Großes Daten-Backup funktioniert nicht "Backup-Datei ungültig"

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Betriebssystem
    Android
    Handy-Modell
    S24
    Threema-Version
    5.2.3

    Hallo,

    ich habe jetzt mehrfach ein Daten-Backup mit Mediendateien erstellt (5,4GB), und sowohl direkt oder auch über den PC aufs neue Handy kopiert. Jedes Mal bekomme ich beim Wiederherstellen des Backups die Nachricht "Die Backup-Daten sind ungültig. Wiederherstellen nicht möglich."

    Ich habe die .zip Dateien (mal mit Medien, mal ohne) versucht, auf dem Rechner zu entzippen. Bei der Datei mit Medien erhalte ich die Fehlermeldung "Datenfehler: Falsches Passwort? für eine Datei namens: "message_media_28e7bff9-..........."

    Diese Fehlermeldung erhalte ich bei der Datei ohne Medien nicht.

    Zudem enthält die große Datei keine ballot Dateien.

    Ich habe versucht, die ballot Dateien in die große Datei zu integrieren, aber auch das funktioniert nicht. Bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über einen Hinweis freuen, der mir zum Wiederherstellen des Backups verhilft.

  • Die Fehlermeldung "Die Backup-Daten sind ungültig. Wiederherstellen nicht möglich." erscheint dann, wenn im "Central Directory" der Zip-Datei (wo sich das Verzeichnis aller Dateien des Archivs befindet) kein "File Header" für das "Settings"-File vorhanden ist. Das Settings-File wird ganz am Anfang eingelesen, um die Version des Backups herauszufinden.

    Das lässt zwei Schlüsse zu:

    - Die Zip-Datei ist unvollständig. Da sich das "Central Directory" im Zip-Format am Ende der Datei befindet, kann das Verzeichnis nicht eingelesen werden, entsprechend existiert kein "File Header". "Nearby Share" oder Cloud-Dienste können oft schlecht mit grossen Dateien umgehen. Auch SD-Karten machen manchmal Probleme, wenn die Dateigrösse 4 GB übersteigt.

    - Die Zip-Datei ist nicht lesbar oder leer. Threema muss zuerst eine Kopie der Backup-Datei im lokalen Verzeichnis erstellen damit sie nachher aus dem Vordergrunddienst darauf zugreifen kann (Danke, Google...). Wenn die App in ihrem eigenen lokalen Verzeichnis nicht schreiben kann, liegt das manchmal an Tools wie "Smart Switch" (Samsung). Ich würde die App vollständig deinstallieren und dann vom App Store oder vom Threema Shop neu installieren.

  • Hallo Claus,

    zu deinem ersten Punkt:

    - Ich habe jetzt diverse Backup-Dateien erstellt, z.T. per Nearby Share direkt aufs andere Handy gezogen, z.T. per Kabel / Windows Explorer erst auf den Rechner, dann auf das neue Handy. Habe auch ein wenig aufgeräumt bei Threema und die defekte Datei identifiziert und gelöscht. Leider hat das keine Verbesserung gebracht beim Wiederherstellen. SD Karte nutze ich nicht.
    Hättest du einen Tipp, wie man prüfen kann, ob der File Header fehlt?

    Und zum zweiten:

    - Die Zip Datei lässt sich problemlos entpacken. Also als Laie würde ich mal behaupten, sie ist nicht leer.
    Welche App würdest du vollständig deinstallieren? Threema? Dann wäre ich nicht mehr in der Lage, überhaupt auf die Daten zuzugreifen, richtig?

  • Ich habe heute erneut ein Backup erstellt, diesmal in einem neuen Verzeichnis abgespeichert, außerhalb des Threema Verzeichnisses. Dann per Kabel über PC ans neue Handy übertragen (vermutlich der 10. Versuch) - ohne irgendwelche Chats oder Medien zu löschen. Und plötzlich klappte es :)

    Seltsam, aber ich bin froh, dass es endlich geklappt hat.