Backup Medien und mein Waterloo, oder doch nicht

Stelle deine Frage öffentlich an die Threema-Forum-Community - über 4.800 Mitglieder helfen dir weiter. > Frage stellen <
  • Nun ich mal mit einer Frage zum Backup.

    Meine bessere Hälfte hat ein neues Handy. Moto X Play! Tolles Gerät. Also flugs ein Backup MIT Mediendaten gemacht und gesichert. Threema neu installiert auf dem Gerät und mich über die super Benutzerführung bei der Installation und Einspielen des Backups gefreut. Motto: "Was haben diese DAUs nur alle, einfacher geht es doch nun wirklich nicht!" Ruckzuck Backup drin. Schnell die alte Installation auf dem Nexus 5 gelöscht um Verwirrung zu vermeiden. Jetzt kommt es: Sie sucht ein Foto aus einem Chat. Die Medienübersicht zeigt für den Kontakt aber nur die neuen Bilder an, das alte Foto ist schwarz mit einem Kreuz symbolhaft gezeigt. Fehlermeldung: "Kann nicht geladen werden" (oder so).
    Das Gerät ist seit ein paar Tagen in Nutzung und hatte wirklich genug Zeit das große Backup 620 MB einzulesen. Ich habe das ZIP-File auf dem Rechner kontrolliert. Ich konnte via die ID und die messageXXXX.csv das entpsrechende Mediafile message_media_76XXXXXX finden. Flugs ein .jpg angehangen und das Foto ist perfekt da. Ergo die Sicherung war erfolgreich. Warum spielt Threema die Mediendateien nicht ein??? Dieses Verhalten tritt bei vielen aus der Sicherung stammenden Medien auf! Tipp: Winzip hat sich beim entpacken 2-3 mal über korrupte Files in der Sicherung beschwert. Das Foto das nicht richtig aus dem Backup hergestellt wurde gehörte definitiv nicht dazu, es ist völlig ok!

    Bitte um Hilfe!

    "no space left on device" "kein Weltraum links vom Gerät"


  • Dieses Verhalten tritt bei vielen aus der Sicherung stammenden Medien auf!

    Das ist natürlich sehr unangenehm! Welche Medien sind denn betroffen? Bilder oder Videos? Ist ein Muster erkennbar?
    (z.B. ältere, neuere, gesendete, empfangene, nur in Gruppen oder Einzelchats?)

    Liebe Grüsse
    Julia

  • Nach einer kurzen Durchsicht habe ich folgende schlechte Entdeckung gemacht: Vom Zeitpunkt vor der Sicherung habe ich Nachrichten und einen mitgeteilten Standort gefunden. Der war ok. Bilder und Videos sind alle (die die ich kontrolliert habe) weg. Fehler:
    "Mediendatei kann nicht geöffnet werden, Sie wurde gelöscht oder nicht vom Server runtergeladen."
    Gruppenchats sind ganz weg, nur die Gruppen sind da und funktionieren auch. Die Historie fehlt halt, bzw. es sind nur Nachrichten nach dem Einspielen des Backups da.
    Ergänzung: Moto X Play war beim Einspielen vermutlich auf Android 5.1. Dann wurde Threema installiert und das Backup eingespielt. Es wurde eine Speicherkarte eingelegt und als interner Speicher formatiert.
    Threema liegt im "echten" lokalen Speicher, soweit ich das beurteilen kann. Dann wurde das Gerät auf 6.0 gebracht. Anschließend wurde das Gerät verschlüsselt.

    Ideen?

    "no space left on device" "kein Weltraum links vom Gerät"


  • Nach einer kurzen Durchsicht habe ich folgende schlechte Entdeckung gemacht: Vom Zeitpunkt vor der Sicherung habe ich Nachrichten und einen mitgeteilten Standort gefunden. Der war ok. Bilder und Videos sind alle (die die ich kontrolliert habe) weg [...]
    Ideen?

    Ohne das Backup vorliegen zu haben, ist eine Ferndiagnose schwierig.

    Um herauszufinden, ob es sich um ein gerätespezifisches Problem handelt, könntest Du versuchen, das Backup auf einer Threema-Instanz einzuspielen, die auf einem Android-Emulator läuft. Bei Motorola sind einige Probleme im Zusammenhang mit als interner Speicher eingebundenen SD-Karten bekannt, vielleicht steht der Fehler damit im Zusammenhang.

    Liebe Grüsse
    Julia

  • Moin Leutz,

    solche Probleme hatte ich auch mehrmals nach ROM Aktualisierung von Hand inkl "full wipe".
    Was bei mir geholfen hatte, Backup ins Threema Verzeichnis kopieren. In den Andorid App-Optionen die Daten löschen und das Backup einfach nochmal neu einspielen. Danach waren alle Media Dateien da.

  • I see. Gibt es eine Möglichkeit von einer clean slate (neue Installation) anzufangen und dann 2 Backups hintereinander einzuspielen. Die sich addieren???? Nämlich das originale Backup und das Backup dass ich als "Delta+Schrott" von den neu aufgelaufenen Daten werde machen müssen. Gerne kopiere ich auch zip Dateien ineinander. Ich kann auch genau benennen welches Backup führend sein soll (das erste (ältere)) da Fotos, Videos etc. die aus dem zweiten Backup (das Delta+Schrott) stammen eine große Chance haben korrupt oder schlicht nicht vorhanden zu sein, da sie ja nicht richtig eingespielt wurden. Kann ich also irgendwie einen sauberen Stand hinbekommen? Entweder durch nacheinander folgendes Einspielen von 2 Backups oder das zusammen kopieren der beiden Backups in eines?? Und wenn ja, was kopiere ich wie?

