Hallo
für "Mensch" kenne ich auch keine weibliche Form (das Neutrum würde ich nicht unbedingt so bezeichnen).
Gruß Ingo
Hallo
für "Mensch" kenne ich auch keine weibliche Form (das Neutrum würde ich nicht unbedingt so bezeichnen).
Gruß Ingo
Genauso gut hätte man von die Person ausgehen können
Hallo,
wo liest Du oben etwas von "Person"? Genau wie @"Miaz" sehe ich nur "Gast", und der ist, wie @"Miaz" richtig schreibt, im Deutschen männlich.
Deine extreme Abneigung ist bedenkenswert.
Und ich finde Deine Einwände lächerlich. Wie ist übrigens Dein genderneutraler Begriff für "man"?
Und sorry for off-topic.
Gruß Ingo
Soviel ich weiß, kann man mit Threema Windows Phone wohl nicht mal die Chats exportieren und Threema Web gibt es wohl auch nicht
Hallo
beides falsch, siehe Letztes Threema-Update für Windows Phone und Ich habe ein neues Handy – wie übertrage ich meine Daten?
korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte...
Erledigt
Mir persönlich ist kein Weg bekannt, Chats aus Windows Phone in ein anderes System zu übertragen.
Mir auch nicht.
Gruß Ingo
du kannst den Support via Threema über den Threema-Channel *SUPPORT erreichen
Hallo
wirklich? Klar geht das grundsätzlich, jedoch in diesem Fall...
Threema sendet keine Textnachrichten, keine Sprachnachrichten, keine Bilder mehr. Threema-Telefonate sind auch nicht mehr möglich.
Gruß Ingo
Ev. mal testweise ein neues Firefox-Profil erstellen
Hallo
vorher würde ich es im abgesicherten Modus versuchen: Firefox-Probleme mit dem abgesicherten Modus beheben.
Gruß Ingo
Soweit ich weiß funktioniert das nicht, inkompatibel. Hatte aber nie ein Windows-Phone, insofern korrigiert mich bitte falls nötig.
Hallo Stefan
das ist korrekt, gilt jedoch nicht nur für Windows Phone.
Zitat von Threema FAQ
Mithilfe eines Daten-Backups können Sie Ihre Chats, Gruppen und Kontakte (inklusive Vertrauensstufe) auf Ihr neues oder zurückgesetztes Gerät übertragen. Das Übertragen von Daten-Backups ist nur auf demselben Betriebssystem möglich.
Was aber auf alle Fälle geht: Per Threema Safe die ID und Kontakte auf Android umziehen. Allerdings ohne Inhalte (Chats, Medien).
Korrekt, der Umzug funktioniert aber auch auf iOS.
Gruß Ingo
Wird langsam mal Zeit für Threema Safe auf dem Windows Phone. Dann können die restlichen, die noch ein Windows Phone benutzen, schön bequem auf iOS/Android wechseln, wenn ihr Handy den Geist aufgibt.
Hallo
das ist spätestens Ende dieses Jahres der Fall (siehe den Lebenszyklus für Windows Mobile). Und ja, ich bin auch betroffen und plane deshalb bereits den Umstieg auf iOS, für mich das geringere Übel.
Gruß Ingo
Hallo
das hatten wir schon, siehe Neuer Threema-Audit - 28. März 2019 (im selben Unterforum der Thread genau vor diesem).
Gruß Ingo
Könnten wir bitte mal dem Entwickler von openMittsu zuhören?
Hallo
das ist doch längst geklärt. @"Hightower" hat die Anwenderdaten (Datenbank) im Programmverzeichnis abgelegt. Da %programfiles% ein durch die UAC geschützter Ordner ist, sind für den Zugriff darauf erhöhte Rechte erforderlich. Deshalb erscheint (standardmäßig) der entsprechende UAC-Dialog.
Gruß Ingo
Hallo
...und ein Kommentar dazu:
Zitat von SZ
Das nächste Versprechen, das Facebook brechen wird
Der Konzern verspricht, sich künftig vor allem um die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer zu kümmern. Es wäre blauäugig, das zu glauben.
Quelle: Facebook und Privatsphäre - Wolf sucht Schafspelz
Gruß Ingo
"Users" und dessen Unterordner sind die Ordner die in der Regel in Netzwerken freigeben werden.
Hallo
das mag bei Dir so sein. Wie der Name schon sagt, ist %userprofile% einfach das Benutzerprofil. Anwendungsdaten gehören aber nicht in %programfiles%, sondern nach %appdata%. Das ist übrigens nicht nur in Windows, sondern in allen modernen Betriebssystemen so.
