- Betriebssystem
- Android
- Handy-Modell
- Samsung galaxy
- Threema-Version
- Neueste
Guten Tag!
Ich würde gern wissen, ob das, was ich im Folgenden schildere, so technisch möglich ist, oder ob man mich veräppeln möchte:
Ich nutze Threema als Kommunikationsmittel mit meinen Arbeitskollegen. Dazu haben wir eine Gruppe, in der alle Mitarbeiter sind und Einzelchats. In einem dieser Einzelchats habe ich mich gestern mit einem Kollegen per Textnachrichten ausgetauscht. Lief auch alles wie immer, Push-Benachrichtigungen, Senden und Empfangen klappt einwandfrei.
Am Abend bekam ich dann eine Sprachnachricht des Kollegen, welche aber inhaltlich nichts mit dem aktuellen Thema zu tun hatte. In dieser wurde unter Anderem ein Thema angesprochen, welches wir im Oktober oder November 2023 hatten und es fiel der Name des Chefs, den wir aber länger nicht mehr haben . Ich war sehr verwirrt und der Kollege, von dem die Nachricht kam, auch. Er hatte diese Nachricht laut eigener Aussage nicht versendet - also nicht am gestrigen Tage. Sie war eindeutig aus der Vergangenheit.
Meine Frage ist: Kann es sein, dass eine Sprachnachricht erst mehrere Monate später bei mir ankommt, obwohl es nie Probleme beim Senden und Empfangen gab?
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass der Kollege die Nachricht damals aufgenommen, aber nicht versendet hat, und dies nun Monate später von Threema gemacht wurde. Oder muss der Kollege dafür doch auf die Nachricht klicken und einen erneuten Versand bestätigen? Er versicherte mir, dass er dies nicht gemacht hat.
Also: Ist es technisch möglich, dass Sprachnachrichten mehrere Monate ungesendet auf dem Handy liegen und dann irgendwann automatisch versendet werden?
Danke für eure Antworten. Ist alles vielleicht etwas umständlich formuliert- also bitte einfach nachfragen, falls was unklar ist.
Viele Grüße
Karl