Beiträge von Kajo76

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <

    Gerne doch :freuen:

    Die letzten Wochen waren für mich so stressig, so dass ich meine Lösung/Erkenntnisse gerne weitergeben möchte. Vielleicht sucht jemand mit gerootetem Gerät nach einer Möglichkeit und findet mein Posting? Und ich erspare ihm/ihr langes Rumprobieren?

    Wäre mein altes Handy nicht so alt (HTC IncredibleS von 2011, 2GB interne SD-Karte), wäre es sicher was mit dem Threema Datenbackup geworden. So brach dieses aber ab, bzw. dauerte Stunden (8 Stunden für 539MB, brach ab! - 12 Stunden für 1GB, habe ich dann abgebrochen!). Die Daten beliefen sich auf ca. 2,5GB!

    Per Titanium Backup ging es dann innerhalb sage und schreibe: 1 Stunde! :oh: :exfreude:
    Kannte die App zwar vom Namen, hatte ich aber noch nie genutzt. Insofern musste ich erstmal schauen, ob und wo sich die Anwendungsdaten sichern lassen. Man muss unter "Menü / Einstellungen" die Einstellung "Externe Anwendungsdaten sichern" auf "Aktiviert (immer)" stellen bzw. je nach eigenem Wunsch.


    Insofern könnte Threema bzgl. Datenbackup sicher nachbessern. Denn es gibt ja auch Menschen, die ebenfalls noch alte Handies einsetzen, kein gerootetes Gerät haben und trotzdem gerne ein komplettes Backup auf ein neueres Handy mitnehmen würden!

    Ich bin jemand, der gerne alle für mich wichtigen Daten behält, Mails, Fotos, Audios, Videos. Ich hätte mich mit einem Datenbackup ohne Medien (bzw. Löschung aller Medien älter als x) abfinden können, wenn es nur Bilder und/oder Videos beträfe (speichert man dann eben unverschlüsselt und kopiert/verschiebt dann auf PC).

    Habe aber einen privaten Kontakt, bei dem viele Audios (an die 6000) innerhalb 2 Jahren angefallen sind (und weiterhin anfallen werden). Ich kann die zwar speichern, aber nie wieder zuordnen, ausser, ich höre mir im Chat/auf PC alle Audios einzeln an und benenne die Datei dann mit dem jeweiligen Datum/Uhrzeit :rolleyes: Das wäre der Wahnsinn! :schock:

    Ich habe mich eigentlich nur deshalb für ein neues Handy entschieden, weil mein altes immer öfter rumgezickt hatte. Threema stürzte ab beim Foto aufnehmen, Video abspielen, teilweise konnte ich nur im Schneckentempo schreiben.

    Trotz des großen Stresslevels bin ich froh, dass ich den Handywechsel nun hinter mir habe! Jetzt komm ich endlich in den Genuß von all den schönen Features, ohne ewig zu warten oder "rumfrickeln" zu müssen (z.B. beim zuschneiden von Bildern!) :freuen: Manchmal liegt das Problem tatsächlich am zu alten Gerät ;)

    Kurze Rückmeldung:
    Mittlerweile ist Threema auf dem neuen Handy "wohnhaft".

    Hatte gestern morgen ein Titanium Backup von Threema + allen Medien erstellt. Danach lief einiges in Threema auf meinem alten Handy schief (konnte keine Bilder in den Chats mehr sehen/keine Medien mehr downloaden), die Ursache konnte nicht abschliessend geklärt werden. Laut Threema Support lags an falschen Berechtigungen/UID (leuchtet ein!). Da ich jedoch alle mir bekannten Ordner/Dateien checkte (hatte alle Berechtigungen vorm ersten manuellen Backup aufgeschrieben) und alles so war wie vorher... Ich kapiers einfach nicht, was da gestern schief lief :hmm: Der einzige Übeltäter könnte noch AFWall+ sein, was ich aber nicht mehr nachvollziehen kann und auch keine Lust mehr hatte wieder stundenlang nach Lösungen zu suchen, die dann evtl. wieder nicht helfen.

