Backup incl. Medieninhalte lässt sich nicht erstellen

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Ich versuche seit Tagen ein Backup eines Threema Accounts zu machen, inkl. Mediendateien. Leider hängt es sich immer irgendwann auf und schafft nur ein paar hundert MB von einem recht großem (über 1GB) Account. Um das vorweg zu nehmen habe das auch schon über Nacht ungestört laufen lassen, ein einfaches "gib ihm einfach etwas mehr Zeit Problem" ist es nicht.

    Als ich die Medieninhalte vorsichtshalber schonmal manuell gesichert habe, bin ich über fehlende Medieninhalte gestollpert (Schwarzes Bild mit weissem Kreuz) daraufhin habe ich alle Chats durchforstet und ebenjene Files gelöscht in der Hoffnung das diese das Backup zum stocken bringen. Doch auch das hatte nicht den gewünschten Effekt.

    Ein Backup ohne Medieninhalte klappt übrigens problemlos.

    Hat jemand noch eine Idee was ich probieren kann, meine Vermutung ist das es Dateien gibt die nicht richtig gespeichert/verschlüsselt wurden, als sie gesendet oder empfangen wurden, da der Speicher auf dem Gerät zu voll war und das er sich an diesen die Zähne ausbeisst. Leider wirft er keine Fehlermeldung aus. Beim speichern der Dateien hat er das jeweils gemacht wodurch ich auf diese Fährte gebracht wurde aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.

    P.S. Schreibt das Backup Modul eigendlich auch in das Logfile, wenn man dieses einschaltet?!

  • Sollte es an einer fehlerhaften Datei liegen, müsste es ja jedesmal nach der gleichen Zeit bzw. Prozent geschehen.
    Ist das ungefähr der Fall?

    Ansonsten kann es auch sein, das das System die App nach einer bestimmten Zeit im Hintergrund schließt - wodurch das Backup beendet wird.

    Also bei meinem sind es nur bis zu 600mb oder so und da gibt es keine Probleme.


  • Ich versuche seit Tagen ein Backup eines Threema Accounts zu machen, inkl. Mediendateien. Leider hängt es sich immer irgendwann auf und schafft nur ein paar hundert MB

    Das Motorola G ist bekannt, dass es Probleme mit der Speicherverwaltung hat. Könnte sein, dass das der Grund ist, wieso das Backup (welches recht speicherintensiv ist) vorzeitig angehalten wird.

    Versuche bitte folgendes:
    1. Stelle alle Timeouts für Ruhemodus und Bildschirmsperre auf den Maximalwert
    2. Stelle das Handy auf Flugmodus
    3. Starte das Handy neu (der Flugmodus sollte immer noch eingeschaltet sein)
    4. Verbinde das Handy mit dem Ladegerät
    5. Starte nun das Daten-Backup in Threema

    Zitat


    P.S. Schreibt das Backup Modul eigendlich auch in das Logfile, wenn man dieses einschaltet?!

    Ja, das Backup schreibt Exceptions und Fehler auch ins Logfile. Wenn Du trotz der obigen Tipps weiterhin Probleme mit dem Backup hast, schickst Du uns am besten das Logfile zur Anaylse zu.

    Viele Grüsse
    Julia

  • Also der Weg stimmt auf jeden Fall, bin diesmal bis 890 MB von 1,2GB gekommen. Dauert halt recht lang und ich muss es wohl die ganze Zeit wach halten. Muss ich mal den richtigen Zeitpunkt erwischen.

    Berichte wieder, beim nächsten Versuch.

    Einmal editiert, zuletzt von p_ter (28. Juli 2016 um 10:13)

  • Zum wach halten: habe bei meinem letzten Backup im Split-Screen-Modus nebenbei einen Film vom internen Speicher laufen lassen. So konnte das Smartphone den Bildschirm nicht abschalten.
    Wenn das bei dir auch geht, kannst du es ja mal zum wach halten probieren.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Hallo,
    ich melde mich nochmal zurück, hat geklappt, habe allerdings immer noch diverse Versuche starten müssen.

    Meine Tip zum aktiv halten Debug Modus einschalten und dann kann man aktiv lassen einstellen.

    Im Anschluss dazu, stellt sich mir die Frage:

    Ist das ein reines speicher ZIP oder wird da tatsächlich auch komprimiert. Kann es damit zusammenhängen das der speicher und wiederherstellungsprozess so lange dauert das es komprimiert wird und bestünde nicht die Möglichkeit eine etwaige kompression (ggf. optional) zu deaktiviern und so den Vorgang zu vereinfachen/beschleunigen?!

    Danke nochmal für die Hilfe,

    Peter


  • Ich denke mal, dass die Verschlüsselung für das zip Archiv ordentlich Resourcen benötigt.

    Da müsste doch eigendlich nichts verschlüsselt werden, da die Dateien ja verschlüsselt im Speicher liegen. Von daher müssten diese dann doch eigendlich nur in eine ZIP Datei ohne Komprimierung kopiert werden, in meinem laienverständnis doch ein recht simpler Vorgang.