Diego Barajas Ich bekomme beim Versuch Version 50 herunterzuladen (von https://threema.ch/de/download-md ) die Meldung " Not Found The requested URL was not found on this server." Hier https://releases.threema.ch/desktop/2.0-be…indows-x64.msix

Threema Desktop 2.0
-
-
ecosviszero danke für den Hinweis, tatsächlich, da ist bei den Downloads für Windows etwas schief gelaufen. Ich werd's abklären.
-
Und innerhalb der Desktop-Anwendung "Download fehlgeschlagen" beim Versuch zum aktualisieren (von beta 49) der App
-
Bei mir geht der interne Updater auch nicht, man solle unter /md runterladen, aber da erhalte ich nur eine Website mit: Not Found, The requested URL was not found on this server. In der Eingabezeile steht: https://releases.threema.ch/desktop/2.0-be…indows-x64.msix
A bisserl zu spät... siehe 2-3 Beiträge weiter oben, same...
-
Hallo ecosviszero und CasinoBuster, könnt ihr's nochmals versuchen? Die Beta 50 sollte jetzt für Windows auch zum Download verfügbar sein.
-
Danke, hat jetzt geklappt 👍
-
Update hat funktioniert - Danke für die schnelle Fehlerbehebung!
-
Ich habe soeben Threema Libre 6.0 erhalten und Threema Beta Desktop erfolgreich auf Linux verknüpft
das Warten hat sich also gelohnt
-
Steht jetzt auch im Änderungsprotokoll offiziell bei " Threema 6.0 für Android":
ZitatDie Android-App lässt sich nun mit der Beta-Version von Threema 2.0 für Desktop nutzen («Hauptmenü > Threema 2.0 für Desktop (Beta)»)
Siehe hier:
Android: Was ist neu – Threemathreema.ch -
Kannst du es nochmals versuchen?
Hallo Diego
danke, hat jetzt funktioniert. Allerdings blieb im Task Manager ein Prozess mit 0% CPU und 0,1% RAM übrig, den ich erst beenden musste und dann Threema neu starten konnte.
willst du die Fehlermeldung mit uns teilen?
Ich weiß, dass das wichtig ist, und hätte es auch gerne getan. Ich konnte mich nur leider nicht an den genauen Wortlaut erinnern. Sorry.
Gruß Ingo
-
Funktioniert leider nicht...
Device join protocol failed: Error: Could not validate EdToNd message: ValitaError: custom_error at .essentialData.cspHashedNonces.0 (Array of length 24 is not a valid nonce hash) (+ 72007 other issues)
-
Bei dem Gewirr in diesem Thema könnte sich anbieten, bei einem Post zu erwähnen, um welche Version es sich handelt (MacOS Intel, MacOS ASilicon, Windows).
Installation der 2.0b50 funktioniert auf MacOS jedenfalls beschwerdefrei (sowohl via Website-Downlaod, als auch aus der App heraus). Nur könnte man im Sinne adäquater Transparenz seitens Threema dieses HelperTool wohl auf der Downloadseite und im Updatebildschirm in Threema 2.0b erwähnen. -
Bei dem Gewirr in diesem Thema könnte sich anbieten, bei einem Post zu erwähnen, um welche Version es sich handelt (MacOS Intel, MacOS ASilicon, Windows).
Hallo
das ist das Problem von solchen Monster-Sammelthreads. Deshalb bin ich kein Freund davon, sondern plädiere grundsätzlich und strikt dafür, für jedes Problem ein eigenes Thema zu erstellen.
Gruß Ingo
-
Hallo
das ist das Problem von solchen Monster-Sammelthreads. Deshalb bin ich kein Freund davon, sondern plädiere grundsätzlich und strikt dafür, für jedes Problem ein eigenes Thema zu erstellen.
Gruß Ingo
Gerne, bezüglich der guten Ordnung im Forum ist wohl keiner so "nah am Drücker" wie du selbst.
-
I saw this picture on one of the group chats on Threema and they talking about the Desktop 2.0. Kinda funny picture though
-
Hi,
habe auch die Beta unter Windows installiert.
Doch wo wurde es installiert? Ich würde gerne eine Verknüpfung auf dem Desktop hinzufügen. Dieser Eintrag "Dateispeicherort öffnen" :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. gibts seltsamerweise bei dieser Spezialinstallation
nicht (von msix zuvor noch nie gehört, nur ohne x ...).
Nur diese Optionen stehen mir zur Verfügung:
-
Ich habe soeben Threema Libre 6.0 erhalten und Threema Beta Desktop erfolgreich auf Linux verknüpft
das Warten hat sich also gelohnt
Ich auch (Threema Android 6.0 und Desktop Beta Linux) und prompt kam die Meldung, dass Perfect Forward Secrecy deaktiviert werden muss!
Klasse, man wartet auf PFS - dann wird's eingeführt. Man wartet außerdem auf die Desktop-App. die mit Android kann - sie wird eingeführt und PFS wird deshalb wieder deaktiviert...!?
Ich sag nur: Signal kann das alles schon lange!!!
-
...
Klasse, man wartet auf PFS - dann wird's eingeführt. Man wartet außerdem auf die Desktop-App. die mit Android kann - sie wird eingeführt und PFS wird deshalb wieder deaktiviert...!?
...PFS gibt es bisher in der Threema Desktop Beta plattformunabhängig nicht.
Was aber auch deutlich in den FAQ zu dieser Beta kommuniziert wird. Und das "Beta" ein Entwicklungsstadium ist, ist bekannt und steht dabei. Daher verstehe ich den "Ärger" nicht. -
"Ärger"
Naja, hält sich in überschaubaren Regionen.
Ich hatte jedenfalls vor der Installation eigentlich keine Fragen und habe deshalb auch keine FAQs gelesen. Ich dachte eher "endlich" und habe installiert. Dass für die Beta tatsächlich PFS deaktiviert werden muss, hat mich dann allerdings doch unangenehm überrascht! Dies (unangenehm überrascht) wäre aber auch der Fall gewesen, wenn ich es zuerst in den FAQs gelesen hätte und mit hoher Wahrscheinlichkeit hätte ich auch dann einen Kommentar hier gelassen!
Die Desktop-Beta ist jedenfalls wieder weg!
Ein Bekannter fragte mich übrigens, was bei mir los ist, nachdem er bei sich das vorfand!
-
Ich hatte jedenfalls vor der Installation eigentlich keine Fragen und habe deshalb auch keine FAQs gelesen.
Den Ansatz kann ich verstehen. Jedoch ist auf der Downloadseite für die Desktop 2.x folgender Passus direkt zu Beginn lesbar (Hervorhebungen durch mich):
Die Desktop-App befindet sich noch in Entwicklung, und Stabilitätsprobleme sind vereinzelt möglich. Weitere Details sind in diesem FAQ-Eintrag zu finden.
Der verlinkte FAQ-Beitrag (den man einfach nur "Beitrag" nennen könnte, da FAQ doch sehr an Fragen/Antworten erinnert), enthält noch nicht direkt die Information bzgl. PFS und anderer Einschränkungen. Dazu muss man erneut einem FAQ-Link folgen: https://threema.ch/de/faq/md_limit
Erst dort steht am Ende, dass PFS (derzeit) nicht unterstützt wird.Deine Verärgerung mag berechtigt sein, wie trygve jedoch schon schrieb, steht auf der Downloadseite, dass es kein stabiles, fertiges Release ist.
-