Unterschiedliche Version: Desktop-App vs. Web-Client

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Betriebssystem
    Android
    Threema-Version
    Libre
    Öffentlicher Beitrag
    Mir ist bewusst, dass dieser Beitrag öffentlich ist.

    Hi,

    ich nutze primär unter windows die Desktop-App. Da ich die Option zur Weiterleitung von Nachrichten vermisse, nachgeschaut, ob es nicht ein Update dieser Version gibt.

    Derzeitige Desktop-App:

    • Version 1.2.47 Lütispitz

    Web-Client (https://web.threema.ch/#!/welcome) hingegen:

    • Version 2.6.2 Lütispitz

    Also mir die »Threema-Latest.exe« heruntergeladen von https://threema.ch/de/download (https://releases.threema.ch/web-electron/v…eema-Latest.exe)

    Führe ich dies aus, erscheint nach ein paar Sekunden kurz "Installing" und mir wird daraufhin diese App geöffnet – jedoch weiterhin in der alten Version 1.2.47!

    Dabei sollten doch beide "Zugangsarten" gleich sein laut https://threema.ch/de/faq/web_info (»Was die Funktionen betrifft, sind Desktop-App und der Web-Client identisch.«).

    Nach Ordnern bei mir unter windows geschaut. In diesem Ordner :

    Code
    %userprofile%\appData\Local\threema_web

    befindet sich nur der Unterordner »app-1.2.47« (darin threema-web.de), jedoch nicht auch die vorhin heruntergeladene neueste Version.


    Seltsam : (


    Unter "Programme hinzufügen oder entfernen" ist das Datum von threema-web hingegen das heutige "Update-Datum".

    Vielleicht dies mal komplett deinstallieren? – Gefragt, getan ...

    ... und erneut "ThreemaLatest.exe" aufgerufen. Doch erneut diese alte Version auf dem Rechner!

    Zufällig erblicke ich gerade diesen Tooltip bei dieser Datei:

    Auch dort also 1.2.47.0.


    Folgerung: entgegen der Aussage auf der Threema-Seite wird die Desktop-App doch nicht mehr gepflegt und liegt nur noch in einer "veralteten" Version vor?

    Zudem kann leider auch diese aktuelle Version = im Browser keine Nachrichten weiterleiten. Ich muss also aufs Handy switchen :(


    Alles korrekt soweit? ... so dass ich endlich ins Bett gelangen darf ... ;)


    Danke!

  • Ich muss sagen, dass ich dir nicht ganz folgen kann.

    Aber schau doch mal in den Footer der Desktop App. Das sollte deine Konfusion klären bzgl. der Versionsnummern (Desktop 1.2.47 ist Web 2.6.2). Und da hast da offenbar immer noch 1.2.18 und nicht wie du beschreibst 1.2.47.

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.

  • Aber schau doch mal in den Footer der Desktop App. Das sollte deine Konfusion klären bzgl. der Versionsnummern (Desktop 1.2.47 ist Web 2.6.2).

    Oh, diese Aussage ist vielleicht die relevanteste. Zumal mir diese Info neu ist, konnte sie nirgendwo lesen auf threema.de. Trotz unterschiedlicher Versionsnummern also die selben Versionen bzw. Funktionalitäten?!

    "Version 2.6.2 Lütispitz" im Web ist somit identisch mit der aktuellsten Desktop-"Version 1.2.47 Lütispitz"?

    Hmm, auf diese Idee der unterschiedlichen Versionsnummern trotz Funktionsgleichheit bin ich nicht gekommen :(


    Dann muss ich ja keine weiteren Update- und sonstige Versuche starten. Zumal auch in der Web-Version es nicht möglich ist, Nachrichten weiterzuleiten – was der Auslöser für diese Updater-Ei-en war.

    Und wenn ich mich recht an meine früheren Whatsäpp-Zeiten entsinne, so war dort hingegen die stets von mir benutzte Webversion von den Funktionen stets identisch mit der (Android)-App.