    Gruß
    Frank

    "no space left on device" "kein Weltraum links vom Gerät"

  • Nacheinander geht nicht, möglicherweise aber mittels deiner Idee. Falls hier nicht irgendwie ein MD5-Check etc. vorhanden ist?! Probier es doch mal, aber nutze Kopieen der Zips ;)

    Was du wie kopieren musst ist wohl schwierig, außer du weißt genau wo der Fehler im Backup steckt.

    Einmal editiert, zuletzt von KL7000F (28. April 2016 um 21:57)

  • Ich habe genau das gleiche Problem. Aufgetreten beim Umstieg von einem Nexus 4 auf das Redmi Note 3 Pro. Auf dem Nexus waren die Fotos nicht extra in der Galerie gespeichert sondern nur über Threema zugänglich. Zum Umstieg habe ich ein Daten-Backup gemacht (kann auch am PC die gesicherten Fotos aus dem Backup extrahieren) und dieses auf dem neuen Handy eingespielt. Die Nachrichten werden korrekt angezeigt, die Platzhalter für die Bilder auch an der richtigen Stelle angezeigt, allerdings keine Bilder angezeigt.
    Was ich nun versucht habe:

    • Die Bilder auf dem Nexus 4 aus jeder Konvesation gespeichert (Medienübersicht - alle markiert - speichern, diese landen dann im Theema Pictures Ordner) und in den Ordner auf dem neuen Handy kopiert - funktioniert nicht.
    • Die Dateien aus dem Nexus-Ordner Android\data\ch.threema.app\files\data an die selbe Stelle auf dem neuen Handy kopiert (in einem anderen Thread hier wurde das vorgeschlagen) - kein Erfolg.

    Also die Frage: Wo werden die "verschlüsselten" Bilder auf dem Handy gespeichert und wie kann man diese übertragen, so dass sie wieder an der richtigen Stelle in den Konverstationen eingebunden werden? Warum klappt das nicht automatisch beim Wiederherstellen des Backups? Kann man die Bilder aus dem Backup extrahieren und manuell an die richtige Stelle (welche wäre das?) einfügen?

    Einmal editiert, zuletzt von jokoo (5. Juni 2016 um 19:45)


  • Ich habe genau das gleiche Problem. Aufgetreten beim Umstieg von einem Nexus 4 auf das Redmi Note 3 Pro. ...


    Hab das gleiche Problem (umstieg von Alcatel Idol 2 Mini S auf Xiami Redmi 3 Pro). Chatverläufe sind alle da, Mediendateien (Bilder und Videos) fehlen.
    Gibts da inzwischen eine Lösung? Scheint doch ein Bug zu sein.
    jba

  • Sicher dass das Gerät genug Zeit hatte?! Threema hat zwischenzeitlich am Backup Assistenten gearbeitet. Habe ein größeres Backup > 1GB gestern auf ein Nexus 5X eingespielt. Wie empfohlen habe ich den Energiesparquatsch ausgeschaltet (siehe FAQ) und das Gerät an das Ladegerät geklemmt. Der Backup wird eingespielt Schirm lief ewig. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe rumgeklickt. Dann wieder in Threema rein, oh Schreck keine Bilder da. Die "Rück" Taste in Threema gedrückt und siehe da ich war wieder im "Backup wird geladen" Schirm der immer noch im Hintergrund lief! Sauber gemacht Threema! Also habe ich das Gerät über Nacht in Ruhe gelassen, mit dem "Backup wird geladen" Schirm. Am nächsten Morgen war alles da!!!

    Andere Frage hast du die MEdiendaten auch IN Threema gespeichert???? Wenn nicht müssen diese manuell kopiert werden. Logisch, wie soll Threema das auch sonst machen!?

    "no space left on device" "kein Weltraum links vom Gerät"


  • Sicher dass das Gerät genug Zeit hatte?! ...

    Andere Frage hast du die MEdiendaten auch IN Threema gespeichert???? ...

    Ja, Gerät hatte genug Zeit und die Mediendaten waren in threema gespeichert.

    Hab jetzt die Lösung gefunden. Zumindest in meinem Fall, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch dem Thread-Ersteller helfen könnte (falls er das noch liest und bereit ist, auf die zwischenzeitlich hereingekommenen Nachrichten zu verzichten).

    Ich habe das Archiv mal zur Probe auf dem PC mit 7z entpackt. Hat funktioniert, alles scheint da zu sein inklusive Mediendateien. Aber beim Entpacken von zwei Dateien wird ein CRC-Fehler angezeigt. Die beiden Dateien werden aber trotzdem angelegt und funktionieren.

    Dann habe ich das ganze mit 7z wieder neu mit Passwort gepackt, dem zip den gleichen Namen wie dem ursprünglichen backup gegeben, das neue zip aufs Handy gespielt und dort eingelesen. Und damit hat es dann geklappt: Chats und alle Medieninhalte sind da.

    Ich vermute, dass der Fehler darin liegt, dass threema beim packen manchmal Mist macht und eine falsche CRC erzeugt. Beim Auspacken kommt es dann mit der Fehlermeldung (eigentich ja mehr eine Warnung) nicht klar und verwirft deshalb alle Medieninhalte. Ingenuus hatte ja auch berichtet, dass beim Entpacken auf dem PC Fehler angezeigt wurden.

    Vielleicht hilft es jemandem.

    jba

  • ...Zumindest in meinem Fall, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch dem Thread-Ersteller helfen könnte (falls er das noch liest und bereit ist, auf die zwischenzeitlich hereingekommenen Nachrichten zu verzichten).

    Der Threadersteller hat doch den Post vor deinem verfasst und Dir deine zitierten Fragen gestellt.


    ;)