Probleme Installation in China

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Betriebssystem: Android (8.1.0)
    Threema Version: Unknown (Gekauft über: Threema Onlinestore)

    Problembeschreibung:
    Ich habe einem Reisenden in China Threema "geschenkt"
    Download hat funktioniert er musste nocheinmal den Code eingeben. Folgende Meldung erscheint:

    Fehldermelsdig "failed to connect to api.threema.ch/69.63.186.31(port 433) from/ 10.21.117.227 (port 41097) after 20000ms

    Was ist hier zu tun?


    [hr]
    Erstellt über das Supportanfrage-Formular.

    Einmal editiert, zuletzt von Simon G. (6. November 2018 um 10:04)

  • Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Es liegt an der "Great Firewall". In China werden Google-Dienste blockiert, so dass z.B. der Push bei neuen Nachrichten nicht funktioniert.
    Außerdem blockiert China den Zugriff auf den Verzeichnisdienst von Threema.

    Das heißt zusammengefasst:
    Wenn du mit einem bereits installierten Threema nach China reist, kannst du mit deinen bestehenden Kontakten kommunizieren, bekommst aber keinen Push.
    Neue Kontakte oder neue Gruppen oder Änderungen in Gruppen werden allerdings nicht an dich verteilt, weil der Verzeichnisdienst blockiert wird.
    Die Einrichtung einer neuen ID in China ist auch nicht möglich weil eben dieser Dienst blockiert wird.

    Ergo: Zumindest bei der Einrichtung braucht dein Kontakt in China nach Möglichkeit ein VPN. Und immer dann wenn er über neue Kontakte oder Gruppen informiert werden will. Ansonsten funktioniert Threema in China halbwegs (wenn man auf den Google-Push verzichten kann). Richtig komfortabel aber eben nur mit VPN.

    Einmal editiert, zuletzt von stefan81 (6. November 2018 um 10:00)


  • Aber von IPhone konnte es direkt und ohne Probleme heruntergeladen und installiert werden. Wieso geht das?

    Das wundert mich sehr. Verfügt das iPhone möglicherweise über eine VPN-Verbindung?
    Ansonsten kann ich das leider nicht nachvollziehen (und ich kenne mich mit iPhones auch nicht aus).

    Vielleicht hat einer der iPhone-Nutzer hier im Forum eine Antwort darauf?

  • Apple nutzt ja auch nicht GCM/FCM von Google. Villeicht ist der Apple Push Dienst nicht geblockt? Schließlich hat Apple in China eigene Server aufgebaut.

  • Zitat von Aries


    Apple nutzt ja auch nicht GCM/FCM von Google. Villeicht ist der Apple Push Dienst nicht geblockt?

    Das ändert aber nichts daran, dass China den Verzeichnisdienst von Threema blockiert. Der wird ja direkt kontaktiert und hat mit den Push-Services nichts zu tun. Wenn man den nicht erreichen kann, kann u.A. keine neue ID erstellt werden - egal ob von Android oder iOS.

    Zitat von Purpleeye


    Nein, scheinbar war die App bereits vor der Reise installiert.

    Das erklärt dann natürlich alles :tränenlachen:

  • Zitat von "stefan81" pid='40662' dateline='1541496354'

    Verfügt das iPhone möglicherweise über eine VPN-Verbindung?

    Soweit mir bekannt, tunnelt Apple alle Anfragen, die an den PlayStore ausgeliefert werden, automatisch.

    Zitat von "stefan81" pid='40683' dateline='1541513841'

    Das ändert aber nichts daran, dass China den Verzeichnisdienst von Threema blockiert.

    Hier wird der große Nachteil der nicht dezentralen Infrastruktur deutlich. Zentrale Infrastrukturen sind einfach und problemlos blockbar.

    Version 3.7 Build 482 Threema Shop – Nutzung mit v3.7.482 zum 30. Sep. 2019 eingestellt X(

    Einmal editiert, zuletzt von BamBam (6. November 2018 um 17:20)