Verbreitungsidee

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Die APP (Variante) wird eingeschränkt frei nach Download. Ein (bereits) Volluser kann den Freien initial anschreiben. Andere (nicht initiierte) kann der Freie nicht anschreiben. Nur eine Idee. Es bleiben 99% bei WA. Heul.

  • Die APP (Variante) wird eingeschränkt frei nach Download. Ein (bereits) Volluser kann den Freien initial anschreiben. Andere (nicht initiierte) kann der Freie nicht anschreiben. Nur eine Idee. Es bleiben 99% bei WA. Heul.

    Eine kostenfreie Version der Threema App würde sicher die TOP1 Zugangshürde für Privatkunden egalisieren. Aber wozu? Erstens sind doch 9x % privater Messengerdienstverwender mit Whatsapp zufrieden, zweitens ist denke ich gut zu erkennen, dass sich Threema auf das fokussiert, was cashflow generiert -das B2B Geschäft. Natürlich verbrennt niemand mutwillig Geld.


    das Thema kostenlose Testversion hatten wir hier im Forum schon vor Jahren. Lässt sich wohl nicht umsetzen.

    Das kann heutzutage zumindest keine technische Limitierung sein, sondern eine wenn dann bewusste (firmenpolitische) Entscheidung.

  • Ich denke mal der beste Weg ist in Sachen Funktionen mit Konkurrenz gleichzuziehen. Zumindest weitestgehend. Nach meiner Erfahrung entscheiden sich viele Menschen eher gegen den Datenschutz, als auf beliebte Features zu verzichten. Erfreulicherweise hat Threema mittlerweile deutlich aufgeholt. Zum Beispiel: versendete Nachrichten editieren/löschen und Reaktionen. Was mich persönlich im Vergleich zu anderen Messengern sehr stört, ist das Fehlen von Lesebestätigungen in Gruppen. Hoffentlich zieht man auch hier nach.

  • Was mich persönlich im Vergleich zu anderen Messengern sehr stört, ist das Fehlen von Lesebestätigungen in Gruppen. Hoffentlich zieht man auch hier nach.

    Natürlich sollten die Lesebestätigungen nur an den jeweiligen Absender geschickt werden, da sonst die Serverbelastung zu hoch wäre.

  • Was mich persönlich im Vergleich zu anderen Messengern sehr stört, ist das Fehlen von Lesebestätigungen in Gruppen.

    Ich hoffe sehr, dass dies nicht kommt. Die Zahl von Personen, mit denen ich nicht in engem Kontakt stehe, die aber mein Onlineverhalten auf dem Silbertablett präsentiert bekommt, wüchse schlagartig. Darauf habe ich absolut keinen Bock.