User wird trotz Aktivität als inaktiv angezeigt

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Hallo zusammen,

    normalerweise bin ich derjenige, der in meinem Umfeld immer bei Fragen zum Thema Threema aushilft, aber bei einem Problem bin ich jetzt selbst überfragt:

    Eine Kollegin wird in meiner Kontaktliste plötzlich als inaktiv angezeigt. Außerdem hat sie mittlerweile nur noch einen roten Punkt anstatt der vorherigen zwei orangenen. Soweit also normal, kann ja sein dass sie Threema nicht mehr aktiv nutzt und möglicherweise eine neue Handynummer hat.

    Aber:
    1) Sie nutzt Threema aktiv und hat mir auch eine Nachricht geschickt, die problemlos ankam. Deswegen dürfte sie nicht als inaktiv gelistet werden.
    2) Außerdem hat sie weder eine neue Handynummer, noch ein neues Gerät und trotzdem steht ihr Status auf einem roten Punkt.

    Die Sache mit dem roten Punkt möchte ich nicht überbewerten; vielleicht hat sie ja doch irgendwas verstellt oder ihre Rufnummer-ID-Verknüpfung versehentlich aufgehoben.
    Aber für mich sieht es so aus, als wäre zumindest die Anzeige als "inaktiv" eine Fehlfunktion. Wie gesagt, sie hat nachweislich Threema genutzt und wird trotzdem als inaktiv gelistet. Selbst nach zwei Tagen warten und mehrmaligem manuellen Aktualisieren meiner Kontaktliste.

    Ich würde nur gerne nachvollziehen können, wie diese seltsame Inaktivitäts-Anzeige zustande kommt. Hat jemand eine Idee?
    Ich kann leider gerade nicht mit letzter Sicherheit nähere Angaben machen, glaube aber dass sie ein iPhone verwendet (ich selbst und die meisten ihrer Kontakte verwenden Android).

    Viele Grüße!

  • Hallo Stefan, hat sie evtl. neue ID erstellt und mit dieser die Handynummer verlinkt. Deswegen ist ihr Kontakt auf rot und die alte ID ist wahrscheinlich schon länger nicht aktiv. Gucke doch bei den Threemakontakten nach ihrer ID nach, taucht sie mehrmals auf?

    Gruß
    DerBär

    -------
    ʕ•ᴥ•ʔ

    Note 8 / Android 9

    Pixel 7 Pro / GrapheneOS / Android 15

    ===============================================================================
    „Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft,
    entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.“

  • Zitat


    Hat sie evtl. neue ID erstellt und mit dieser die Handynummer verlinkt. Deswegen ist ihr Kontakt auf rot und die alte ID ist wahrscheinlich schon länger nicht aktiv. Gucke doch bei den Threemakontakten nach ihrer ID nach, taucht sie mehrmals auf?

    Nein, das wäre der Klassiker ;) Viele Nutzer haben leider nicht verstanden, wie sie ihre ID auf ein neues Gerät mitnehmen und erzeugen unnötigerweise eine neue ID. Das dürfte jeder von uns vermutlich schon oft erlebt haben. Ist hier aber nicht der Fall. Sie hat keine neue ID erstellt.

    Zitat


    Hast du den Kontakt verknüpft?


    Ja, der Kontakt ist per Rufnummer und e-Mail-Adresse verknüpft.

    Das Problem hat sich allerdings seit einigen Stunden erledigt: Der Kontakt wird wieder als aktiv und mit zwei orangenen Punkten angezeigt. Offensichtlich hat sie die App tatsächlich längere Zeit nicht verwendet.

    Es bleiben aber zwei Fragen:
    - Warum dauert es fast vier Tage, bis ein ehemals inaktiver Kontakt wieder als aktiv angezeigt wird (selbst wenn man die Kontakliste manuell aktualisiert)?
    - Warum wird ein inaktiver Kontakt nicht nur als inaktiv angezeigt, sondern warum wird zusätzlich die Vertrauenswürdigkeit heruntergestuft?

    Vielleicht hat dazu ja noch jemand Ideen? ;)

    Viele Grüße!

  • Hi,
    also ehrlich gesagt hab ich noch nichts davon gehört, dass Kontakte als inaktiv markiert werden, wenn sie längere Zeit nicht in Threema waren.
    Einzelne Kontakte, mit denen ich seit Juni 2016 nicht mehr geschrieben hatte, haben bei mir nach wie vor noch die gleiche Vertrauensstufe - und auch keine andere Kennzeichnung als vorher.