    ... und werde somit das Gefühl nicht los, dass Euer EntwicklerInnen-Team mindestens noch 'ne Nummer größer sein könnte – könnte dies sein? ;) Denn auch den Traum von "Multi-Device" habe ich längst ausgeträumt...

  • ... und werde somit das Gefühl nicht los, dass Euer EntwicklerInnen-Team mindestens noch 'ne Nummer größer sein könnte – könnte dies sein? ;)

    Manche Dinge kann man gut parallelisieren, andere Dinge nicht. Die Antwort ist "vielleicht". ;)

    Denn auch den Traum von "Multi-Device" habe ich längst ausgeträumt...

    Die Aussage wird sehr schlecht altern. :)

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.

  • "Version 2.6.2 Lütispitz" im Web ist somit identisch mit der aktuellsten Desktop-"Version 1.2.47 Lütispitz"?

    Hmm, auf diese Idee der unterschiedlichen Versionsnummern trotz Funktionsgleichheit bin ich nicht gekommen :(

    Threema Web ist aktuell bei Version 2.6.2. Threema Desktop (die Non-Beta) ist ein Wrapper (quasi eine "Hülle") um Threema Web.

    Da es Updates von diesem Desktop-Wrapper geben kann, ohne dass sich Threema Web geändert hat, gibt es unabhängige Versionsnummern.

    Mit der Desktop-App 2.x sollte diese Konfusion dann ein Ende haben.

  • -> Desktop-App 2.x

    Die gibts also nun? Heute erst auf einem anderen Rechner wurde ich zur manuellen Installation aufgefordert, da das autom. Updatem einer jetzigen nicht möglich sei. Ich merke jedoch nun keinen Unterschied...

  • -> Desktop-App 2.x

    Die gibts also nun? Heute erst auf einem anderen Rechner wurde ich zur manuellen Installation aufgefordert, da das autom. Updatem einer jetzigen nicht möglich sei. Ich merke jedoch nun keinen Unterschied...

    Bitte nicht verwechseln. Desktop 2.x und Desktop 1.x sind fundamental verschieden, siehe RE: Threema für Desktop (Windows): abspielen von Audiodateien

    Ein automatisches Update von Desktop 1.x auf Desktop 2.x wird es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht geben.

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.

  • Hallo :)

    ergänzend zu Lenny gibt es die schon länger. Siehe dazu:

    https://threema.ch/de/faq/md_overview

    Gruß Ingo

    Ja, die iOS-Beta ist mir natürlich bekannt – seit Jahren. Doch Android-Nutzer warten bereits genauso lange.

    Aber, nun ja, MultiDevice wäre auch nur ein Feature für mich, wird den Personen jedoch egal sein, die weiterhin per WÄ mit allem und jedem in Austausch stehen statt auch mit mir ; )

  • warum in den Chats ein blauer Kasten ist in dem steht: PFS deaktiviert.

    Hallo :)

    das ist aktuell eine der Einschränkungen, wenn Du die Desktop Beta nutzt.

    What are the known issues and limitations of the tech preview of Threema 2.0 for desktop?
    The tech preview of Threema 2.0 for desktop is alpha software that has been released for preview purposes and is still being developed. You might enco…
    threema.ch

    Gruß Ingo

  • Bei mir wurde das Changelog beim ersten Start nach dem Update auf 6.0.0 beta angezeigt und hat viele Rückfragen bei mir ausgelöst, warum in den Chats ein blauer Kasten ist in dem steht: PFS deaktiviert.

    Verstehe ich nicht, wenn doch ein bildschirmfüllender Dialog bei Aktivierung von Multi-Device exakt davor warnt.

    Software Engineer bei Threema, hier als Individuum.

  • Verstehe ich nicht, wenn doch ein bildschirmfüllender Dialog bei Aktivierung von Multi-Device exakt davor warnt.

    Ich verstand die Nachricht so, dass seine Kontakte die Rückfragen dazu hatten, weil CasinoBuster sich für die Beta entschied und ein zweites Gerät mit seiner ID verknüpft hat. Es warnt einen selbst, nicht dessen Kontakte (außer mit der Meldung im Chat).