Wo war denn das Osterei versteckt?
Frag nur für Doofe
Wo war denn das Osterei versteckt?
Frag nur für Doofe
Ich glaube, selbst wenn ich auf dem Ei sitzen würde, ich würde es nicht sehen. Ist dann halt so.
Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Hinweis für besonders Doofe
Ich nutze Linux Manjaro, bin aber was Installationen über Terminal angeht - naja
Wie muss man die Befehle richtig eingeben:
$ flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://dl.flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
$ flatpak install --from https://releases.threema.ch/flatpak/threema-desktop/ch.threema.threema-desktop.flatpakref
ich habe es so probiert, bekomme dann aber den Hinweis: Command not found
Vielleicht ist jemand hier der mir freundlicherweise helfen kann.
Liebe Kundin, lieber Kunde
Die Threema Work-App für iOS hat ein Update erhalten und kommt in neuem Gewand daher: Seit Version 4.8.5k wurde die Benutzeroberfläche schrittweise erneuert. Mit Threema Work 5.0.1k für iOS findet die Interface-Modernisierung nun ihren krönenden Abschluss.
Neben der technischen und visuellen Überarbeitung der Chat-Ansicht gibt es zahlreiche weitere Neuerungen. So werden etwa vergangene Nachrichten beim Scrollen in Chats automatisch geladen, die Suchfunktion im Chat wurde verbessert, und Textformatierungen werden bereits im Texteingabefeld dargestellt.
Einzelheiten sind auf unserem Blog zu finden:
https://threema.ch/de/blog/posts/threema-50-fur-ios
Alle Details zu Version 5.0.1k finden Sie im Änderungsprotokoll:
https://work.threema.ch/de/aenderungsprotokoll#chl=1
Freundliche Grüsse
Alles anzeigen
Wenn man die Tech-Preview installiert und es kommt zu einem Problem, kann es dann passieren, dass z.b. die Chats auch auf dem Handy gelöscht werden oder Kontakte verschwinden oder bleibt das Handy davon völlig unberührt?
Ich würde ja gerne die TP testen, es muss aber sichergestellt sein, dass bei Problemen die App auf dem Handy unberührt bleibt.
und schwupp di wupp, mal direkt geladen und für sehr gut befunden
Nur bei den Kommentaren geht es ein bißchen aufgeregter zu, wobei da aber auch viel Unwissen vertrieben wird.
Bsp Th.M. II
❗️Von Threema würde ich aus einem anderen Grund abraten: Dahinter steht eine gewinnorientierte Firma - wie bei WhatsApp auch. Da kann sich über Nacht alles ändern und die Statements von gestern bedeutungslos machen (siehe Twitter).
Daher empfehle ich Signal - dahinter steht eine Stiftung und die App sowie die Server-Software sind Open Source.❗️
Kenn ich mich nicht mit aus und zu verbergen hab ich auch nix...!
Wären Sie dann bitte so freundlich und veröffentlichen hier mal Ihre Kontoauszüge der letzten 12 Monate. Danke im voraus und fröhliche Weihnachten
Ich Google nicht selbst. Entweder Sie stellen einen Link hier ein oder der Beitrag bleibt für mich ein Versuch Unruhe in die Threema -Community zu bringen.
Habe mal vorsichtshalber 40 Lizenzen gekauft. Die werden ja nicht schlecht mit der Zeit 😉
Schau mal meinen Beitrag hier:
Wünsche weiterhin viel Spaß, mit den Threemawilligen, von denen andere nur träumen können
Eine kostenlose Testversion würde es uns soviel einfacher machen die Leute von Threema zu überzeugen. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass sie das nicht machen. Gerade vor Weihnachten wäre das mal ne geile Aktion, zwei Wochen lang Threema kostenlos anzubieten.
Die Info bekam ich vom Support
--------
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist aus verschiedenen Gründen höchst zweifelhaft, dass
solche «Timing-Analysen» in der Praxis durchgeführt werden können.
Nutzer erhalten nicht nur dann Nachrichten, wenn ihre Messaging-App geöffnet ist. Und
sobald sich die App im Hintergrund befindet, wird sie durch Push-Benachrichtigungen
aufgeweckt, wenn eingehende Nachrichten eintreffen: Dadurch verzögert sich die Rücksendung
des Zustellungsstatus unvorhersehbar.
Ausserdem wäre es höchstens dann möglich, den Standort einer Person zu erraten, wenn der
Angreifer von vornherein mit Sicherheit weiss, dass sich die Zielperson an einem Ort aus
einer vordefinierten und sehr kurzen Liste an möglichen Orten aufhält (nicht aber an einem
beliebigen Ort). Aus dem Blauen heraus den Standort eines Threema-Nutzers zu ermitteln,
ist aber selbstverständlich nicht möglich.
