien haben nur "LocalWzAES Encrypt Descriptor UTF-8".
Wenn ich die Dateien mit 7-zip dann neu packe (dank der Hinweise im Forum mit den Einstellungen: AES256, Deflate, Original Passwort), dann funktioniert die Backupwiederherstellung im Samsung Galaxy A13, aber im Grunde ist nur die Threema ID wieder da. Keine sonstigen Daten, keine Chatverläufe, keine Medien. Nur das Profilbild ist wieder da. Die neu verpackte Backup Datei hat eine kleinere Dateigröße von nun 631 MB.
Ich hatte leider noch keinen ähnlichen Fall bei der Suche gefunden und weiß gar nicht, mit welchen Worten ich da suchen kann.
Ich hoffe, jemand hat noch eine Idee.
Viele Grüße
Martin