EU plant Verbot von Verschlüsselung

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Meine Einschätzung :

    Da versucht einer Firma verzweifelt Bekanntheit zu erlangen ?

    Die E2E Verschlüsselung haben die mir Sicherheit nicht geknackt.

    Die werden vielleicht über ein manipuliertes/gehacktes Handy an Daten von Signal gekommen sein ?

    Die E2E Verschlüsselung wird mit Sicherheit weiter nicht geknackt sein.

    Und:

    Sollte die Firma tatsächlich die E2E Verschlüsselung geknackt haben, hätte die NSA / CIA etc. da schon den Daumen drauf und würde das Publikmachen definitiv unterbinden ?

    Nach meiner Einschätzung also:

    Ruhig Blut, alles im Lot, nichts passiert ..... außer ein Publiciy-Sturm im Wasserglas einer Firma, die um Bekanntheit ringt.

    Just my 2 Cent

    Betriebssystem ==> IOS

        seit 12.09.2019

  • Das aktuelle BND-Gesetz wurde ja vom BVG „kassiert“ ..... das nun neu geschriebene BND-Gesetz wird mit Sicherheit am Ende auch wieder vom BVG unter die Lupe genommen werden und nach dem, was ich bislang von diesem neuen Gesetz weiß / gehört habe, wird auch da das BVG ein Wörtchen mitreden ?

    Die Politiker sind schon verdammt frech, denn nicht umsonst hatte das BVG das nun alte BND-Gesetz kassiert .... dennoch versucht die Politik wieder ein Gesetz durchzuprügeln, was von vornherein wieder auf der schwarzen Liste des BVG landen wird.

    Schon das letzte Mal ( also das aktuell kassierte BND-Gesetz ) wurde der Politik von etlichen ( auch sehr renomierten Rechtswissenschaftlern ) Fachleuten die Verfassungswidrigkeit attestiert.

    Das wusste man natürlich alles wieder besser und ...... „Peng“ hatte es gemacht und das BVG hat gesprochen.

    Genauso wird es nun wieder kommen ..... da die Politik dumm, frech und dreist ist .

    Das neue Gesetz tritt nahtlos in die Fußstapfen des gerade kassierten Gesetzes.

    Da holen sich so einige wieder mal unbelehrbare Politiker mit langem Anlauf und vorheriger Ansage die nächste lange Nase und dicken Rüffel ab.

    Ich sagte es schon einmal:

    Wir ( also das deutsche Volk ) bekommen die Politiker, die es verdient. ?

    Darüber sollten sich die Wähler so langsam mal vor dem nächsten Superwahljahr 2021 sehr, sehr ernste Gedanken machen !!!!

    Just my 2 Cent

    Betriebssystem ==> IOS

        seit 12.09.2019

  • Das aktuelle BND-Gesetz wurde ja vom BVG „kassiert“ ..... das nun neu geschriebene BND-Gesetz wird mit Sicherheit am Ende auch wieder vom BVG unter die Lupe genommen werden und nach dem, was ich bislang von diesem neuen Gesetz weiß / gehört habe, wird auch da das BVG ein Wörtchen mitreden ?

    Du kannst deinen Abgeordneten direkt kontaktieren oder noch besser, über abgeordnetenwatch.de und ihn zu seiner Position befragen. Das BND-Gesetz wird nicht von der Regierung beschlossen, sondern durch den Bundestag, namentlich Union und SPD. Frag nach, was mit ihm passiert, sollte das Urteil erneut kassiert werden. Mein Abgeordneter, zumindest der von der Union, war ein Verfechter und Mitinitiator solcher Gesetze, die meistens wieder kassiert wurden. Erst im Sommer musste er sich wegen dem alten BND-Gesetz in Karlsruhe rechtfertigen. Naja, jetzt ist er vom Chef weggelobt worden und nicht mehr im Bundestag. Kein Verlust, aber solche Typen hat die Union noch genügend auf Reserve...

  • Du kannst deinen Abgeordneten direkt kontaktieren oder noch besser, über abgeordnetenwatch.de und ihn zu seiner Position befragen. Das BND-Gesetz wird nicht von der Regierung beschlossen, sondern durch den Bundestag, namentlich Union und SPD. Frag nach, was mit ihm passiert, sollte das Urteil erneut kassiert werden. Mein Abgeordneter, zumindest der von der Union, war ein Verfechter und Mitinitiator solcher Gesetze, die meistens wieder kassiert wurden. Erst im Sommer musste er sich wegen dem alten BND-Gesetz in Karlsruhe rechtfertigen. Naja, jetzt ist er vom Chef weggelobt worden und nicht mehr im Bundestag. Kein Verlust, aber solche Typen hat die Union noch genügend auf Reserve...

