Ein Bekannter fragte mich übrigens, was bei mir los ist, nachdem er bei sich das vorfand!
ist halt einfach nicht für die breite Masse gedacht
Ein Bekannter fragte mich übrigens, was bei mir los ist, nachdem er bei sich das vorfand!
ist halt einfach nicht für die breite Masse gedacht
Hi,
habe auch die Beta unter Windows installiert.
Doch wo wurde es installiert? Ich würde gerne eine Verknüpfung auf dem Desktop hinzufügen. Dieser Eintrag "Dateispeicherort öffnen" :
gibts seltsamerweise bei dieser Spezialinstallation nicht (von msix zuvor noch nie gehört, nur ohne x ...).
Nur diese Optionen stehen mir zur Verfügung:
Hallo
ergänzend zu Lenny gibt es die schon länger. Siehe dazu:
https://threema.ch/de/faq/md_overview
Gruß Ingo
Ja, die iOS-Beta ist mir natürlich bekannt – seit Jahren. Doch Android-Nutzer warten bereits genauso lange.
Aber, nun ja, MultiDevice wäre auch nur ein Feature für mich, wird den Personen jedoch egal sein, die weiterhin per WÄ mit allem und jedem in Austausch stehen statt auch mit mir ; )
-> Desktop-App 2.x
Die gibts also nun? Heute erst auf einem anderen Rechner wurde ich zur manuellen Installation aufgefordert, da das autom. Updatem einer jetzigen nicht möglich sei. Ich merke jedoch nun keinen Unterschied...
Die Aussage wird sehr schlecht altern
... diesmal ist dies die relevanteste Antwort! Dann vertraue ich also mal aufs nächste Jahre – also spätestens
Aber schau doch mal in den Footer der Desktop App. Das sollte deine Konfusion klären bzgl. der Versionsnummern (Desktop 1.2.47 ist Web 2.6.2).
Oh, diese Aussage ist vielleicht die relevanteste. Zumal mir diese Info neu ist, konnte sie nirgendwo lesen auf threema.de. Trotz unterschiedlicher Versionsnummern also die selben Versionen bzw. Funktionalitäten?!
"Version 2.6.2 Lütispitz" im Web ist somit identisch mit der aktuellsten Desktop-"Version 1.2.47 Lütispitz"?
Hmm, auf diese Idee der unterschiedlichen Versionsnummern trotz Funktionsgleichheit bin ich nicht gekommen
Dann muss ich ja keine weiteren Update- und sonstige Versuche starten. Zumal auch in der Web-Version es nicht möglich ist, Nachrichten weiterzuleiten – was der Auslöser für diese Updater-Ei-en war.
Und wenn ich mich recht an meine früheren Whatsäpp-Zeiten entsinne, so war dort hingegen die stets von mir benutzte Webversion von den Funktionen stets identisch mit der (Android)-App.
... und werde somit das Gefühl nicht los, dass Euer EntwicklerInnen-Team mindestens noch 'ne Nummer größer sein könnte – könnte dies sein? Denn auch den Traum von "Multi-Device" habe ich längst ausgeträumt...
Doch noch kein Bett in Sicht.
Denn ich hatte soeben Threema über die Verknüpfung nochmals aufgerufen. Es erschient dies:
Über Aktualisieren gelangte ich zu https://threema.ch/de/faq/web_desktop_outdated
Also ERNEUT installiert.
... und weiterhin die alte Version 1.2.47
Ich gebs auf! Und wechsle den Messenger? Oder nur ins Bett? Oder beides ...
Hi,
ich nutze primär unter windows die Desktop-App. Da ich die Option zur Weiterleitung von Nachrichten vermisse, nachgeschaut, ob es nicht ein Update dieser Version gibt.
Derzeitige Desktop-App:
Web-Client (https://web.threema.ch/#!/welcome) hingegen:
Also mir die »Threema-Latest.exe« heruntergeladen von https://threema.ch/de/download (https://releases.threema.ch/web-electron/v…eema-Latest.exe)
Führe ich dies aus, erscheint nach ein paar Sekunden kurz "Installing" und mir wird daraufhin diese App geöffnet – jedoch weiterhin in der alten Version 1.2.47!
Dabei sollten doch beide "Zugangsarten" gleich sein laut https://threema.ch/de/faq/web_info (»Was die Funktionen betrifft, sind Desktop-App und der Web-Client identisch.«).
Nach Ordnern bei mir unter windows geschaut. In diesem Ordner :
befindet sich nur der Unterordner »app-1.2.47« (darin threema-web.de), jedoch nicht auch die vorhin heruntergeladene neueste Version.
Seltsam : (
Unter "Programme hinzufügen oder entfernen" ist das Datum von threema-web hingegen das heutige "Update-Datum".