    Ich tippe hier wirklich eher darauf, dass Dein Kontakt Threema deinstalliert hatte, oder zwischenzeitlich eine andere ID hatte... oder eben ein Threema-unabhängiges Android-Problem vorlag. So richtig erklären kann ich mir das nicht.
    Vor einiger Zeit hatte ich allerdings mal bemerkt, dass ab und zu eigenartige Probleme auftreten, wenn man das Telefonbuch verknüpft hat. Zum Beispiel waren bei mir im Telefonbuch plötzlich Kontakte falsch verknüpft (war eher ein Android-Problem, und hatte nichts mit Threema zu tun) - und dadurch wurde in Threema auf einmal ein total falscher Name bei der ID angezeigt. Nach der Entflechtung der Kontakte war alles wieder OK. Auch deshalb hab ich die generelle Verknüpfung zum Telefonbuch vor langer Zeit aufgehoben.

    Es wäre schön, wenn der Threema-Support mal antworten könnte. Vielleicht könntest Du auch dort man direkt anfragen, und das Ergebnis hier posten.

    Einmal editiert, zuletzt von Miaz (24. Januar 2017 um 13:14)

  • Zitat


    also ehrlich gesagt hab ich noch nichts davon gehört, dass Kontakte als inaktiv markiert werden, wenn sie längere Zeit nicht in Threema waren.

    Wirklich? Das ist bei mir völlig normal. Nachdem WhatsApp von Facebook gekauft wurde, haben unzählige Leute Threema installiert, sind irgendwann aber doch zu WhatsApp zurück und nutzen Threema nicht mehr. Diese zig Kontakte sind seitdem als inaktiv markiert. Bei mir (leider) ein ganz normales Prozedere bei Leuten, die ich nicht dauerhaft überzeugen konnte. Das sagt die FAQ dazu:

    In der Kontaktliste werden inaktive Kontakte grau dargestellt, d.h. IDs, welche während mehr als drei Monaten nicht benutzt worden sind. Sobald diese Threema erneut verwenden, werden diese Kontakte wieder aktiv (kann bis zu 24 Stunden dauern).

    Ok, bei mir hat es keine 24 Stunden gedauert, sondern fast 96, aber egal. Vom Prinzip her ist das "Inaktiv-Werden" von ehemaligen Kontakten leider nichts neues. Vielleicht ist die Anzeige bzw. das Ausblenden von inaktiven Kontakten aber auch eine Funktion, die es nur bei Android gibt und du verwendest iOS? Unter Android kann man diese Funktion in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.

    Zitat


    Ich tippe hier wirklich eher darauf, dass Dein Kontakt Threema deinstalliert hatte, oder zwischenzeitlich eine andere ID hatte.

    Habe ich gerade noch einmal nachgefragt, war nicht der Fall. Die App wurde nur ein paar Monate nicht verwendet.

    Zitat


    Es wäre schön, wenn der Threema-Support mal antworten könnte. Vielleicht könntest Du auch dort man direkt anfragen, und das Ergebnis hier posten.

    Das mache ich sehr gerne!

  • Wirklich? Das ist bei mir völlig normal. Nachdem WhatsApp von Facebook gekauft wurde, haben unzählige Leute Threema installiert, sind irgendwann aber doch zu WhatsApp zurück und nutzen Threema nicht mehr. Diese zig Kontakte sind seitdem als inaktiv markiert. Bei mir (leider) ein ganz normales Prozedere bei Leuten, die ich nicht dauerhaft überzeugen konnte. Das sagt die FAQ dazu:

    In der Kontaktliste werden inaktive Kontakte grau dargestellt, d.h. IDs, welche während mehr als drei Monaten nicht benutzt worden sind. Sobald diese Threema erneut verwenden, werden diese Kontakte wieder aktiv (kann bis zu 24 Stunden dauern).

    Hm... Offensichtlich lag ich hier wohl falsch.
    Ich verwende Threema auch unter Android schon seit mehreren Jahren - aber ich maße mir nicht an, alle Funktionen und Optionen von Threema zu kennen.
    Da ich selbst das Telefonbuch nicht verbunden habe - und auch selbst meine Daten nicht veröffentliche (also real nur mit den 21 Leuten schreibe, mit denen ich persönlich die ID getauscht habe - und die offensichtlich Threema permanent auch mit anderen Kontakten nutzen), bin ich über dieses Thema noch gar nicht gestolpert. :oh:

    Ist tatsächlich hier beschrieben.
    Hab gerade nochmal nachgesehen: Ich habe gar keine ausgegrauten Kontakte. Selbst bei 2 Kontakten, mit denen ich seit Juni/Juli 2016 nicht mehr geschrieben habe, ist wie oben beschrieben noch alles OK.
    [hr]
    @"moho" : Einer von denen bist Du :D . Bin ich bei Dir eigentlich "ausgegraut"??

