Threema 2.0 für Desktop (Beta) wird Open Source
Ab sofort ist der Quellcode von Threemas neuer Desktop-App, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, öffentlich einsehbar. Damit hält auch diese App Einzug…
threema.ch
Super Nachricht. Jetzt fehlt nur noch Desktop 2.x für Android
Super Nachricht. Jetzt fehlt nur noch Desktop 2.x für Android
Korrigiere: Es fehlt Multi-Device Support in Android. Desktop ist das relativ schnuppe mit wem es kommuniziert.
Vielleicht kann man dann mit einer stable Version in 2025 hoffen… und eben auch mit dem Android Support.
Vielleicht kann man dann mit einer stable Version in 2025 hoffen… und eben auch mit dem Android Support.
Desktop 2.0 ist eigentlich schon lange recht stable. Es gibt noch andere Gründe warum es mit Beta gelabelt wird. Wenn es dir um Stabilität geht, kannst du es bedenkenlos nutzen.
Es gibt noch andere Gründe warum es mit Beta gelabelt wird.
Z.B. fehlen nach wie vor 1:1 Calls und PFS?
Fehlende Funktionalitäten wie 1:1 Calls werden natürlich nach und nach in Desktop implementiert werden. Auch PFS ist natürlich eingeplant, aber das ist ein relativ komplexes Unterfangen aufgrund der Interaktion zwischen Multi-Device-Protokoll und PFS/Ibex. Wie Lenny schon geschrieben hat, ist die Stabilität bei Desktop 2.x sehr gut, einige Features fehlen noch, und PFS fehlt ebenfalls noch. Ob das Beta-Label in diesem Stadium bereits unnötig ist (mögliche User-Perspektive) oder noch zwingend notwendig (mögliche Security-Fokus-Perspektive) ist bei uns noch eine laufende Diskussion.
TL;DR: Wenn ihr auf PFS und einige Features verzichten könnt, könnt ihr euch das "Beta"-Label bereits gut wegdenken.