Sprachnachrichten deaktivieren möglich?

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Hallo,

    damit ich nicht jedem meiner Kontakte mitteilen muss, dass ich KEINE Sprachnachrichten haben möchte, die Frage:

    Kann ich den Empfang von Sprachnachrichten irgendwo verweigern?

    Es ist einfach nur lästig und ich bin auch kein Papagei.

    Ich selbst hab das Mikrofon natürlich nicht aktiviert in der App, allerdings kann man mir sehr wohl Sprachnachrichten zusenden. Als Besiitzer des Smartphones und Nutzer von Threema möchte ich gern selbst entscheiden, welche Funktionen davon ich für mich nutzen möchte. Einfach deaktivieren und keine mehr bekommen. Das ist die optimale Lösung.

    Bitte keine Diskussion über den Einsatz von Sprachnachrichten.

    Danke.

  • Generell wäre es nicht mein Ziel, es nur für bestimmte Kontakte zu erlauben, aber sollte es hoffentlich mal zur Umsetzung kommen, dann wäre das sicher sinnvoll diese Funktion mit zu berücksichtigen.

    Schade.

    Danke.

  • Ja, nicht verkehrt, so eine Option zur Verfügung zu stellen. Threema Telefonie kann man ja auch deaktivieren (wenn auch nur pauschal für alle oder keinen).
    Aber kannst Du in der Zwischenzeit den betreffenden Kontakten, die die laufend „vollquatschen“, nicht einfach mitteilen, dass Du keine Sprachnachrichten möchtest? [emoji6]

    Andy

    Einmal editiert, zuletzt von andyg (9. Januar 2019 um 20:26)


  • Threema Telefonie kann man ja auch deaktivieren (wenn auch nur pauschal für alle oder keinen).

    Und ich würde mich unbändig freuen, wenn man das künftig kontaktbasiert machen könnte. Und wenn man die optionale Medienspeicherung in die Handy-Gallery auch kontaktbasiert steuern könnte z.B.

    Bzgl. der Sprachnachrichten: Die höre ich mir einfach an wenn ich Zeit und Lust habe. Daher dauert eine Antwort mehrere Tage und somit haben meine Kontakte das kapiert ;) Wer was will soll schreiben oder schweigen.

  • Nicht zu reagieren ist die beste Art, zu erziehen.

    So handhabe ich das mit digitalen Grüßen (Geburtstag, Weihnachten).

    Entweder per Karte oder telefonisch, sofern man sich nicht sieht. Alles andere ist mir zu unpersönlich / anonym. Wenn jemand Zeit hat was zu schreiben (ich rede nicht von Copy & Paste, das geht gar nicht!!!!!! Sowas ist echt 'ne Frechheit.), kann er auch direkt anrufen. Auf alles andere reagiere ich einfach nicht. So hab ich den wenigsten Stress. Man muss sich ja nicht mehr Arbeit machen, als man ohnehin schon hat.

    Digitale Grüße lösche ich unbeachtet. Das ist für mich schlimmer, als gar nicht geschrieben.