    Ende vom Lied:
    Ich spielte das Backup von Threema auf mein neues Handy, testete, ob das Problem mit den Bildern etc. auch auf dem neuen vorhanden ist (ein Glück nicht!) und sagte dann: Sch... drauf! Hauptsache funktionierendes Threema! :freuen:

    Und das wichtigste der Geschichte: Hätte ich mal besser vorher akzeptiert, dass sich viele Audios nicht abspielen lassen ;) Es hätte mir viel Streß erspart. Denn jetzt hab ich dasselbe Problem (manche funktionieren, manche nicht), aber vorher viel, viel Streß deswegen :oh:

    [hr]
    Stunden später, neue Erkenntnis:
    Audios sind nur im Chat nicht abspielbar, gehe ich jedoch in die Threema Mediengalerie, kann ich das betreffende Audio abspielen. Na, wenigstens etwas! Damit kann ich erstmal leben.

    Hoffe aber dennoch auf eine Lösung, die mir wieder ermöglicht die Audios im Chat anzuhören (und damit ohne Umwege beantworten zu können). :)

    Hallo zusammen,

    habe gestern/heute mein Threema Backup (via adb pull/push) gemacht und wieder aufgespielt. Funktionierte auch soweit, jedoch hatte ich Probleme mit Audios. Manche Audios (wahrscheinlich viele, machte erstmal nur ne Stichprobe in mehreren Chats) lassen sich nicht abspielen bzw. liessen sich abspielen, aber ich hörte nichts!? Lautstarke hab ich natürlich angepasst ;)
    Edit: Um es vielleicht klarer auszudrücken: Manche lassen sich abspielen (und ich höre was!) und manche lassen sich nicht abspielen (es gibt da einen kleinen "Ruckler") bzw. ich höre nichts.

    Handy: LG G5 mit LineageOS 14.1 und su-addon, heißt: gerootet

    Vorgehensweise:
    adb pull /data/data/ch.threema.app funktionierte nicht, also nahm ich den Umweg über adb shell (su) und hab die Daten des Verzeichnisses auf die SD-Karte gespeichert und von dort via adb pull auf den Rechner geschaufelt. Achso, natürlich hab ich mir noch die APK in /data/app/ gesichert.
    Erstmal nichts weiter mit gemacht.

    Danach habe ich das Verzeichnis (auf SD-Karte) Android/data/ch.threema.app und Threema (mit Unterordnern: Backups/Ringtones/Audio/Pictures/Videos) per USB auf PC gesichert (ging recht schnell) und von dort wieder über USB auf mein neues Handy geladen. Letzteres dauerte die ganze Nacht (mindestens 6 Stunden) :oh:

    Danach habe ich Threema neu installiert und nach der Installation nicht gestartet. Der nächste Schritt war dann natürlich nachzuschauen, welche UserID Threema hat. Danach dann die Daten /data/data/ch.threema.app zurückzuspielen via adb root / adb push und die UserID/GruppenID zu ändern. Sowohl im Verzeichnis /data/data/ch.threema.app, als auch auf der SD-Karte (dort jedoch nur die UserID).

    Dann startete Threema und sah schon sehr gut aus! :)
    Bis auf die Geschichte mit den Audios (siehe oben)...


    Die Permissions (auf der SD-Karte -> /Android/data/ch.threema.app/files/data) waren auf -rw-rw---- gesetzt. Auf meinem alten Handy standen sie auf -rwxrwx---, also hab ich das in dem Verzeichnis geändert (chmod 0770 für alle Files), was allerdings an der Situation nix änderte, dass manche Audios einfach "still" waren.

    Jemand ne Idee, woran das mit den Audios liegen könnte?

    Und noch eine Frage: Wäre die Datenübertragung per adb push eigentlich schneller als per USB?

