Beiträge von MacUser2021

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    Liebes Forum,

    in der aktuellen Beta für iOS (6.2 Build 6233) heißt es, dass als neue Funktion nun Nachrichten bearbeitet und für alle gelöscht werden können. Da scheint sich Threema nun also doch zu diesem kontrovers diskutierten Feature durchgerungen zu haben. Ich begrüße es sehr und hoffe, dass damit auch "verschwindende Nachrichten" (ja, mir ist bewusst, dass auch das hier äußerst umstritten ist) irgendwann kommen werden.

    Hat es schon jemand getestet? Bisher kann ich trotz Nutzung der Beta Nachrichten weder bearbeiten noch löschen – vielleicht brauchen auch beide Chatpartner dieselbe Version, damit die Funktion überhaupt angezeigt wird? Mich interessiert die Implementierung sowohl praktisch (Kann man nur in einem gewissen Zeitfenster löschen und bearbeiten bspw.? Gibt es einen Warnhinweis? Muss das pro Chat gegenseitig aktiviert werden?) und auch technisch (Wie wird das technisch umgesetzt?). Bleibt spannend, wie es hier weitergeht!

    Edit: Tja, da verwendet wohl ein Chatpartner eine total veraltete Version von Threema. In einem anderen Chat funtkioniert es folgendermaßen:

    • Eine Nachricht von vor ca. 5 Stunden konnte noch gelöscht werden. Dann steht einfach da Diese Nachricht wurde gelöscht. Eine Nachricht von Samstag konnte nicht mehr gelöscht werden.
    • Man kann Nachrichten auch bearbeiten; dann steht klein "Bearbeitet" unter der Nachricht. Nachrichten von Samstag kann ich nicht mehr bearbeiten; wirkt für mich so, als gäbe es da ein Zeitlimit. Außerdem kann der Bearbeitungsverlauf eingesehen werden – Bearbeitungen kann man also nachvollziehen (ob das wohl für beide Seiten so ist?).

    Danke für Threema Desktop! Sehr spannend und verwende ich aktiv. Aktuell verwende ich Version 2.3.18 (1.0.14-beta). Desöfteren haben ich das Verhalten, dass auf Threema Desktop die Nachrichten nicht als gelesen angezeigt werden (die Anzahl ungelesener Nachrichten verschwindet nicht). Ist das Problem bekannt?

    Kann ich bestätigen, erlebe ich auch!

    Ich hätte 3 Punkte, die auf dem Mac sehr störend sind:

    1. Es wäre schön, wenn sich Threema auf dem Mac auch wie ein "Mac-App" verhalten würde. D.h. wenn man das rote x drückt, dann wird das Programm nicht geschlossen, sondern läuft im Hintergrund weiter – wenn ich das in Threema mache, dann wird Threema beendet und ich darf die Sitzung wiederherstellen. Das ist nicht das Verhalten, das man auf einem Mac gewohnt ist! Klar, man kann das Fenster minimieren, aber das ist eigentlich nicht der gewünschte Workflow auf einem Mac... und andere Electron Programme (wie Rocket Chat) handhaben das auch so, das sollte also grundsätzlich ja (wie bei allen anderen Mac Apps auch) möglich sein.
    2. Es gibt keine roten Badges für ungelesenen Nachrichten – so gehen Nachrichten schnell unter, wenn ich sie nicht sehe und das Symbol im Dock keine Anzeichen macht, dass ich Threema öffnen sollte. Das wäre auch wünschenswert, wenn hier etwas entwickelt wäre.
    3. Zuletzt wäre es schön, wenn das Passwort nach Beenden der App gespeichert bleiben würde, da man es jedes mal neu eingeben muss. Selbst im Browser kann man es ja speichern bzw. einen Passwort Manager verwenden, was das Ganze vereinfacht. Vielleicht kann man hier ja noch nachbessern oder – wenn es um Datenschutz geht – in v2 dann ggf. Touch ID mit implementieren.

    Meine Top 3 sind:

    1. "View-once-Photos"

    Ich bin erst seit wenigen Wochen bei Threema und komme ursprünglich von Signal. Dabei habe ich die Funktion der "View-once-photos" sehr zu schätzen gelernt. Vor dem Versenden eines Fotos kann man die Funktion aktivieren und dann gibt es 1. kein Vorschaubild im Chat und 2. Kann das Foto nur einmal geöffnet werden. Dass der "Sicherheitsaspekt" durch die Möglichkeit von Screenshots hinfällig ist, ist mir bewusst. ABER: bei Leuten, denen ich vertraue, dass sie keine Screenshots machen (Partner, Familie, ...), erweist sich das als sehr nützlich, wenn man auch "wichtige" Bilder verschlüsselt einmal versenden kann und diese dann weg sind. Zusätzlich bleibt dadurch "der Medienverlauf / die Galerie" aufgeräumt, da man "spaßige" Bilder oder Bilder, die es nicht wert sind aufgehoben zu werden, eben versenden kann und diese die Galerie nicht vollmüllen. So könnte ich mir bei Threema so ein Feature auch vorstellen – in jedem Fall müsste man auf die Gefahr von Screenshots hinweisen, könnte den Nutzern aber dann die Chance bieten, dieses Risiko bewusst einzugehen.

    2. Verbesserungen bei Sprachnachrichten (iOS)

    Ja, bei Sprachnachrichten scheiden sich die Geister – ich glaube ich habe in Threads hier auch schon Diskussionen dazu gelesen. Allerdings ist es ja egal, ob die einen Sprachnachrichten lästig finden und keine Nachricht über 30 Sekunden anhören oder ob die anderen gerne 5 Minuten Sprachnachrichten anhören; kann ja jede/r für sich entscheiden. Leider ist es aber (egal wie lang die Nachricht ist) unter iOS kein gutes Nutzungserlebnis, wenn Sprachnachrichten den vollen Bildschirm blockieren und ich so nicht gleichzeitig schon tippen und darauf antworten kann, während ich eine Sprachnachricht anhöre. Das wäre wirklich eine tolle Neuerung – und kein neues Feature in dem Sinne, als dass es unter Android wohl schon genau so funktioniert.

    3. Verbesserungen in Gruppen

    In Gruppen fände ich folgende Verbesserungen gut: Gruppenadmins, (vielfältige) Reaktionen auf Nachrichten (oder wenigstens das Daumen hoch/runter Feature) und die Möglichkeit zu sehen, wer aus der Gruppe die Nachricht bereits gelesen hat. Das könnte man ja auch an die Einstellungen der Nutzer zur Lesebestätigung koppeln oder einen 2. Schalter mit "Lesebestätigung in Gruppen" einführen.