Beiträge von alange

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    Wenn ich in "Nachrichten" bin und auf einen einzelnen Kontakt klicke, gibt es oben links " < Nachrichten ", also die Möglichkeit, zurück in die Ansicht aller Nachrichten zu kommen. Der Telefonhörer ist direkt darunter platziert. Immer wieder bringe ich einen Telefonanruf ungewollt auf den Weg. Es ist kein Problem zu dicker Finger ... ich finde, das ist zu nah beieinander angeordnet. Geht es anderen auch so?

    Dieses ist die Anleitung, um ein Datenbackup herzustellen:

    • Erstellen Sie ein Backup Ihrer ID auf dem bisherigen Gerät: Gehen Sie zu «Meine ID», tippen Sie auf «Backup» und aktivieren Sie am Schluss des Backups die Option «In Geräte-Backup aufnehmen».
    • Führen Sie ein verschlüsseltes iTunes/iCloud-Backup durch. Das Vorgehen dazu erfahren Sie auf dieser Support-Seite von Apple.
    • Stellen Sie Threema auf dem neuen Gerät mit dem iPhone Backup wieder her, indem Sie das letzte iTunes/iCloud-Backup des alten Geräts auf das neue Gerät übertragen. Nun können Sie Threema wie gewohnt verwenden.


    Meine Frage dazu: Wenn ich ein neues iPhone in Betrieb nehme, aber gar kein Backup einspielen möchte - z.B. weil es mir ausreichen würde, in den iOS-Anwendungen Mail, Kalender, Kontakte die iCloud-Daten sozusagen automatisch zu laden - was mache ich dann mit dem Threema-Daten-Backup? Ist das Daten-Backup von Threema eine einzelne Datei, die ich auch einzeln in einem neuen iPhone einlesen kann?

    Diese Fehlinformation ist im höchsten Masse geschäftsschädigend. Vielleicht sollte Threema etwas dagegen unternehmen?

    Threema muss nichts dagegen unternehmen, wenn sich die Sache mit den Serverstandorten so gut aufklären lässt. Das höre ich von vielen Leuten, dass (angeblich) der Serverstandort mit darüber entscheidet, ob etwas konform mit dem EU-Datenschutzrecht ist. Woher diese falsche Info kommt, weiß ich nicht. Aber Threema könnte die Frage ja selbst in den FAQs zur app mit aufnehmen - dort hatte ich zunächst gesucht und mit dem Stichwort "Serverstandort" nichts gefunden; es scheint ein Thema zu sein, zu dem man kurz etwas sagen sollte.

    Wenn ich "Kontakte synchronisiere" in Threema aktiviere - ist dann aus der Sicht vom Datenschutz noch ein Vorteil gegenüber WhatsApp gegeben? Ich weiß, man kann Threema auch betreiben, ohne Kontakte zu synchronisieren. Mit Synchronisierung ist es komfortabler. Darum die Frage, ob Threema sich an der Stelle von WhatsApp unterscheidet, wenn ich "Kontakte synchronisieren" erlaube?

    Threema wirbt damit, mit dem EU-Datenschutzgesetz im Einklang zu stehen. Diese fordert u.a., dass personenbezogene Daten nur auf Servern mit einem Standort in der EU verarbeitet werden dürfen. Da Threema das nicht tut, sondern Daten außerhalb der EU speichert, wird daher z.B. für den Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlen, Threema nicht zu benutzen. Threema sei in vielen Punkten zwar besser als z.B. WhatsApp, aber im Punkt der Serverstandorte leider nicht, sodass auch Mitarbeitende der Ev. Kirche und Diakonie (ca. 500.000 ingesamt) Threema nicht nutzen dürfen. Meine Frage: Ist ein Umzug auf EU-Server in naher Zukunft geplant? Das würde das Problem lösen.