    Hoffe, mir kann jemand helfen! :)

    Hey Claus,

    gibt es auch eine Möglichkeit NUR alles Threema-bezogene zu sichern? Also alle drei App-Verzeichnisse (/data/data/ch.threema.app/ -privates Verzeichnis- UND /sdcard/Android/data/ch.threema.app/ -verschlüsselte Dateien-, sowie /sdcard/Threema/ -unverschlüsselte Dateien). Alle anderen Apps und Daten sind nicht wichtig bzw. die kann ich auch über USB sichern.

    Wie müsste dafür der Befehl lauten? Kann man das auf einmal machen? Oder muss man das separat machen?
    Etwa so?
    adb backup -f threemaprivat.bkp -apk /data/data/ch.threema.app (privates Verzeichnis)
    adb backup -f threemaapp.bkp -apk /sdcard/Android/data/ch.threema.app (App-Verzeichnis)

    Habe mittlerweile zwei Backups gemacht:
    Backup 1: adb backup -f threema.bkp -apk ch.threema.app -shared -all (ergab ein 13,xGB großes Backup)
    Backup 2: adb backup -f threema.bkp -apk ch.threema.app -shared (ergab ein 10,xGB großes Backup)

    Spielte Backup 2 ein, sah aber bis auf das Verzeichnis /sdcard/Threema/ (Backups/Audio/Pictures/Video) kein einziges Threema-Verzeichnis :( Bin extra in TWRP rein und hab geschaut. Da mir Backup 1 zu groß schien, hab ich das leider gelöscht, sonst hätte ich das kurzerhand auch mal ausprobiert.

    Damit sicherte ich aber auch alle Altlasten meines bisherigen Smartphones, was ich eigentlich nicht möchte.

    Kannst Du mir nochmal unter die Arme greifen, bitte? :)
    Oder auch gerne jemand, der ebenfalls via adb sichert! :)

    Ich möchte gerne alle Medien behalten, also bringt der Rat vom Threema-Support hier wenig, dass ich unter Speichermanagement doch einige Altlasten löschen sollte -ich möchte nichts löschen!- :/


    Moin
    Das Problem liegt ziemlich sicher bei deinem Browser.

    web.threema.ch speicher die Konfiguration im "local Storage" des Browsers. Nicht in einem Cookie (Die FAQ stimmt in dem Punkt nicht mehr)
    Wenn dieser Speicher gelöscht wird, kennt die WebUI die Sitzung nicht mehr und kann diese auch nicht wiederherstellen.

    Du musst also herausfinden, warum dein Fx den Local Storage löscht oder die Sitzungsdaten nicht speichern kann.

    Soviel ich weiß ist LocalStorage (beim Firefox!) an die Cookies gebunden -> nimmt man keinerlei Cookies an, kann die Webseite auch nichts in den LocalStorage schreiben und man muss eine Ausnahme für die Cookie-Erstellung/-Speicherung erstellen (wie bei Threema in den FAQ erwähnt: Ausnahme für https://web.threema.ch/) :)

    Um es kurz zu machen: Das sichern per ADB funktioniert endlich!
    Was lange währt, wird (hoffentlich) endlich gut! :) :daumen:

    Wen es interessiert, hier meine bisherige "History" von heute:

    Das geht theoretisch auch. Nur musst du aufpassen mit den Berechtigungen. Denn wenn du die App auf dem neuen Handy installierst, bekommt die Sandbox eine neue User-ID. Nach dem Kopieren der Dateien musst du also die Berechtigungen entsprechend korrigieren.

    Achtung: Es gibt zwei Verzeichnisse, die du kopieren musst:
    1. /data/data/ch.threema.app (Privates Verzeichnis der App)
    2. /sdcard/Android/data/ch.threema.app/files (Daten-Verzeichnis der App)
    Pfade können je nach Handy leicht unterschiedlich sein. Einige Verzeichnisse und Dateien sind versteckt (beginnen mit einem Punkt).

    Einfacher geht das mit "adb". Siehe hier: https://threema-forum.de/thread-1638-po…4.html#pid15854

    Wow! Geht das also doch! :exfreude: Danke!

