In der WA Info wird lediglich angegeben, dass man seine Daten abrufen kann. Die DSGVO wird damit nur teilweise erfüllt. Nur weil man seine Daten abrufen kann heißt das noch lange nicht dass sie auch geschützt werden
DSGVO Updatemarathon
Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.600 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
-
-
Ich gehe mal stark davon aus dass sie den Rest auch erfüllen werden.
-
"Die neuen EU-Regeln der Datenschutz-Grundverordnung seien angeblich bereits mehrheitlich in den Privatsphäre-Einstellungen von Facebook integriert. Weltweit sollten sie aber nur "im Geist" umgesetzt werden."
https://www.golem.de/news/dsgvo-zuc…804-133663.html -
WhatsApp nur noch ab 16... Wie wollen die das prüfen? http://www.chip.de/news/WhatsApp-…_137651194.html
-
WhatsApp nur noch ab 16... Wie wollen die das prüfen? http://www.chip.de/news/WhatsApp-…_137651194.html
Das ist allerdings interessant. War ja früher auch schon so, bevor es die AGBs auf deutsch gab. Als WhatsDreck gezwungen wurde, die AGBs auf deutsch zur Verfügung zu stellen, wurde das Mindestalter "klamheimlich" auf 13 Jahre geändert.
Hat allerdings damals niemanden interessiert und ich vermute, es wird auch in Zukunft niemanden interessieren. -
Ich kann mir vorstellen, dass es nur darum geht, einen die Erziehungsberechtigten zur Verantwortung ziehen zu können, wenn es beispielsweise darum geht, dass der Minderjährige die personenbezogenen Daten von jemandem nach WhatsApp/Facebook/USA geladen hat, der damit nicht einverstanden ist.
In den AGB heißt es ja, dass der Nutzer dafür verantwortlich ist, dass das Einverständnis der Adressbuchkontakte vorliegt. Wäre wohl eher schwierig, da einen 13jähtigen in die Verantwortung zu nehmen ...
-
Würde hier jemand bitte erklären, was "DSGVO konform" im Detail bedeutet?