Threema update 😁 Aber wieder "nichts" drin 😱

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - ĂŒber 3.000 Mitglieder helfen dir weiter. Los gehts!
UnterstĂŒtzung von offizieller Seite erhĂ€ltst du direkt bei Threema: Zum offiziellen Threema-Support
  • Ich möchte(!) Threema weiter nutzen, keine Ahnung warum Du mir das Gegenteil unterstellst. Noch mal ich will(!) Threema weiter nutzen, nur, und das scheint immer noch nicht angekommen zu sein, brauche ich Gegenstellen, mit welchen ich dann kommunizieren kann. Und wenn diese kein Threema nutzen wollen, dann bleibt mir persönlich nur noch die Notizfunktion.


    Und nein, ich ĂŒberdenke nicht mit welchen Partnern ich lieber sowieso nicht kommunizieren sollte, wenn diese nicht bereit sind nur fĂŒr mich einen Messenger zu installieren. Das skaliert auch nicht, wenn jeder dem anderen seinen Lieblingsmessenger aufdrĂ€ngen will.


    Mit anderen Worten, ein "Also fĂŒr MICH reicht es völlig aus, was Threema kann" mag ja wahr sein, nur blöd, wenn man den dann nur theoretisch kommunizieren kann.

  • Nur so zur Info, ich werde von meinen wenigen Kontakten immer Mal wieder gefragt, warum ich noch mal auf Threema bestehe. Das könne ja fast gar nichts im Gegensatz zu WhatsApp. NatĂŒrlich erzĂ€hle ich dann wieder was von Privacy und Datenschutz. Aber leider treffe ich dennoch auf immer mehr UnverstĂ€ndnis als vorher schon. Die nutzen Threema praktisch nur noch wegen mir.

    Dann jammer nicht sondern nutze es selbstbewusst. Sprich von den fast gleichen Funktionen und zusÀtzlichem Datenschutz. https://threema.ch/de/messenger-vergleich

    Nochmal. Auf Multi -Device warte ich auch. Es wird kommen. Auf selbst zerstörbare, oder löschbare Nachrichten kann ich gut und gerne verzichten. Das ist kein Feature fĂŒr mich. Eher ein Grund, etwas nicht zu nutzen. Denn ich verantworte selbst, was ich von mir gebe, statt "scheinsicherheits-Löschen" zu haben. Das ist wie eine Waschmaschine ohne Wasser.

    Aussehen ist außerdem Geschmacks-und Gewohnheitssache.

    Soll der Messenger Threema selbststÀndig Handstand können, oder echte Selfies am Nordpol mit Polarlicht liefern, die nicht als FÀlschungen entlarvt werden können (dann springe ich ab)?


    schlingo , ich habe und möchte kein iOS.

  • Sprich von den fast gleichen Funktionen und zusĂ€tzlichem Datenschutz.

    Schau mal, was ich in meinem ersten Posting geschrieben habe:

    NatĂŒrlich erzĂ€hle ich dann wieder was von Privacy und Datenschutz. Aber leider treffe ich dennoch auf immer mehr UnverstĂ€ndnis als vorher schon. Die nutzen Threema praktisch nur noch wegen mir.

    Und naja, von "fast gleichen Funktionen" zu sprechen fĂŒhrt auch nicht gerade zu mehr VerstĂ€ndnis... Du solltest Dir vielleicht mal anschauen was WhatsApp oder auch Signal wirklich kann.


    Auf selbst zerstörbare, oder löschbare Nachrichten kann ich gut und gerne verzichten.

    Ich leider nicht. Und deshalb weiche ich gezwungenermaßen auf Signal aus, wenn ich gerade die FunktionalitĂ€t brauche und das GegenĂŒber auch Signal hat. Manche brauchen es nicht und manche eben schon. Trotzdem verwende ich lieber Threema und deshalb wĂŒneche ich mir auch, dass dieser Messenger wieder attraktiver fĂŒr mehr Leute wird.


    Aber OK, diese Diskussion verliert sich wohl in einer Endlosschleife. Deshalb, nichts fĂŒr ungut.

  • @JonnyDee Ich kann dich durchaus verstehen. Ich nutze Threema inzwischen seit es exklusiv fĂŒr iOS verfĂŒgbar war, also schon sehr lange. In der ganzen Historie, gab es gefĂŒhlt Momente, in denen Threema sich hĂ€tte als grĂ¶ĂŸerer Messenger neben Whatsapp etablieren können. Neben dem Preis, was ich grundsĂ€tzlich fĂŒr ein gutes GeschĂ€ftsmodell halte, spielt sicherlich die TrĂ€gheit der Entwicklung eine Rolle, dass das nie passiert ist. Andere Features werden völlig abgelehnt, siehe löschbare Nachrichten. Ich bin mir auch nie ganz sicher, ob das dann eine tatsĂ€chlich philosophische Haltung ist, die diese Features verbietet oder das eher vorgeschoben ist, weil die Architektur zu stark verĂ€ndert werden mĂŒsste. Bei PFS habe ich das jedenfalls so empfunden. Jahrelang wurde es als unnötig abgetan und kam dann mit der neuen Architektur doch.