    Wenn ich es über adb mache, muss ich mir dann noch Gedanken über die Berechtigungen machen? Denke mal nicht, oder?

    Zum Sichern nutz ich dann am besten:

    Code
    adb backup -f threema.bkp -apk ch.threema.app -shared -all


    ?

    Wobei threema.bkp ins Verzeichnis von adb gesichert wird, richtig?

    Und zum restore dann:

    Code
    adb restore -f threema.bkp

    Ich probier das einfach mal aus! :daumen:

    [hr]

    Das war wohl nix :(

    Ich bekomme nur ein threema.bkp in der Größe von 1kb. :oh:

    Vorgehensweise:
    Developer options -> Root access auf Apps und ADB gestellt (war vorher nur auf Apps)
    Developer options -> USB debugging aktiviert
    USB-Kabel angesteckt
    RSA-Prompt akzeptiert

    adb devices erkennt mein Gerät!

    Befehl: adb backup -f threema.bkp - apk ch.threema.app -shared
    (-all hab ich weggelassen, da ich las, dass ich dann ALLES, also alle Apps, sichere)

    :hmm:

    Vielleicht versuch ichs einfach mal mit dem -all?

    [hr]

    -> funktioniert auch nicht :(
    Kurz nach "unlock your device and confirm the backup operation" geb ich ein Passwort ein, dann kommt ein kurzes "Backup started" und ganz kurz darauf "Backup finished" :sauer:

    [hr]


    Achtung: Es gibt zwei Verzeichnisse, die du kopieren musst:
    1. /data/data/ch.threema.app (Privates Verzeichnis der App)

    Wo und wie finde ich denn dieses Verzeichnis?
    Ich vermute fast: adb shell oder ähnliches?

    Bin auf einem Windows Rechner und hab alle versteckten Dateien/Ordner eingeblendet (Geschützte Systemdateien/ausgeblendete Dateien).

    Auf der SD-Karte seh ich nur
    X:\Android\data\ch.threema.app
    X:\Threema (mit Audio/Backup/Pictures/Videos)

    Hoffe, Du (oder jemand anderes) kann mir nochmal unter die Arme greifen! :)

    [hr]

    ES KLAPPT ENDLICH!

    Gut, es muss sich noch zeigen, obs letztendlich wirklich klappt! Aber ich kann endlich per adb backuppen :exfreude:

    Was hab ich getan?
    Ganz einfach: Gelesen, dass es manchmal hilft mit einer früheren Version zu sichern. Also die platform-tools Version 20 runtergeladen und einfach mal probiert :exfreude:


    Das hatte ich unter CM auch sehr oft. Bei LOS ab und zu, aber nicht mehr so oft. Bei mir hilft es, das Backup einfach noch mal neu zu starten. Ist sehr ärgerlich, aber eine andere Möglichkeit ist mir leider auch nicht bekannt.

    Ohje...
    Habs nun nochmal gestartet - mal schauen, was es morgen früh sagt. Sollte das wieder nicht hinhauen, werd ich Threema mal anschreiben.

    Ich hab ja auf alle Dateien Zugriff. Gestern sah ich, dass die 2,35GB Daten von Threema auf meiner SD-Karte in Android/data/ch.threema.app/files/data/ liegen. Somit müsste doch eigentlich die Möglichkeit bestehen diese Dateien zu sichern und wieder aufzuspielen :hmm: So ähnlich, wie ich unter Windows die Einstellungen von Programmen ebenfalls aus diversen Ordnern sichern und wieder einspielen kann? :hmm:

    Wenn das ginge, wäre das Backup ja kein Problem mehr :freuen: (zumindest für Menschen die root haben).

