Hey alle zusammen, vorweg: Ich weiß, das Thema wird ein heißes Eisen sein und viele werden mir vermutlich auch widersprechen. Ich halte es aber für notwendig, dass diese Thema diskutiert werden kann, da dieses besonders für die Zukunft relevant werden wird.
Okay, dann ohne viele weitere Vorworte direkt zum Thema: MLS[1]
, "MLS, was ist das?", fragen sich jetzt vielleicht einige. Nun, das lässt sich schnell erklären, allerdings braucht es etwas Vorgeschichte. Es fängt mit dem sogenannten "Digital Marktes Act" [2] von der EU an, von diesem haben bestimmt einige schon etwas gehört. Dieser sagt unter anderem aus, dass bestimmte Unternehmen ihre Messenger untereinander kompatible machen müssen. Wichtig: Threema ist *nicht* davon betroffen und muss sich nicht öffnen! Allerdings viele andere sehr bekannte Messenger, unter anderem iMessage, WhatsApp etc. Und hier kommt MLS ins spiel, MLS ist ein Protokoll, welches es zwar schon etwas länger gibt, aber erst letztens finalisiert wurde. Dieses wurde inzwischen offiziell von Google[3] adoptiert für ihren Messenger, und es sieht zumindest danach aus, als wenn sich MLS als neuer Messenger übergreifender Standard durchsetzen würde.
"Soweit so gut, aber Threema ist ja eigentlich erst einmal fein raus, oder?"
Mag man meinen, ich würde aber behaupten: Dass sobald die meisten Messenger, die vermutlich von >90 % den Leuten genutzt werden, diesen Standard umsetzen - müssen - werden noch weniger denn je sich für einen Messenger entscheiden, welcher eine Insel ist. Losgelöst von all ihren Kontakten. Geschweige den dafür sogar noch Geld bezahlen.
Natürlich wird es immer noch welche geben, die Threema für das, was es ist wertschätzen, aber diese Gruppe wird sehr gering sein. Wie z. B. soll ich meine Geschwister, Eltern oder gar Großeltern dazu bringen, sich eine zusätzliche Messenger zu kaufen und zu installieren, wenn sie doch mit all ihren anderen Kontakten einfach über *(hier beliebigen Messenger mit MLS einfügen)* schreiben können, und das sogar E2EE mit PFS etc. Es wird also so laufen, dass ich, der Threema nutzen will, dann derjenige ist, mit mehreren Messengern auf meinem Handy.
"Aber die Metadaten!",
höre ich schon. Natürlich, das ist ja gerade einer der tollen dinge an Threema: Es werden kaum Daten gespeichert, aber wie erklärt man, dass den Otto normal Verbrauchern?
"Komprimiert das nicht letztendlich Sicherheit von Threema?"
Kommt darauf an, denken ich. Persönlich finde ich: Threema sollte nicht ihr neues Ibex Protokoll verwerfen und komplett umsteigen. Ich denke viel mehr ein Kompromiss muss gefunden werden, um Threema weiterhin attraktiv zu halten. Warum nicht also beide Protokolle unterstützen? Für die, die wert auf wenig Meta daten legen und absolute Privatsphäre möchte, nutzt das Ibex Protokoll um mit seinen Threema kontakten zu schreiben. Und für die von uns, die ihren Großeltern schreiben wollen, die aber z. B. nur WhatsApp haben, können dann MLS verwenden. Beides kann koexistieren und muss sich einander nicht ausschließen. Zur Sicherheit macht man dann noch eine sehr große Warnung davor, bevor man MLS verwendet à la: "Du bist dabei eine Nachricht außerhalb von Threema zu versenden. Auch wenn dies unterstützt wird, empfehlen wir dies nicht, da wir nicht für die Sicherheit der Metadaten und ähnlichen garantieren können!" und dann passt das. Jeder weiß nun, dass es zwar geht, aber nicht so sicher ist wie Threema zu Threema.
Meine persönliche Sicht:
Mit dem neuen Material You Redesign ist Threema schon mal um einiges schöner als die anderen Messenger aktuell auf dem Markt, und mit dem kommenden Multi Device hat Threema auch einen riesengroßen Vorsprung gegenüber anderen Messengern. Gerade darum wäre es sehr schade, wenn dieser Vorsprung jetzt ggf. verspielt wird, weil man sich lieber als Insel von allen anderen Messengern abschottet.
Es muss keine bestehenden Funktionen ersetzen oder gar verschlechtern, jedoch viel mehr erweitern. Mehr Funktionen sich doch fast immer, was Gutes würde ich behaupten?
Jetzt würde mich aber auch eure Meinung interessieren! Wie seht ihr das? Sollte Threema sich etwas "öffnen" um im neuen Messenger Markt Konkurrenzfähig zu bleiben oder wäre es euch vielleicht sogar lieber, wenn Threema das ganzen bewusst ablehnt, um eine Insel, ggf. eine Insel der Zuflucht, zu bleiben?
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Messaging_Layer_Security