    Es ist auf jeden Fall absolut richtig, dass eine Messenger App davon lebt, dass möglichst viele meiner Kontakte dort sind. Erreicht man ausschließlich Leute wie mich, also Sheldon Cooper und seine Crew dort, wird er in einer Nische bleiben. Bei aller Sympathie fĂŒr Threema, gefĂ€llt mir die Entwicklung auch nicht, dass Threema bei den Features immer weiter abgehĂ€ngt wird und damit immer unzugĂ€nglicher fĂŒr eine breite Masse. Das war zu Beginn noch ganz anders. Ich habe inzwischen akzeptiert, dass dieser Punkt wohl nicht mehr kommen wird, denn die Kluft wird schließlich zunehmend grĂ¶ĂŸer. It is what is. Vor 10 Jahren hĂ€tte mir gewĂŒnscht, dass mein Hauptmessenger werden wird. Über die Jahre sind aber mehr Leute abgesprungen als neu dazu gekommen. Inzwischen nutze ich Threema mit ein paar Geeks und einer sehr engen Bubble. Den missionarischen Eifer hab ich irgendwann abgelegt, weil letztendlich sowieso die meisten frĂŒher oder spĂ€ter von Threema verschwunden sind. SpĂ€testens, wenn die ein neues Telefon aufsetzen und merken, wie selten sie die App verwendet haben.

  • (Privatmeinung, sowieso alles, aber hier nochmal explizit.)


    Es sollte aber auch eindeutig zu sehen sein, dass Threema öffentlichkeitswirksam Fahrt aufgenommen hat? An den dicken Dingern (bzgl. Entwicklungsaufwand) arbeitet Threema ja momentan oder hat in letzter Zeit geliefert: Forward Security, Multi-Device und Group Calls.


    Wenn die Features fehlen, welche "must-haves" gĂ€be es denn, bei denen ihr mit voller Überzeugung sagen könntet, dass ihr einen signifikanten Teil der Adressbuchs zu Threema bekommt? Den Rest brauchen wir ja sowieso nicht betrachten, denn selbst mit FeatureparitĂ€t wĂŒrde denen Sicherheit und PrivatsphĂ€re am Arsch vorbei gehen, solange WhatsApp nichts kostet (ganz im Gegensatz zum 1000€ Smartphone mit Vollausstattung, das man jĂ€hrlich wechselt).


    Also, ehrliche Frage: Welche sind's?


    Andere Features werden völlig abgelehnt, siehe löschbare Nachrichten.

    Die öffentlich geÀusserte Fundamentalposition Threemas dazu ist mindestens irritierend, auch wenn sie kontextuell Sinn macht (keine Löschgarantie, d.h. obskure Sicherheit). Ich denke aber, das Feature ist mittlerweile einfach normal geworden und diese fehlende Sicherheitsgarantie allen bewusst, trotzdem aber als sinnvoll empfunden (hier schliesse ich mich ein). Abwarten.

    Ich bin mir auch nie ganz sicher, ob das dann eine tatsĂ€chlich philosophische Haltung ist, die diese Features verbietet oder das eher vorgeschoben ist, weil die Architektur zu stark verĂ€ndert werden mĂŒsste.

    Letzteres wÀre dumm, weil nicht nachhaltig.

    Bei PFS habe ich das jedenfalls so empfunden. Jahrelang wurde es als unnötig abgetan und kam dann mit der neuen Architektur doch.

    Kannst du das belegen?

    SpÀtestens, wenn die ein neues Telefon aufsetzen und merken, wie selten sie die App verwendet haben.

    Das Verhalten kann ich persönlich sowieso nicht verstehen. In meiner Bubble sind die meisten Kontakte auf Threema. Deswegen lösche ich doch aber nicht Signal, nur weil ich da weniger Kontakte habe... das wÀr ja so wie nen Kontakt, den man halten möchte, ausm Telefonbuch zu löschen. Da stosse ich der Person doch gegen den Kopf - was soll das?

  • Die öffentlich geĂ€usserte Fundamentalposition Threemas dazu ist mindestens irritierend, auch wenn sie kontextuell Sinn macht (keine Löschgarantie, d.h. obskure Sicherheit). Ich denke aber, das Feature ist mittlerweile einfach normal geworden und diese fehlende Sicherheitsgarantie allen bewusst, trotzdem aber als sinnvoll empfunden (hier schliesse ich mich ein). Abwarten.

    Moin!

    Wegen dieser deiner Aussage lieber f09fa681 habe ich als stiller Mitleser nun ein Konto bei euch angelegt. LĂ€sst du hier, mit Threema Mitarbeiter Insider Wissen, durchblicken, dass die Funktion kommt? Ich wĂ€re begeistert. Endlich Ordnung auf den GerĂ€ten bei den von mir betreuten Threema Installationen. Mag dem ein oder anderen komisch tönen, ist aber tatsĂ€chlich so. Sie drĂŒcken mir regelmĂ€ĂŸig ihre GerĂ€te in die Hand. Lösch mal dies und das. Isso! ^^

  • Wenn man unbedingt selbstlöschende Nachrichten implementieren möchte - was ich durchaus zumindest eine interessante Möglichkeit finde -brĂ€uchte man aber auch einen Screenshot-Schutz bei allen beteiligten Personen und GerĂ€ten. - NICHT nur bei meinem eigenen GerĂ€t auf freiwilliger Basis.


    Damit man nur mehr mit einem ZweitgerĂ€t den Bildschirm abfotografieren mĂŒsste und zumindest einen gewissen Mehraufwand hĂ€tte.

  • Damit man nur mehr mit einem ZweitgerĂ€t den Bildschirm abfotografieren mĂŒsste und zumindest einen gewissen Mehraufwand hĂ€tte.

    Der Aufwand ist da ohne Zweifel, aber wer es machen will macht es...

    Andererseits sollte man immer bedenken was man versendet, weil wenn man sich beim EmpfÀnger nicht darauf verlassen kann, das er das Gesendete (egal was) nicht unerlaubt weitergibt, dann helfen auch diverse Löschfunktionen nicht.....