Sinnvolle Idee? 5
-
ja (1) 20%
-
nein (4) 80%
Hallo,
bei meinen beiden Mädels dauerts noch ein paar Jahre bis es relevant wird, aber die Idee spukt mir schon eine Weile im Kopf herum. Hab jetzt auch die Schnelle nichts gefunden.
Irgendwann kommt ja mal der Moment, in dem Kinder den Umgang mit neuen Medien lernen sollen. Dazu gehören heute auch Smartphones und Messenger. Der Zeitraum zwischen "ich kann mal mit der Oma chatten" und einem kompletten Freiflug ist aber lang, in diesem Zeitraum könnte ich mir einen Kindermodus gut vorstellen. Der könnte in etwa so aussehen.
- Chat nur mit bekannten Kontakten (gibt es schon eine Einstellung, die aber verändert werden kann)
- kann auch nicht selbst neue Kontakte hinzufügen, auch nicht mit Adressbuchsync
- kann auch nicht in fremde Gruppen hinzugefügt werden
- neue Kontakte, Einstellungen ändern in einem PIN/Passwortgeschützten Menü für die Eltern
- hier könnten eventuell auch neue Kontakte (eingehend und ausgehend) in einer Art Genehmigungsliste landen, das wäre das einzige wirklich neue Feature
Fürs erste würde mir persönlich ein An/Aus-Schalter für dieses Feature reichen, aber man kann sich natürlich auch mit abgestuften Optionen verkünsteln.
Langfristig wäre es natürlich praktisch die Administration per Threema an die Eltern delegieren (also aus dem Eltern-Threema Kontakte freigeben zu können o.ä.), aber das muss nicht sein. Soll ja ganz gut sein ab und zu mal mit dem Kind zusammen das Handy in die Hand zu nehmen und die Nutzung durchzugehen.
Im Endeffekt würde diese Einstellung den Messenger zu einer kontrollierten Closed User Group machen, aber nur für die Kinder. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es dafür Bedarf gibt.
Was meint ihr, wäre das sinnvoll? Ich glaube es gibt schon dedizierte Kindermessenger, aber als Erstes sollen sie es ja mit Erwachsenen in der Familie lernen. Oma und Co noch nen Messenger aufspielen macht eigentlich keinen Sinn.
Bernhard