Beta-Version 5.4.1 Build 5468: Threema Calls in China "disabled"

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Hallo,

    bei der neusten heutigen Beta-Version (ios) habe ich gesehen, dass Anrufe in der China Region wohl nicht mehr funktionieren.

    So steht es in der Beta-Beschreibung. Weiss darüber jemand mehr?

    Kann China Threema vorschreiben, wie sie ihre App zu programmieren haben, oder was sind die Hintergründe?

    Und gilt das auch im WLAN in China, dass Anrufe nicht mehr funktionieren?

    Viele Grüße,

    Lasse

  • Heißt das, dass man in CN Threema nicht mehr auf AppStore herunterladen kann? Oder betrifft das auch bestehende Threema-Installationen, wenn man einreist?

    Falls letzteres: wie ist die Blockade realisiert? Über GPS-Lokalisierung? Oder wenn man in einem CN Mobilfunknetz eingeloggt ist?

  • Heißt das, dass man in CN Threema nicht mehr auf AppStore herunterladen kann? Oder betrifft das auch bestehende Threema-Installationen, wenn man einreist?

    Falls letzteres: wie ist die Blockade realisiert? Über GPS-Lokalisierung? Oder wenn man in einem CN Mobilfunknetz eingeloggt ist?

    Ich kenne das aus der Community eines anderen Messengers (Session), dass die chinesischen Behörden alle bekannt werdenden IP-Adressen von unerwünschten westlichen Anbietern blockieren.

    Bei dezentralen Messengern wie Session kann man das umgehen, indem man temporär ein VPN benutzt und damit eine Verbindung etabliert – danach funktioniert es sogar wieder ohne VPN.

    Aber bei einem zentralen Messenger-Service wie Threema gibt es keine ständig wechselnden IP-Adressen (Onion-Routing oder Tor-Netzwerk), also sind die IP-Adressen längst bekannt und gesperrt.

    Unabhängig davon, ob es irgendwie möglich ist – es ist in China (wie in Russland etc.) unerwünscht, Kommunikationsmittel zu verwenden, deren Schlüssel nicht vorher den zuständigen Regierungsstellen übergeben wurden.

    Die Strafen dafür reichen von Abmahnung bis „unfreiwilliger Organspende” oder anderer Todesart.

    In Chinas Großstädten bedeutet es für Einheimische sicherlich starken Punktabzug (Social Credit System).

    Quellenangabe

    Social-Credit-System in China: Bewertungssystem mit weitreichenden Folgen
    Social-Credit-System in China: Totale Überwachung oder nur Marktregulierung? Wie das neue Ratingsystem funktioniert und mit welchen Folgen zu rechnen ist.
    www.ionos.de

    Ciao
    Snoopy

    Threema-Nutzer seit 23.12.2020 (immer mit gleicher Threema-ID!) 8)
    Kein Backup? – Kein Mitleid! 8o