Ärgernis Umfragen in großen Gruppen

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.600 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Betriebssystem
    Android
    Handy-Modell
    nicht relevant

    Möglicherweise gibt es hier nur wenige Mitleser, die Erfahrungen mit großen Gruppen (ich rede von fast oder über 100) mit täglicher Nutzung haben.

    In unserer Genossenschaft ist Threema der Messenger der Wahl und es gibt sehr viele themenspezifische Gruppen, darunter zwei recht große mit fast 100 Teilnehmern. Es ist ein ständiger Kampf, das Nachrichtenaufkommen auf das Nötige zu begrenzen und das Unnötige zu vermeiden, um die Belästigung im Rahmen zu halten (wir haben viele Mitglieder, die digitale Medien nur für wichtige Dinge benutzen möchten, und nicht zum Zeitvertreib). Beispiel: Eine Nachricht in die Gruppe "Wer hat mal zwei Eier, die Läden haben schon zu" (oder "Wir haben massenweise Äpfel geerntet, wer will welche") sollte nur genau eine Folgenachricht in der Gruppe haben: "Eier erledigt" (oder "Äpfel vergeben") ... alles andere gehört unter zweien ausgetauscht (und nicht unter 100). Jetzt sind wir soweit, daß es fast immer klappt. Aber ein bleibendes Ärgernis sind Umfragen, und zwar aus zwei Gründen:

    • Nachrichten der Art "Hans-Helmut Leuthäuser-Schnarrenberger" hat eine Stimme für "Welcher Termin passt euch für die Weihnachtsfeier?" abgegeben vermüllen die Gruppe. Nach Umfragestart kommen zig solche Nachrichten innerhalb kurzer Zeit, mit keinerlei Informationsgehalt (jedenfalls keiner ohne die Umfrage aufzurufen). Wirklich wichtige Nachrichten von kurz davor geraten dadurch sehr, sehr weit weg und werden gern übersehen. Vorschlag zur Abhilfe: Statt einzelner Nachrichten für jede abgegebene oder geänderte Stimme einfach die eine Info: Bisher 15 Stimmen zu "Welcher Termin ..." (und dann ändert sich einfach immer nur die Zahl, und wer es genauer wissen will, schlägt die Umfrage auf). Position dieser einen Nachricht wäre der Zeitpunkt der letzten Stimmbgabe.
    • Nicht alle Teilnehmer sind Digital-Profis, und Laien machen auch Fehler bei Umfragen. Beispiel: X hat eine Umfrage erstellt und sich bei den Optionen versehen. Umfrage gelöscht, neue Umfrage erstellt. Wieder Mist gebaut, Umfrage gelöscht und schließlich eine dritte Umfrage erstellt. Nicht ahnend, daß die zwei misslungenen Umfragen bei allen anderen Teilnehmern erscheinen, nur bei sich selbst nicht. Und niemand außer dem Ersteller kann die Umfrage schließen, also bleibt der Unfug bis St. Nimmerlein präsent. Erster Vorschlag zur Abhilfe: Gruppen-Admins sollten Umfragen beenden dürfen. Zweiter Vorschlag zur Abhilfe: Wenn ein Ersteller versucht, die Umfrage (bei sich) zu löschen, solllte ein Warnhinweis kommen.
  • Jaroslav 12. Oktober 2023 um 22:54

    Hat den Titel des Themas von „Ägernis Umfragen in großen Gruppen“ zu „Ärgernis Umfragen in großen Gruppen“ geändert.