    :anbeten2: :anbeten2: :anbeten2:

    Bin erst jetzt wieder hier - bekomme hier irgendwie keine Emailbenachrichtigungen, obwohl so eingestellt :(

    Nachdem ich gestern in einer unglaublich stressigen "Aktion" (über 6 Stunden) mein neues Handy unlocked und TWRP und LOS geflashed habe, ist es nun Threema, welches vor sich hindümpelt. Ich sehe nicht mal, bei wieviel % es ist oder auch nur, wie lange es voraussichtlich noch dauern wird (sonst könnt ich es mir ja ungefähr ausrechnen). :( Es wurde um 1 Uhr heute nacht gestartet und hat nach 8 Stunden gerade mal 25% (*) geschafft :ängstlich: Muss es wohl jetzt das ganze Wochenende durchlaufen lassen und aufs Beste hoffen. Ohmann :rolleyes: Aber wenigstens seh ich, Threema sichert noch, wenn auch seehr, seehr langsam.

    Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit alle Chats und Medien zu sichern?

    (*) hab jetzt per Zollstock gemessen: 4cm Gesamtlänge des Balkens, 1cm ist das Backup schon durchgelaufen :haha: Somit dürfte es in 24 Stunden durch sein! :oh: :)

    Zitat


    ... und da rege sich nochmal einer auf, dass ich gerne einen Export von kompletten Chats im Original-Layout inkl. Medien zu pdf möchte ...

    Schön! Noch einer! :exfreude:
    Ich meine, wenn es einfacher wäre (mir ist hier keine Möglichkeit bewusst), von allen Chats auf einen Rutsch einen/mehrere Screenshot zu machen, dann würde ich das machen. Nicht gerne, aber... Es wäre besser, als Nur-Text und nicht mehr sichtbare Emojis und Bilder. Aber dann wäre es auch schön, wenn Bilder/Audios/Videos in ID-bezogenen Ordnern wären, nach Originaldatum geordnet.

    [hr]

    Viertel Stunde später:
    Was war denn DAS gerade? Ohne, dass ich was gemacht habe, hat sich mein Handy "neu gestartet" (CyanogenMod Logo/PIN-Eingabe). :ängstlich: Habs nur durch Zufall gesehen, da ich gerade wieder zum Schreibtisch kam.

    Unter Threema seh ich nun ein Backup, was 539MB groß ist. Das dürften aber nun nicht alle Medien sein... :(
    Hab ich somit garkeine Chance ein Komplett-Backup zu machen?

    Hab gerade mal geschaut, wieviel Threema bei mir belegt. 2,35GB! Also werd ich das mal mit dem Backup probieren, ohne Medien zu löschen :) Hoffe, dass es auch ohne Probleme komplett durchläuft.

    Ist es eigentlich normal, dass Threema die SD-Karte als "internal storage" nimmt? Bin gerade im Storage Management innerhalb Threema und seh die Größe 29,71GB. Der normale "internal storage" ist nämlich nur 1,13GB groß.

    Hallo zusammen,

    morgen kommt mein neues Handy an :exfreude:
    Wird natürlich möglichst morgen bzw. am Wochenende LineageOS 14.1 draufgespielt (gerootet/Bootloader unlocked etc.)

    Mein bisheriges Handy ist der Uropa HTC IncredibleS von 2011, ebenfalls gerootet. Datenbackup könnte also gefühlte Stunden/Tage dauern :oh: Gibt es bei einem gerooteten Phone ne Möglichkeit das Datenbackup zu "beschleunigen"?

    Oder kann mir jemand sagen, wie lange so ein Datenbackup dauern könnte? Es gibt sehr, sehr viele Audios und Bilder und einige Videos, die ich natürlich gerne mitnehmen würde :)

    Welche Probleme könn(t)en auftreten?
    Zur Info: Der Uropa ist mein allererstes Smartphone gewesen, so gesehen ist der Wechsel eine Premiere. Daher möchte ich möglichst auf alles vorbereitet sein...

    Danke schonmal!

    Gruß,
    Kajo76


    Hast du eine andere Netzmöglichkeit? Evtl. mobiles Netz.

    Hab ich beides ja getestet gehabt - mobiles Netz und WLAN.


    In der LogDatei sind einige Java-Fehler zu sehen, irgendwo fällt die App auf den Bauch.