Wenn ich meine Daten gerne beisammen habe und die vom Programm vorgesehene Möglichkeit nutze den Speicherort meiner Daten zu ändern, als Dummheit zu bezeichnen.
Du darfst das auf Deinem PC zwar selbstverständlich halten, wie Du willst, musst dann aber mit den Konsequenzen leben. Es bleibt dabei, dass die Anwendung an Deinem Problem unschuldig ist. Das Verhalten ist aus den beschriebenen Gründen einfach by design.
Übrigens habe ich nirgends von Dummheit gesprochen, sondern
Zitat von Wikipedia
dass ein Problem nicht technischer Natur ist, sondern ein Benutzer selbst dieses durch Unwissenheit oder Fehler verursacht.
Dann wäre es aber wesentlich sinnvoller sie wenigstens woanders zu lagern.
Exakt.
Gruß Ingo
Ich habe es immer sehr gerne, wenn alle Dateien in einem Programm-Ordner liegen.
Hallo
das widerspricht aber elementar jeglicher Datensicherheit und auch den Windows-Richtlinien.
Darum befindet sich die Datenbank und die Logdateien im OpenMittsu_Ordner unter "C:\Program Files\".
Genau das ist das Problem. %programfiles% ist ein besonderer, von der UAC geschützter Ordner. Der Zugriff erfordert erhöhte Rechte.
Wie rugk oben schon vorschlägt, hilft es das Programm mit Admin-Rechten zu starten.
Richtig, it's not a bug, it's a feature oder works as designed. openMittsu ist daran jedenfalls völlig unschuldig. Das ist ein klarer Fall von PEBKAC.
Gruß Ingo
Dort vergibt jemand Android-Lizenzen
Hallo
richtig. Und was wolltest Du damit Neues mitteilen?
Gruß Ingo
Der wird natürlich aber auch (erst Recht, und noch viel gravierender) ausgehebelt, wenn man, die UAC z.B. deaktivieren würde. Das ist also keine gute Idee.
Hallo
richtig. Das habe ich aber weder behauptet noch empfohlen.
Deswegen würde ich generall nicht empfehlen, OpenMittsu mit Admin-Rechten zu starten. Stattdessen (und das geht dann an den Entwickler), sollte die Anwendung unter Windows, Konfigurationsdateien/alle anderen Dateien unter den dafür vorgesehen Ordnern, also %APPDATA% etc. ablegen. (Dann kann die Anwendung nämlich "C:\Program Files" liegen)
Richtig, so gehört sich das. Wie ich schon schrieb, entspricht die Anwendung dann auch den Windows-Richtlinien.
Gruß Ingo
Mit "Shift" und Enter-taste wird eine neue Zeile erzeugt, also alles kein Problem
Hallo
völlig richtig. Und z.B. bei Skype ist das übrigens ganz genauso.
Gruß Ingo
Kann nicht schaden wenn du diesen Vorschlag per Feedback-Formular an Threema gesendet hast. Allerdings bezweifle ich, dass deine Anregung nun plötzlich ein Umdenken auslöst. Vermutlich hat es mehr Erfolg, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen und zu hoffen, dass andere nachziehen werden.
Hallo
selbst wenn das so wäre, schließe ich mich vollumfänglich @Magrathea an:
Ich halte diese Diskussion grundsätzlich für überflüssig und irrelevant.
Wenn jemand einen Grund hat Threema zu nutzen, wird er auch eine Möglichkeit finden die App zu installieren. Mit oder ohne Geld.
Das eigentlich Problem ist doch, das die wenigsten Threema nutzen wollen.
Sie werden also immer einen Grund suchen und finden, weshalb Threema für sie nicht in Frage kommt. Jetzt ist es, das Threema Geld kostet. Würde es Threema kostenlos geben, gibt es einen anderen Grund.
Gruß Ingo
Ich habe als Theme das Dunkle ausgewählt, aber auch als ich das geändert habe wurde der QR Code nicht angezeigt. Das einzige Addon das ich benutze ist "UBlock Origin"
Hallo
wie sieht es im abgesicherten Modus aus?
Gruß Ingo
Updadte ist wegen fehlender XUL-Pluginunterstützung KEINE Option
Ein Update kommt aus genau demselbem Grund nicht in Frage.
Hallo,
die Security Advisories for Firefox sind bekannt?
Firefox 52 ESR ist eine veraltete Browser-Version und wird zurecht nicht mehr unterstützt. Dieser Browser bekommt seit einigen Monaten keine Sicherheitsupdates mehr.
Nehmt alternativ Firefox 60 ESR.
Gruß Ingo