Für die bereits in der Fotos-App gespeicherten Daten ist es ja eh zu spät. Da lohnt es sich wohl nicht noch etwas zu ändern.
Warum nicht? Ich sehe es als machbar und seeeehr sinnvoll, wenigstens jetzt nachträglich den Nutzern 90% des vergeudeten Speicherplatztes wieder zurückzugeben.
Die Fotos im Datei-System stellen etwa die Hälfte des Problems dar. Die andere Hälfte ist in der internen Medien-Datenbank. Bei dem beispielhaften 20 GB Speicherplatzbedarf insgesamt, könnte man also 9 GB alleine intern bereits einsparen.
Aber ich bin der Meinung, dass es zusätzlich auch möglich sein sollte, die bereits im normalen Foto-Ordner gespeicherten Bilder nochmal nachträglich zu verkleinern. Wenn Threema da zuvor Zugriff drauf hatte, dann hat es das ja immer noch. Es wäre möglich, die externe Datei mit der internen abzugleichen und wenn die unverändert ist, dann nach dem Komprimieren einfach wieder überschreiben. Damit ließe sich dann auch die zweite Hälfte des verlorenen Platzes beheben.
Das müsste natürlich gut kommuniziert werden und im Zweifelsfall auch eine freiwillige Option sein, die jeder selbst anstoßen kann. Wenn man den Fortschritt anzeigt und zuvor die potenzielle Platzersparnis, dann wäre das ein großer Nutzen für sehr viele Anwender.
Bist Du irgendwie mit den Threema-Entwicklern verbundelt oder lesen die hier mit?