    Also von den Bundestagsabgeordneten und dem Bundestag an sich erwarte ich da ehrlicherweise nicht (mehr) sehr viel ?

    Wenn man sich ein wenig mit den Parteien in Deutschland und deren Machtfülle in unserer Demokratie beschäftigt, muss man blass werden.

    Nicht die einzelnen Abgeordneten entscheiden im Bundestag frei nach ihrem Gusto und Gewissen über vorgelegte Gesetze, sondern die Parteien und Fraktionen schreiben vor, wie abgestimmt werden muss ( Thema Fraktionszwang ? ).

    Es gibt nur gaaaaanz wenige Gesetze, über die unter Aufhebung des Fraktionszwanges von den Abgeordneten tatsächlich frei und unabhängig entschieden werden kann.

    Daher ist es nett und süß, „seinen Abgeordneten“ zu schreiben ..... seine Fraktion schreibt ihm schon vor, wie er bei entscheidenen Abstimmungen im Bundestag zu stimmen hat ?

    Wer dies nicht glaubt oder noch nicht weiß, möge sich da mal wirklich schlau machen und dann verdammt überrascht sein, wie frei unsere Abgeordneten tatsächlich abstimmen ( dürfen ).

    Ergo:

    Die Bundestagsabgeordneten sind praktisch Marionetten ihrer Parteien und Fraktionen ..... das haben sie über die vielen Jahre oft genug bewiesen ?

    Das BVG hingegen hat für mich in den letzten 2 Jahrzehnten seit 911 beeindruckend oft bewiesen, dass auf das Gericht Verlass ist i.S. Schutz unserer Verfassung und auch Schutz der Bürger und des Staates.

    Man könnte es also Pessimismus nennen, dass ich so wenig Vertrauen in unsere Abgeordneten habe ..... ich nenne es aber .............. REALISMUS.

    ...... und dies ( also meine Einschätzung ) haben sich die Abgeordneten selbst zuzuschreiben und liegt nicht an mir ??

    Just my 2 Cent

    Betriebssystem ==> IOS

        seit 12.09.2019

  • Wozu denn Geheimdienst wenn jeder Whatsapp hat:D

    -------
    ʕ•ᴥ•ʔ

    Note 8 / Android 9

    Pixel 7 Pro / GrapheneOS / Android 15

    ===============================================================================
    „Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft,
    entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.“

  • Hallo Threema Freunde !

    Es gibt, Licht am Ende des Tunnels......

    https://www.derstandard.at/story/20001233…erschluesselung

    Na das sind ja mal sehr erfreuliche Nachrichten ! :thumbup:

    Ich hatte ehrlich nicht so recht daran geglaubt, das die EU-Kommission die Sache so deutlich ablehnt .... ich hatte schon eingeplant, dass erst wieder Gerichte die übermütigen Politiker einfangen müssen.

    Damit, dass nun die europäischen politischen Gremien die übermütigen und datenhungrigen Minister und Gehilfen / Schergen rechtzeitig eingefangen haben, haben sie auch dafür gesorgt, dass der (europäische) Bürger nicht den ganzen Glauben an die EU-Politik verliert.;):thumbup:

    Just my 2 Cent

    Betriebssystem ==> IOS

        seit 12.09.2019

  • Seitdem die deutsche Ratspräsidentschaft vorbei ist und die Portugiesen dran sind, könnte es positiv weitergehen mit der E-Privacy-Richtlinie ohne Vorratsdatenspeicherung und Hintertüren bei der Verschlüsselung.

    Quelle:https://fm4.orf.at/stories/3011067/


    Ergänzung: Die Schattenseite ist, dass der Entwurf grosszügigere Regeln vorsieht, was die Nutzung und Auswertung von Cookies durch die Werbewirtschaft angeht.

    Quelle: https://www.heise.de/news/E-Privacy…en-5028158.html

    Einmal editiert, zuletzt von Badener (19. Januar 2021 um 09:55) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Mööp, da ist ne Paywall. Kannst du's kurz zusammenfassen?

    Ich hab kein FAZ-Abo. Aber die Überschrift spricht Bände, oder? Kann Verschlüsselung für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, also Verbrecher, geschwächt werden? Während alle andere weiterhin starke Verschlüsselung benutzen dürfen?

    https://www.startpage.com/do/dsearch?que…nsson+enryption

    Die Dame ist anscheinend sehr aktiv, was dieses Thema angeht.