Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Jedes Mal, wenn ich auf ein neues Phone umziehe (und im Gegensatz zu manch anderem mach ich das nicht so oft) ist der eine große Klotz, auf den ich jedesmal keinen Bock habe, Threema. Das Ding anlegen, abbrechen und neu anfangen weil man vergessen hat den ungünstig positionierten "Medien mit sichern"-Schalter anzuschubsen, dann rausfinden wie man dieses Mal die riesige Datei überträgt (es gibt Programme, die haben für sowas Funktionen oder einen eingebauten FTP-Server), dann obendrein noch mit Bugs rumschlagen.

    Wenn ich einen Knopf hätte der mir erklärt: "wirf 2.50 EUR ein und gib drück noch nen Knopf auf dem neuen Gerät und dann lehn dich einfach zurück, läuft alles über unsere Server und wir kümmern uns, und du kriegst Support wenn was hakt" -- ich würd nicht eine Sekunde überlegen.

  • Ich habe schon mehreren beim Umzug geholfen, sie kriegen es einfach nicht alleine hin. Und ich brauche auch oft mehrere Anläufe ähnlich der oben erwähnten. Es ist weißgott nicht trivial, wenn man seine Chats und Medien mitnehmen will. Erst recht nicht, wenn es Accounts mit dreistelligen Kontaktzahlen und mehrjähriger täglicher Nutzung sind.

  • Ich nenn das Kind jetzt mal beim Namen: Der Übertragungsprozess per Datenbackup ist eine Vollkatastrophe in Sachen User Experience. Da braucht man auch nichts schön reden.

    Weiss Threema. Wird auch angegangen. Es sind aber iterativ nur wenig Verbesserungen möglich (Fehleranfälligkeit ausmerzen so gut es geht und Performance verbessern). Den Prozess nutzerfreundlicher zu gestalten bedeutet im Prinzip einen Komplettumbau. Aber wie gesagt: Weiss Threema. Wird auch angegangen.

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.

  • Bisher hatte ich keine Probleme. Aber vereinfacht werden könnte der Prozess schon. DeltaChat hat das meiner Meinung nach sehr gut gelöst. Die Profile lassen sich einfach per QR-Code und WLAN verschlüsselt übertragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Nutzer das Betriebssystem wechselt. Falls keine Kamera für das Scannen des QR-Codes vorhanden ist, kann ein Link erstellt oder einfach das Backup manuell auf ein anderes Gerät übertragen werden.

  • Wird auch angegangen.

    Vorbilder: Signal für Android oder gleich in Perfektion: SimpleX für beide Plattformen auch jederzeit im Wechsel!
    Bei SimpleX dauert Backup + Umzug von einem Smartphone auf ein anderes nach etwas Übung nur 5 Minuten!

    Selbstverständlich ist die Plattform dabei völlig egal, von einer kann auch auf die andere gewechselt werden! 8)

    Ciao
    Snoopy

    Threema-Nutzer seit 23.12.2020 (immer mit gleicher Threema-ID!) 8)
    Kein Backup? – Kein Mitleid! 8o

  • Das kann man auch so lesen: es gibt noch viel größere Probleme in der Queue, so dass selbst "Backup wiederherstellen" so weit unten in der Prio ist, dass es seit 2 Jahren offen ist.

    Ich wüsste nicht wie man es anders lesen kann.

    Edit: Das ist jedoch kein Grund zum Trübsal blasen. Der Spagat zwischen Neuentwicklungen und Aufräumarbeiten gestaltet sich zwar sehr schwierig, aber ich gehe davon aus, dass auch dieses Thema bald mal an die Reihe kommt.

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny (13. April 2025 um 00:11)

  • Ich habe auch von so vielen Kontakten alte Chats, da sie den Umzug bei einem neuen Smartphone nicht geschafft haben. Richtig blöd. Und dann kommt immer: "Bei WA ist das kein Problem". In der Regel sind ei Leute bei einem Handywechsel auch erstmal eine Weile ohne Threema, weil der Umzug nicht klappt, die Lizenz nicht mehr auffindbar ist u.s.w..

    Hier wäre eine Verbesserung von Threema auf jeden Fall dringend nötig!

  • Bin beim letzten Gerätewechsel auch fast gescheitert und wähnte schon alles verloren. Hatte dann einen Tipp bekommen über eine Software von MacOS das alte Threema lokal zu speichern und auf das neue iPhone zu kopieren.

    Ich würde auch dafür bezahlen, wenn es denn eine einfache Lösung gäbe alle Daten vom alten iPhone auf ein neues kopieren zu können.