ZitatWo sollten wir den Bedarf anmelden, sodass dieser auch wahrgenommen und registriert wird? Direkt über *SUPPORT per Threema-App oder über die Kontaktseite der Homepage oder besser per E-Mail?
Was sind gute Wege, neue Eigenschaften für die einzelnen threema Anwendungen vorzuschlagen, so dass diese auch von den Entwicklern wahrgenommen werden?
Wie formuliert man solche Vorschläge sinnvoll?
Meine eigene Idee dazu ist, hier im Forum einen Thread zu erstellen, möglichst genau zu beschreiben, was man möchte, wie und in welchem Kontext das funktionieren sollte und warum.
Dann z.B. über die von Skipper genannten Wege den Support kontaktieren. Damit bleibt die eigentliche Anfrage kurz & knackig und weitere informationen und Erläuterungen stehen für den Support hier im Forum lesbar bereit und sind gleichzeitig auch schon öffentlich einzusehen.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, auf der github-seite von threema ein issue aufzumachen. https://github.com/threema-ch
Dort ist es sicher gleich an der richtigen Stelle. Aber so wie ich das sehen kann, nur auf englisch und ist möglicherweise etwas technisch für viele.
Andere Ideen / Vorschläge?