    Läuft Threema wirklich auf JAVA? :hmm: :offenermund: Das JAVA, welches unter Windows immer so problematisch sein soll?
    Moment mal... war das nicht nur das Browser-Plugin? :hmm:


    Bei mir hat Threema eben auch keine Verbindung gehabt. Weder Webseite als auch die Server für den Appbetrieb waren erreichbar.

    Dann bin ich ja wirklich nicht die einzige :daumen: :)

    Edit:
    Na, sowas... Jetzt gehts wieder! Wie von Zauberhand :oh:

    Zuletzt bin ich heute mittag (13:48) online gewesen - keine Probleme (letzte Nachricht 13:12 Uhr).
    Heute abend wollte ich mal wieder reinschauen, aber die Onlineanzeige bleibt beim roten Punkt/roten Linie stehen.

    Hat der Threema-Server Probleme? :hmm:
    Emails kann ich problemlos abrufen...

    Hab nen Reboot gemacht und auch verschiedene Netzwerke ausprobiert (mobile Daten/WLAN), ist dasselbe. Hat nix geholfen. Ebenfalls Threema die Berechtigungen fürs Internet (AFWall+) entzogen und wieder gegeben.

    Smartphone-Daten:
    HTC Incredible S (mit Rootrechten)
    Android 4.4.4 (CyanogenMod CustomRom)
    Threema 3.42.418 (aus dem Shop)

    Ein Log existiert auch. Siehe Anhang.

    Leider doch Text. Aber das mit der Internet-Connection war auch beim ersten Mal ein Punkt. DSL war down, iPhone im WLAN angemeldet. Als ich dann wieder eine Verbindung raus ins Internet hatte, kam wohl irgendwann die Message, aber ich habe es nicht bemerkt, weil auch keine lokale Notification kam (also die rote 1 im Kreis beim Icon)

    Wenn die Nachricht später kam, ist das super :daumen: Auch wenn die Notification fehlte (sieht man ja spätestens auf der Startseite, dass da was neues kam).
    Bei uns ist es oftmals so gewesen (mit nem anderen, alten, Device), wenn Audios nicht beim ersten Mal durchgingen, wurden sie auch nicht mehr zugestellt. Der Kreis drehte und drehte sich und nichts funktionierte mehr (für dieses Audio). Sobald er aber auf das X im drehenden Kreis klickte, wurde die Nachricht gelöscht :rolleyes:

    Validierungs-Log war ausgeschaltet, habe ich jetzt mal angeklickt. Gute Idee, danke :)

    Gern geschehen :daumen:
    Viel Glück! :)

    Da auch ich immer mal wieder mit "fehlenden" Nachrichten konfrontiert werde, mal eine Nachfrage:

    Welche Nachrichtsform meinst Du? Reine Textnachricht? Audio? Video?

    Bei mir (bzw. einem Freund von mir) hängt das immer mit Audio-Nachrichten zusammen und scheinbar der Internetconnection. Reine Textnachrichten kommen immer an... :hmm:

    Andere Idee: Hast Du Logs angeschaltet? Falls es nochmal auftritt, könntest Du das Log zu Threema schicken und fragen, was da los ist :)

    @"Crixus" : Oh, das wäre ja schön, wenn es nicht an meinem Smartphone liegt :exfreude:
    Dann lass uns mal hoffen, dass Threema da noch nachbessert :)

    Hast Du zufälligerweise schon einen Screenshot bekommen? Gestern, immer noch auf Threema 3.21, hab ich einen bekommen (Kontakt hat neues Handy) und in meiner Chatansicht war/ist er ebenfalls verschwommen... Ich verschicke öfter Screenshots, die lustigerweise nicht so verschwommen sind :hmm:

    Ich war auch von diesem "Bug" betroffen - danke für das Update! :)
    Ein Glück hatte ich nur ein "reboot" Problem beim Installieren der 3.30, danach war wieder die 3.21 aktiv, als ob ich nichts installiert hätte.

