Threema kann nicht gestartet werden

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Betriebssystem
    Android
    Handy-Modell
    Pixel 7a
    Threema-Version
    6.0.1
    Öffentlicher Beitrag
    Mir ist bewusst, dass dieser Beitrag öffentlich ist.

    Hallo,

    mein Threema lässt sich nicht mehr öffnen. Es erscheint die Fehlermeldung:

    "Fehler

    App kann nicht gestartet werden. Bitte schalten Sie Ihr Gerät vollständig aus und wieder ein.

    Abschließen"


    Mehrmaliges Ausschalten hat auch über Nacht keine Besserung gebracht. Threema 6.0.1 habe ich seit einer guten Woche, anfangs lief alles normal.

    Deinstallieren möchte ich nicht so gerne, da mein letztes Datenbackup von Threema schon etwas älter ist.

    Gibt es Möglichkeiten Threema wieder ans Laufen zu bringen oder alternativ ein Backup zu machen ohne in die App rein zu kommen?


    Vielen Dank vorab 😊

  • schlingo 22. Mai 2025 um 16:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Aspasia,

    zuerst: melde dich kostenfrei hier im Forum an, dann kannst du auch antworten und mit uns interagieren.

    ein Backup zu machen ohne in die App rein zu kommen?

    Das ist im Normalfall nicht möglich und alles andere als offiziell unterstützt. Für normale Benutzer sowieso nicht empfohlen. Auf Threema Safe könntest du zugreifen und deine Kontakte und Gruppen wiederherstellen, wenn es denn zuvor aktiviert wurde.

    Threema 6.0.1 habe ich seit einer guten Woche, anfangs lief alles normal.

    Wenn die App in der Version schon bei dir lief, könnte es ein Defekt in der Datenbank sein. Da hilft wohl leider auch kein Up- oder Downgrade. Ferndiagnose (oder überhaupt eine ohne genaueres Log) ist da sehr schwierig. Wenn du dein Handy an einen PC anschließen kannst, könntest du an ein Log kommen, was dem Support bei der Lösung helfen könnte.

    Mit aktiviertem USB-Debugging könntest du https://android.stackexchange.com/a/260348 befolgen. Der Paketname für Threema ist "ch.threema.app" - bei der Libre Version kommt noch ".libre" dahinter.

    Als weitere Versuche (wenn du auf den Support nicht warten kannst oder experimentierfreudig bist) kannst du die aktuelle Version oder eine vorherige per ADB installieren:

    Die APK bekommst du aus dem Threema Shop (Lizenz vorausgesetzt), kannst du selbst erstellen (siehe https://github.com/threema-ch/thr…oducible-builds ) oder schreib mir eine Nachricht (hier im Forum).

  • Hallo jnL,

    danke für deine Tipps. Im Debuglog (per adb) sehe ich u.a. folgende Nachricht:

    Code
    ...
    05-22 21:45:34.373 31572 31572 E DefaultDatabaseErrorHandler: Corruption reported by sqlite on database: /data/user/0/ch.threema.app/databases/tthreema-nonce-blob4.db
    05-22 21:45:34.381  1240  1240 W JobScheduler: Job didn't exist in JobStore: 19aab50 {androidx.work.systemjobscheduler} #u0a246/26553 @androidx.work.systemjobscheduler@ch.threema.app/androidx.work.impl.background.systemjob.SystemJobService
    05-22 21:46:11.587  1240  1806 D ActivityManager: freezing 31572 ch.threema.app
    ...

    Wie gehe ich mit der DB-Corruption um? Ist "threema-nonce-blob4" eine kritische DB? Irgendeine Chance, das zu reparieren?

    Danke und VG

  • Im Debuglog (per adb) sehe ich u.a. folgende Nachricht

    Danke für den Auszug!

    Damit (und deiner Frage) wendest du dich am besten an den offiziellen Support: https://threema.com/de/support-request
    Der kann dir hoffentlich fachlich weiterhelfen, ob da noch etwas zu retten ist und wenn ja, wie.

    Meine Vermutung ...

    Spoiler anzeigen

    ist, dass die nonce-DB gelöscht werden kann und deine Kontakte anschließend eine PFS-Meldung im Chat mit dir sehen. Es dürfte aber keine weiteren Auswirkungen haben. Das lasse aber bitte vom Support bestätigen oder anderweitig lösen.

    Wenn ihr eine Lösung gefunden habt, wäre es super, wenn du die hier teilen würdest - soweit es denn möglich ist.

  • ( . . . )

    Meine Vermutung ...

    Spoiler anzeigen

    ist, dass die nonce-DB gelöscht werden kann ( . . . )

    Moin jnL und Aspasia,

    als die nonces*.csv - Dateien das erste mal im Threema-Backup.zip auftauchten, hatte ich aus Interesse beim *Support nachgefragt.
    Dieser hat meine Vermutung bestätigt, dass in der nonces-(Number use Once)-Datei Zeichenfolgen gespeichert werden, die für das PFS-Verfahren sind.

    Diese Datei wird endlos anwachsen, kann aber aus dem Backup gelöscht werden – was ich auch schon gemacht und das Backup erfolgreich wieder eingespielt habe – funktioniert also.

    Wenn die nonces.csv im Backup fehlt, kann es aber passieren, dass ein alter PFS-Schlüssel, von vor dem Backup, ein zweites mal verwendet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Skipper (2. Juni 2025 um 21:37) aus folgendem Grund: Meine falschen Vermutungen nach Info von @Lenny durchgestrichen.

  • Muss korrigieren: Mit PFS hat das nichts zu tun. Ohne Speicherung der Nonces könnte der Chat-Server Nachrichten duplizieren und erneut ausspielen und du würdest sie erneut akzeptieren¹. Das klingt womöglich jetzt erstmal nicht allzu bedrohlich, aber damit könnte man, je nach Nachrichtentyp, schon recht interessante Dinge anstellen.

    ¹: Es gibt noch einen zweiten Mechanismus, der das bei vielen Nachrichten ebenfalls verhindert, aber nicht auf kryptografischer Ebene und daher schwächer.

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.