Wir haben dennoch mehrere Umgehungsmöglichkeiten in Betracht gezogen und verschiedene
Tests durchgeführt, darunter auch solche, bei welchen Zustellungsbenachrichtigungen nach
dem Zufallsprinzip ein wenig verzögert werden, um Timing-Analysen ins Leere laufen zu
lassen. App-Updates, welche diese Verbesserung beinhalten, sollten demnächst verfügbar
werden.
-------
Meine Nachfrage auf die Antwort:
Hallo Threema-Support,
Vielen Dank für die umfassende Antwort. Meine Anfrage bezog sich aber darauf, ob die Timing -Analyse auch dann funktioniert wenn ich "Unbekannte blockieren" aktiv habe. Demnach dürfte der Unbekannte mir gar keine Nachricht senden können um sie danach zu analysieren.
----------
Antwort vom Support
Besten Dank für Ihre Rückmeldung.
Unsere Antwort sollte in erster Linie darlegen, dass ohnehin keine ernstzunehmende Gefahr
von solchen Timing-Analysen ausgeht (zumal sie höchstens in der Theorie oder in einem
akademischen Versuchsszenario durchführbar sind) und somit grundsätzlich keine
Gegenmassnahmen ihrerseits erforderlich sind.
(Ein potenzieller Angreifer müsste bereits etliche Male über Ihren tatsächlichen Standort
Kenntnis gehabt und Ihnen jeweils mehrere Nachrichten geschickt haben, um zu
Referenzwerten zu gelangen. Dabei müsste die App bei Ihnen stets offen und im Vordergrund
gewesen sein, da andernfalls Push-Benachrichtigungen die Werte verwässern und unbrauchbar
machen würden. Weiter müsste der Angreifer mit absoluter Sicherheit wissen, dass Sie sich
zum gegebenen Zeitpunkt an einem von z.B. drei bereits bekannten und zuvor getesteten
Orten befinden, und erst dann könnte er erraten, um welchen Ort es sich tatsächlich
handelt. Wenn allerdings von vornherein bekannt ist, dass Sie sich an einem von drei
möglichen Orten aufhalten, liegt die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Standort zu
erraten, von vornherein bei rund 33%.)
Um aber auf Ihre Frage zurückzukommen: Ja, wenn Sie die «Unbekannte blockieren»-Option
aktivieren, wäre es _für Unbekannte_ ohnehin nicht mehr möglich, auf die besagte Weise von
Timing-Analysen Gebrauch zu machen.
----------
Da ich generell Unbekannte blockiere betrifft mich das Thema nicht, zumal ich keinem meiner Kontakte die Fähigkeit der Timing-Analyse zutraue.
Wie verhält sich das Tracking wenn ich "Unbekannte blockieren" aktiv habe? Wird die Nachricht dann erst an meinem Standort blockiert oder schon auf dem Server von Threema?
Ist zwar noch etwas bis dahin, ich hoffe auf eine Weihnachtsaktion.
Einfach mal so, nur weil es heute Freitag ist und regnet, macht Threema da bestimmt nichts.
Grundsätzlich möchte ich aber festhalten:
1) Threema ist ein guter Messenger.
2) Die meisten Leute sind nicht bereit sich mit einem Messenger auseinanderzusetzen und scheitern dann beim Umzug auf das neue Handy oder beim Nummernwechsel (und werden dann zum inaktiven Kontakt). Falls sie vorher überhaupt bereit waren, den geringen Betrag beim Kauf von Threema zu investieren.
Ich verschenke auch ab und an mal eine Lizenz an Leute die mir wichtig sind oder für den Moment wichtig erscheinen. Größere Steigerungsraten werden dadurch aber nicht erzielt.
Um da Fahrt in die Sache zu bringen, bin ich davon überzeugt, dass man an die Basis heran muss und das sind mMn die Schulen mit ihren fünften und sechsten Klassen. Das ist die Zeit wo die meisten ihr erstes Handy bekommen. Wie überall will man mit Messenger kommunizieren und das ist den Schulen nur mit ganz wenigen Messengern erlaubt u.a. Threema. Hier muss ich zwar auch eine Person (Schulleiter) von Threema überzeugen, habe aber anschließend direkt 100 oder 200 Nutzer und das auch noch sicher für die nächsten fünf bis neun Jahre.
Bei mir persönlich scheitert es an den mangelnden Kontakten zu den Schulen und nur weil der Moehli daherkommt wird kein Schulleiter den Messenger einführen.
Ja aber die sind lästig......
Dafür nutze ich meine Spam-Email-Adresse. Da dürfen die mir gerne täglich drei Emails schicken 😂😂😂
Zumindest anlesen kann man ihn hier
Man kann ein 30 Tage Probeabo abschließen, den Text lesen und anschließend das Abo wieder kündigen 😉
Das würde ich sogar monatlich tun!
Ich mache es jährlich, da ich mir für die zweite ID Threema -Works geholt habe. Die zweite ID ist dazu da um privat und dienstlich zu trennen.
Ich würde einfach einen eingeben. Ob Du recht hast oder nicht, sagt Dir gleich.... 😜