    Habe gerade die Shopversion runtergeladen und installiert. Nach dem erfolgreichen installieren hat sich Threema jedoch beim Öffnen immer wieder gleich geschlossen, Fehlermeldung irgendwas mit "Threema has stopped". Ich befürchtete schon das Schlimmste (hatte kein Backup aller Chats und Medien gemacht). Doch die Lösung war einfach:

    Ein Reboot und alles war wieder gut! :daumen:

    Nur an die Emojis muss ich mich gewöhnen. :weinen:
    Schicke ich nur einen Emoji und wird er größer dargestellt, dann sieht er verschwommen aus (genauso in der Liste der Emojis). Liegt wahrscheinlich an meinem Display (und recht altem Smartphone) *überleg*

    Würde ich ja auch vermuten, wenn es regelmäßig der Fall wäre! :)
    In geschätzt 98% der Fälle funktioniert der Versand korrekt, in vielleicht 1,8% dauert es ein wenig mit dem Versand, aber funktioniert nach ner Weile und nur 0,2% funktionieren eben garnicht.

    Achso, die roten Dreiecke kennt er ebenfalls, bin mir aber nicht mehr sicher bei welchen Dateien (Audio/Foto?) :hmm:

    Habe noch ein Anliegen:

    Ich bekomme regelmäßig Audio-Nachrichten. Es gibt immer mal wieder Audios, die einfach nicht rausgehen wollen. Letztens wurde eine Audio-Nachricht verschickt, die nie bei mir ankam, da Threema ewig versucht die Datei doch noch zu senden (Kreis mit Kreuz drin - wenn auf das Kreuz geklickt wird, wird die Nachricht gelöscht :( ).
    Spätere Audio-Nachrichten funktionierten wieder ohne Probleme.

    Ja, es hängt sicher an Konnektivitätsproblemen, die ab und an vorkommen. Aber warum ist Threema nicht in der Lage die Nachricht(en) dann später korrekt zuzustellen, wenn die Verbindung wieder gut ist?

    Das ging z.B. bei mir besser: Ich war in einem Gebiet, in der kaum Handyempfang möglich ist (somit auch kein Internet bzw. sehr, sehr schlecht). Wollte ihm ein, zwei Bilder schicken und tat das auch. Da gab es bei mir irgendwann ein rotes Dreieck, dass das Senden nicht möglich war. Als ich dann wieder Internet hatte, konnte ich die Bilder anklicken und sie wurden korrekt verschickt. :)

    Heute ist wieder so ein Audio-Fall: Freund liesst meine Nachrichten, ich schaue ne Stunde später auf mein Handy und frage mich, ob Threema sein Audio wieder "verschluckt" hat (ja, kommt auch vor, dass ich erst eine Nachricht schreiben muss und das Audio direkt nach meiner Nachricht ankommt! Nein, heute nicht der Fall, das Audio geht einfach nicht raus... :( ).

    Hab ihn jetzt mal im Voraus gebeten sein Log anzuschalten, wenn man darin überhaupt was sehen kann bzgl. Verbindungsschwierigkeiten...

    Irgendwelche Ideen? :) Wir nutzen beide Android - er ne recht alte Version (4.0.4) und ich die 4.4.4 (Custom Rom)


    Wenn ihr beide die richtige Zeitzone eingestellt habt, gibt es keine notwendige Umrechnung (außer natürlich, wenn ihr euch gegenseitig die lokale Uhrzeit mitteilen wollt).

    Genau, die lokale Uhrzeit müssten wir umrechnen, die meinte ich damit auch :)
    Ich erwische mich immer mal wieder beim Gedanken: Wie spät (bzw. früh!) ist es bei ihm jetzt? Ah, x Uhr! Gerade in der Uhrzeit-Umstellungsphase (Oktober und Februar/März) muss ich mich wieder umgewöhnen. Von 5 auf kurzfristig 4 und danach nur noch 3 Stunden und nächstes Jahr die umgekehrte Richtung ;)