    Einmal editiert, zuletzt von Miaz (24. Januar 2017 um 14:09)

  • ...Hab gerade nochmal nachgesehen: Ich habe gar keine ausgegrauten Kontakte. Selbst bei 2 Kontakten, mit denen ich seit Juni/Juli 2016 nicht mehr geschrieben habe, ist wie oben beschrieben noch alles OK.


    Nur weil Du nicht mehr mit Ihnen geschrieben hast, heisst das ja nicht unbedingt, dass ihr Account inaktiv ist. bzw. sie via Threema nicht mit anderen schreiben.

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, eine ID wird dann auf inaktiv geschaltet wenn die 3 Monate lang nicht verwendet wurde.
    [hr]
    ah ja, gucke hier:
    https://threema.ch/de/faq

    Bilder

    -------
    ʕ•ᴥ•ʔ

    Note 8 / Android 9

    Pixel 7 Pro / GrapheneOS / Android 15

    ===============================================================================
    „Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft,
    entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.“

    Einmal editiert, zuletzt von DerBär (24. Januar 2017 um 21:21)

  • Klar. Das hab ich ja auch wie oben beschrieben gefunden.
    Ich frag mich jetzt aber: Wie bekommt 'mein Handy' mit, dass die ID mit anderen schreibt?
    Das gibt mit jetzt wirklich zu denken. Es muss also im Hintergrund etwas ablaufen, ohne dass ich aktiv eingreife...
    Soll ich das jetzt gut finden?

    Getapatalked mit Z1C

  • @"Miaz" , sorry hab es übersehen.
    Die inaktiven Kontakte werden aber erst nach dem sync. auf aktiv ja/nein überprüft soweit ich weiß.

    -------
    ʕ•ᴥ•ʔ

    Note 8 / Android 9

    Pixel 7 Pro / GrapheneOS / Android 15

    ===============================================================================
    „Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft,
    entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.“

  • Also ich würde verstehen, dass Du bei mir nach 3 Monaten ausgegraut wirst, wenn wir nicht schreiben. Es könnte ja sein, dass Deine ID storniert ist.
    Aber ich sollte nicht merken, dass Deine ID mit anderen Leuten kommuniziert.

    Getapatalked mit Z1C
    [hr]
    Edit:
    OK. Jetzt verstanden.
    Möglicherweise hatte ich zwischenzeitlich mal kurzzeitig manuell synchronisiert.
    Dann wäre das verständlich.

    Getapatalked mit Z1C

    Einmal editiert, zuletzt von Miaz (24. Januar 2017 um 22:47)

  • Genau, erst nach dem Sync.

    -------
    ʕ•ᴥ•ʔ

    Note 8 / Android 9

    Pixel 7 Pro / GrapheneOS / Android 15

    ===============================================================================
    „Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft,
    entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.“

  • Moin,
    man lernt eben nie aus... :daumen:

    Da ich das Telefonbuch nicht verbunden habe, prüfe ich in unregelmäßigen (längeren) Abständen manuell, ob sich etwas getan hat, d.h., ob ggf. neue Kontakte aus meinem Telefonbuch hinzugekommen sind. Diese müssten dann natürlich ihre Telefonnummer oder Mailadresse synchronisieren. Soll vorgekommen...
    Ist also im Nachhinein betrachtet alles gut - und das Verhalten von Threema bei mir (keine ausgegrauten Kontakte trotz längerer Zeit ohne Kommunikation) ist logisch nachvollziehbar/erklärbar. :daumen:

  • Auch wenn ich dir Miaz nicht schreiben sollte, mit anderen kommuniziere, bleibt meine Threema ID natürlich schwarz/weiß.
    Grau werde ich erst wenn ich 3 Monate nicht aktiv bin. Handy weg, geschrottet, verloren, Neues dergl.!
    Ist eigentlich ganz einfach.

    Ei-Phone

    Threema seit 2014

    Einmal editiert, zuletzt von moho (25. Januar 2017 um 07:49)

  • Hi @"moho" ,

    aber das ist garade das, was mir gestern Abend (zu forgeschrittener Stunde) zuerst nicht einleuchten wollte:
    --> Wie sollte mein Handy (bei deaktivierter Telefonbuch-Synchronisation) mitbekommen, dass Du noch aktiv bist, wenn wir uns schon über 3 Monate nicht geschrieben haben?