Vielleicht dies mal komplett deinstallieren? – Gefragt, getan ...
... und erneut "ThreemaLatest.exe" aufgerufen. Doch erneut diese alte Version auf dem Rechner!
Zufällig erblicke ich gerade diesen Tooltip bei dieser Datei:
Auch dort also 1.2.47.0.
Folgerung: entgegen der Aussage auf der Threema-Seite wird die Desktop-App doch nicht mehr gepflegt und liegt nur noch in einer "veralteten" Version vor?
Zudem kann leider auch diese aktuelle Version = im Browser keine Nachrichten weiterleiten. Ich muss also aufs Handy switchen
Alles korrekt soweit? ... so dass ich endlich ins Bett gelangen darf ...
Danke!
... bin eigentlich nur über Threema und Multi-Device gestoßen und hier einen einigermaßen passenden Thread gesucht, um dies "loszuwerden" – wurde nur nicht so wirklich fündig & glücklich ; )
Nur am Rande: Schön, dass du "irgendwann" in »Anführungszeichen« gesetzt hast.
Denn ich würde mir zuerst/zuvor Multi-Device wünschen, nachdem ich gerade gelesen habe:
ZitatOlvid läuft auch auf allen Plattformen und im Gegensatz zu Threema könnt ihr es auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen, ohne dass ein Hauptgerät online sein muss.
Aber anderes Thema.
Bei mir "Session."
https://getsession.org/
Wow, sieht ja schonmal "cool" aus (auch das dortige Video). Nie zuvor gehört. Ob ich damit auch meine "sozialen Chat-Partner" verdoppeln kann gegenüber Threema?
Dann werd ichs mir nochmals überleben ...
Emoji Reactions
Klar, hab ich mitbekommen. Passiert ja sonst nicht viel seit Jahren auf der Android-Schiene.
Dich ich bin zum Glück zu alt für diese bunten Spielereien, habe ich nie vermisst. Bin noch in der ASCII-Welt sozialisiert worden: ; )
Desktop 2? Ob ich das noch erleben werde?
Ja, schon. Aber erklär dies mal jemand außerhalb dieser Threema-Bubble.
Hi,
a) ein eigenes Forum für Threema für Desktop gibts nicht?
b) Dieses Symbol bei ener Sprachnachricht lässt mich stets denken, dass ich sie herunterladen kann:
Doch für mich geschickterweise wird sie direkt innerhalb des Clients abgespielt.
Als ich hingegen soeben (erstmals) eine MP3 verschickt habe, so zwar das selbe Symbol, doch das Downloadfenster erscheint:
-> ist dies Plattform-übergreifend der Fall oder nur bei dieser Windows-Version (für die gefühlt keine Updates kommen)?
Grüße!
threeti
Im Channel kann man auch nicht antworten, ist halt kein normaler Chat.
Puh, das soll mal jemand erklären – jemand, der T nicht nutzt, aber sollte ...
Ich habs mittlerweile aufgegeben.
Bin wohl zu alt, als dass ich mich an dieser neuen Funktion bzw. den erweiterten Optionen ergötzen könnte. Denn mir reichen einzig & allein überall ,
und
aus. Mal mit -, mal ohne -.
Und als ich es doch mal ausprobieren wollte, um mich jung zu fühlen, so der 1. Freudenschrei – nur leider ohne Freude:
... auch Eigentor genannt?
Ich hätte mich nicht sonniger ausdrücken können – auch nicht bei Tageslicht
(Nicht?) nur am Rande:
Ts, nachdem ich auf https://www.swr3.de/aktuell/servic…rtstag-100.html gelandet war, hatte ich gerade "interessehalber" bei SWR3 nachfragen wollen, ob es generell auch Nicht-nur-WhatsApp-Kanäle von SWR3 geben würde, um in Kontakt zu treten oder Infos zu erhalten etc.. Tatsächlich: man erreicht den Sender nicht nur per WÄ, sondern auch Signal:
Fand ich nicht uninteressant, dass ein solcher Sender zwar WÄ "natürlich" fett in den Vordergrund stellt, aber dann doch auch etwas kleinlaut seine direkte Erreichbarkeit über einen alternativen Messenger bewirbt ...
Will damit sagen: die Tendenz, meinen Threema-Account – als einzigen Messenger – gegen Signal einzutauschen, steigt immer mehr an.
Aus aktuellem Anlass:
ZitatDas Ressort [Verteidigungsministerium] nutze künftig alternativ einen WhatsApp-Kanal, ...
statt X.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpo…hatsApp%2DKanal
Nennt sich dies vom Regen in die Traufe? Vielleicht sinngemäß. Macht das Wetter aber auch nicht besser.