Methoden und Wege für Feature-Requests

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Inspiriert von Skipper hier.

    Zitat

    Zitat von Skipper

    Wo sollten wir den Bedarf anmelden, sodass dieser auch wahrgenommen und registriert wird? Direkt über *SUPPORT per Threema-App oder über die Kontaktseite der Homepage oder besser per E-Mail?

    Was sind gute Wege, neue Eigenschaften für die einzelnen threema Anwendungen vorzuschlagen, so dass diese auch von den Entwicklern wahrgenommen werden?

    Wie formuliert man solche Vorschläge sinnvoll?

    Meine eigene Idee dazu ist, hier im Forum einen Thread zu erstellen, möglichst genau zu beschreiben, was man möchte, wie und in welchem Kontext das funktionieren sollte und warum.

    Dann z.B. über die von Skipper genannten Wege den Support kontaktieren. Damit bleibt die eigentliche Anfrage kurz & knackig und weitere informationen und Erläuterungen stehen für den Support hier im Forum lesbar bereit und sind gleichzeitig auch schon öffentlich einzusehen.

    Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, auf der github-seite von threema ein issue aufzumachen. https://github.com/threema-ch

    Dort ist es sicher gleich an der richtigen Stelle. Aber so wie ich das sehen kann, nur auf englisch und ist möglicherweise etwas technisch für viele.

    Andere Ideen / Vorschläge?

  • ...

    Wie formuliert man solche Vorschläge sinnvoll?

    ...

    Habe mir dazu vor so einigen Jahren folgendes Muster entwickelt, das sich seit dem bewährt hat:

    • Subject: (aussagefähig, auf den Punkt)
    • Observation (was ich erlebe, worum es geht)
    • Impact (welchen Effekt das erlebte (observation) auf mich als Kunde hat)
    • SFI (Suggestion for improvement / Verbesserungsanregung; wie es aus Kundenperspektive besser wäre)

    Einmal als z.B. Notizvorlage angelegt, erübrigen sich dann diese Schleifen (wie sage ich es, was schreibe ich rein etc.) bei einem Wunsch sich mitzuteilen künftig,

  • Wie von Lenny bereits erwähnt ist das Feedback-Formular der richtige Ort für Feature Requests: https://threema.ch/de/feedback

    Die Feedbacks werden von unserem Produktteam systematisch ausgewertet. Wir können zwar nicht auf die Wünsche einzeln eingehen, aber sie haben bei uns einen Impact. Kurze, klare und strukturierte Anfragen helfen uns dabei natürlich.

    Leider können wir natürlich trotzdem nicht alle guten Ideen direkt umsetzen. Wir haben sehr viel mehr gute Ideen im Backlog als wir zeitlich realisieren können. Aber wir haben viel in der Entwicklungs-Pipeline, darunter auch einige Themen die seit Jahren weit oben auf den Wunschlisten sind.