Kontakte zusammenführen

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Handy-Modell
    Fairphone 4
    Threema-Version
    5.1

    Hallo,

    Kontakte von mir haben beim Telefonwechsel eine neue ID bekommen. Nun habe ich für einzelne Personen mehrere Einträge in der Kontaktliste und mehrere Chatverläufe. Inaktive IDs auszublenden ist für mich keine Lösung - kann ich die Kontakte und Chats irgendwie zusammenführen? Über die mailadressen "weiß" Threema ja, dass es sich um die gleiche Person handelt!

  • Hallo,

    zusammenführen ist leider nicht möglich. Ich benenne die alten Chats/Kontake (wenn ich diese noch benötige, ansonsten lösche ich die alten Chats einfach) immer von .z.B von "Kontaktname" in "ALT_Kontaktname" um, dann habe ich die alten Chats noch und kann diese gut auseinanderhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Robby (15. August 2023 um 11:48)

  • ( . . . )

    Vielleicht baut ja eines Tages mal wer ein Tool für die Zusammenführung!?

    ( . . . )

    Moin m.eva,

    ich habe zwar kein "Tool" gefunden, um Chats von Kontakten mit "alter ID" und "neuer ID" zusammenzuführen, aber es gibt eine Möglichkeit, die ich probiert habe und die bei mir funktioniert. :)

    Hierfür brauchen wir:

    - Ein komplettes "threema-backup_169123456789.zip" mit Medien und dem "korrekten Passwort" der zip-Datei
    ( Das Backup unbedingt mit 7zip überprüfen, bevor Threema später zurückgesetzt wird!!! )

    - Eine Möglichkeit, dieses Backup auf den Rechner (PC, Laptop, Workstation, whatever) zu ziehen und zu bearbeiten

    - Einen Editor, der im "UTF-8"-Format speichern kann

    - 7zip (oder Ähnliches für IOS) zum Packen und Entpacken des threema-backups

    7-Zip

    Vom Threema-Backup helfen folgende Dateien:

    - contacts.csv

    - message_12345678.csv

    - contact_profile_pic_12345678 und/oder contact_avatar_12345678

    In den "csv"-Dateien sind die Informationen, ähnlich wie in Excel-Dateien, in Spalten abgelegt.

    Die einzelnen Spalten sind hier durch Kommas (,) voneinander getrennt, daher ist es zunächst etwas unübersichtlich, wenn man diese mit einem normalen Text-Editor öffnet.

    Mehr Übersicht hat man, wenn man diese Dateien in Excel importiert.

    Wie das geht siehst Du hier:

    CSV-Dateien richtig in Excel & Co. öffnen – so gehts
    Wenn ihr Daten aus Datenbanken oder Tabellenverarbeitungsprogrammen als CSV-Datei exportiert habt, könnt ihr sie mit Excel, LibreOffice oder..
    www.giga.de

    Den Inhalt der Datei habe ich aber mit Notepad++ bearbeitet, da ich es mit meiner Excel-Version nicht hinbekommen habe, dass die Sonderzeichen (Smileys, etc) erhalten bleiben.

    Dafür ist das "UTF-8"-Format wohl da, dass man im Editor Notepad++ im Menüpunkt "Kodierung" einstellen kann.

    Notepad++, den ich ansonsten auch sehr empfehlen kann, gibt es hier:

    Download Notepad++ v8.5.6 | Notepad++

    ( Ich nutze die "Portable"-Version, die auch vom USB-Stick läuft. )

    Leider nur für Windoof. Aber für Linux oder IOS Systeme gibt es sicherlich auch Editoren mit den man mehr machen kann, als nur einfache Text-Dateien zu bearbeiten und vor allem – wie hier – im UTF-8 Format zu speichern.

    Schritt 1:
    Das Threema-backup auf den Rechner kopieren und in ein neues Verzeichnis entpacken.

    Schritt 2:
    Die "Identitäten" in der Datei "contacts.csv" finden, die ich zusammenführen möchte

    Schritt 3: Die gesuchten Dateien mit den entsprechenden Namen (message_123456890.csv und message_2345678900.csv) im Editor Notepad++ öffnen (oder einer Alternative, der auch im UTF-8 Format speichern kann)

    AlterKontakt.csv

    und

    Neuer Kontakt.csv


    Schritt 4:
    Die KODIERUNG der später zu modifizierenden Datei "message_2345678900.csv" (NeuerKontakt) auf UTF-8 stellen.

    Schritt 5:
    Gewünschte "Chat-Inhalte" vom Chat AlterKontakt markieren (gesamte Zeilen) und kopieren.

    Schritt 6:
    Die kopierten "Chat-Inhalte" an gewünschter Stelle im Chat "NeuerKontakt" in Datei "message_2345678900.csv" einfügen.
    Hierzu den Cursor zum Anfang der Zeile setzen, vor der der kopierte Inhalt eingefügt werden soll.

    Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus: :thumbup:

    Schritt 7:
    Die nicht mehr benötigten Dateien des "Alten Kontakts"

    ( message_123456890.csv, contact_profile_pic_123456890 und/oder contact_avatar_123456890 )
    aus dem Verzeichnis löschen.

    Abschließend alle Dateien des "Threema-backups" in dem Ordner markieren und mit 7zip sowie dem "auch zuvor benutzten" korrekten Passwort packen.

    Dann ab auf's Telefon damit und flux das "modifizierte backup" in Threema einspielen 8)

  • Wenn das, was du schreibst, Skipper, funktioniert, gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit, das mit einem Tool zu automatisieren (für Handarbeit sieht es für Laien abschreckend aus). Also eine kleine Software, mit der man das Backup aufrufen kann, alle IDs angezeigt bekommt und man festlegen kann, welche IDs "zusammengehen" sollen. Idealerweise solltge das nur mit einer aktiven und einer inaktiven ID gehen. Sieht man das im Backup (so wie man das auch in den Kontakten sähe)?

    Für sowas würde ich dem Ersteller auch eine kleine Spende zukommen lassen (da das Tool in eine Marktlücke springt, könnten für den Programmierer vielleicht viele kleine Spenden zusammenkommen).

  • Moin Jaroslav,

    sicherlich könnte man ein Tool basteln, dass diese "abschreckende" Handarbeit schnell und einfacher erledigt. Ich kann es leider nicht.
    Eventuell findet sich ja jemand.

    ( . . . )
    Idealerweise solltge das nur mit einer aktiven und einer inaktiven ID gehen. Sieht man das im Backup (so wie man das auch in den Kontakten sähe)?

    ( . . . )

    Soweit ich das sehe, ist im Backup nicht hinterlegt, ob die ID eines Kontakts aktiv oder inaktiv ist.

    Gruß
    Skipper