    Lösung - so wie ich mir das jetzt denke:
    1.
    - Wenn wir uns > 3 Monate nicht schreiben, wirst Du bei mir ausgegraut, da Du für mich inaktiv bist - und mein Handy nicht wissen kann (ja sogar IMHO nicht wissen DARF), dass Du noch mit anderen Leuten schreibst.
    - Ohne Sync des Telefonbuchs (also Einstellungen... Privatsphäre... Kontakte synchronisieren ist AUS) bleibst Du auch ausgegraut.

    2.
    - Erst, wenn wir uns wieder aktiv schreiben, wirst Du bei mir wieder als aktiv gesetzt (gem. FAQ nach ca. 1 Tag - oder wie @"stefan81" geschrieben hat, erst nach 4 Tagen).

    3.
    - Wenn ich manuell die Kontakte abgleiche (also Einstellungen... Privatsphäre... Kontakte synchronisieren kurzzeitig AN und "Kontaktverbindung überprüfen") wird natürlich auch erkannt, dass Deine ID noch aktiv ist - und Du wirst "entgraut", bzw. die 3-Monats-Frist beginnt von vorn.

    Alles Andere wäre unlogisch!

    Einmal editiert, zuletzt von Miaz (25. Januar 2017 um 08:35)

  • Auweia, da habe ich ja jetzt eine Diskussion losgetreten ;)

    Im Normalfall bzw. Idealfall sollte man eigentlich davon ausgehen, dass eine ID nie inaktiv wird. Denn wozu installiert man einen Messenger wenn man ihn nicht nutzen will? Und wenn man sich nach reiflicher Überlegung doch dazu entschließt Threema nicht mehr verwenden zu wollen, führt man einen Revoke der ID durch. Dadurch verschwindet die ID in den Kontaktlisten der Freunde und die schicken nicht mehr vergeblich Nachrichten, die den Empfänger nicht mehr erreichen. So ist das von den Entwicklern geplant und ja auch durchweg logisch.

    Wir wissen aber alle, dass die Realität vom Idealfall abweicht. Da gibt es Leute, die das Backup nicht verstehen und beim Handywechsel eine neue ID anlegen (und die alte ID wird dann nicht mehr genutzt, bleibt aber bestehen). Da gibt es Leute, die verlieren ihr Handy, haben aber das Passwort für das ID-Revoke vergessen oder erst gar nicht gesetzt. Oder installieren nach dem Kauf von WhatsApp durch Facebook schnell Threema, verlieren aber ein paar Wochen später das Interesse und schmeißen die App wieder runter ohne ein Revoke durchzuführen. Und so weiter und so fort. Es gibt also genug Gründe, warum Unmenge IDs existieren, die nicht mehr genutzt werden.

    Es sieht natürlich blöd aus, wenn man in seinen Kontakten zig Einträge hat, die gar nicht mehr genutzt werden. Aus diesem Grund hat Threema die Inaktivitätsanzeige eingeführt. Jedesmal wenn sich die App mit dem Threema-Server (genauer: dem Directory-Server, standardmäßig einmal täglich) verbindet, wird ein Zähler o.ä. zurückgesetzt. Wenn dieser Zähler drei Monate lang nicht zurückgesetzt wurde, listet der Directory-Server die ID mit einem Flag als "inaktiv". Dadurch hat man als User die Option, die so markierten Kontakte in der Kontakliste automatisch ausblenden zu lassen - immerhin ist davon auszugehen, dass diese ID nicht mehr genutzt wird und ich gar nicht erst eine Nachricht an diese ID schicken muss, weil sie den Empfänger vermutlich eh nicht mehr erreicht.
    Soweit also eine nachvollziehbare Designentscheidung der Threema-Entwickler um die Sache übersichtlich zu halten.

    Zitat

    ...mein Handy nicht wissen kann (ja sogar IMHO nicht wissen DARF), dass Du noch mit anderen Leuten schreibst.

    Gehen wir davon aus, dass die Mehrzahl der User Threema aus Gewohnheit so verwendet, wie sie es von WhatsApp lange Jahre gewohnt sind: Mit der eigenen Rufnummer verknüpft und das Telefonbuch automatisch synchronisiert. Da sehe ich dann in meiner Kontaktliste, welcher meiner Kontakte auch Threema verwendet - das ist der Sinn der Sache. Eine Verletzung der Privatsphäre findet hier definitiv nicht statt: Sowohl ich selbst als auch meine Kontakte haben sich freiwillig und optional dafür entschieden, die ID mit der Rufnummer zu verknüpfen und somit bei anderen Usern in der Kontakliste zu erscheinen. Und damit ist die Sache eigentlich zu Ende (siehe oben). Erst wenn sich jemand (z.B. aus Unwissenheit) falsch verhält (also seine ID bei Nichtnutzung/Verlust/Diebstahl nicht korrekt widerruft), fällt die ID in die Inaktivität. Es ist also die Schuld und eigene Verantwortung des jeweiligen Users.
    Und da ist es nur konsequent und notwendig, dass allen anderen Usern auch angezeigt wird, dass der Kontakt nicht mehr aktiv ist. In meinem Fall (wie beschrieben: unzählige meiner Kontakte haben nach der Facebook-Sache Threema installiert, viele sind aber nicht dabei geblieben) hätte ich sonst zig Kontakte in meiner Kontaktliste, würde denen immer fleißig schreiben und mich wundern, warum niemand antwortet. Ich würde das Gefühl bekommen, dass Threema nicht richtig funktioniert und es auch löschen.

    Insofern ist die Inaktivitäts-Anzeige (in diesem Szenario) aus meiner Sicht eine Notwendigkeit und keine Verletzung der Privatsphäre.
    Das kann man natürlich auch anders sehen, würde das Chaos vermutlich aber perfekt machen.

    Das war aber ja eigentlich nicht das Thema dieses Threads ;) Ursprünglich ging es um die Frage, warum die "Rück-Umstellung" von "inaktiv" auf "aktiv" so stark verzögert ist. Und es ging um die Frage, warum eine Inaktivität auch gleichzeitig die Herabstufung der Verifikation bedeutet.
    Threema hat bislang noch nicht auf meine Anfrage dazu geantwortet. Sobald ich eine Antwort habe werde ich sie natürlich hier posten!

    Einmal editiert, zuletzt von stefan81 (25. Januar 2017 um 09:39)


  • Gehen wir davon aus, dass die Mehrzahl der User Threema aus Gewohnheit so verwendet, wie sie es von WhatsApp lange Jahre gewohnt sind: Mit der eigenen Rufnummer verknüpft und das Telefonbuch automatisch synchronisiert. Da sehe ich dann in meiner Kontaktliste, welcher meiner Kontakte auch Threema verwendet - das ist der Sinn der Sache.

    Ja - ist gut, dass Du die Antwort vom Support bzgl. "Entgraudauer" und Vertrauensstufe hier posten willst.
    Von der Logik her, ist es aber schon irgendwie verständlich, dass ein ausgegrauter (also vom Status her eventuell nicht mehr bekannter Kontakt) keine hohe Vertrauensstufe hat. Logisch ist IMHO auch, dass dann nach dem "Entgrauen" die alte Vertrauensstufe wieder aktiviert wird.
    Aber mal abwarten, ob das der Support auch so erklärt...

    Mit Deiner Vermutung oben "Gehen wir davon aus..." wirst Du schon bei Normal-Usern richtig liegen. Die brauchen sich ja dann eigentlich wirklich um nichts zu kümmern.
    Bei den Leuten hier im Forum kannst Du aber zu einem hohen Prozentsatz davon ausgehen, dass die nichts verbunden haben und auch keine Nummer verknüpft haben.

    Persönlich hab ich das auch so - und mir kommt es nicht auf die Anzahl der Kontakte an und dass jeder gleich sieht, was ich verwende und was nicht. Mit Leuten, mit denen man schreiben will, kann man sich ja absprechen, bzw. die ID austauschen.
    EDIT: Oder eben gleich mal Werbung für Threema machen!!! Hat schon öfter geklappt.
    Mit dieser Methode bleibt man auch von vielen sinnlosen Witzbildchen und -filmchen verschont, die nur ablenken und den Speicher zumüllen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Miaz (25. Januar 2017 um 10:11)

  • Miaz:
    Dein Punkt 1 stimmt leider nicht.

    Du darfst nicht von einem zuletzt online Status ausgehen, denn der existiert zum Glück ja nicht!
    Meine ID ist aktuell bei Threema. Das reicht aus um bei nicht nicht "grau" angezeigt zu werden.

    Desweiteren plädiere ich keine Kontakte zu verknüpfen. Threema bietet das an, warum sollt ich die Anonymität aufgeben statt zu nützen!
    Meine ID ist mit EmailAdresse versehen.

    Ei-Phone

    Threema seit 2014

    Einmal editiert, zuletzt von moho (25. Januar 2017 um 15:06)